Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 01. März 2013 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die Schweizer Musikszene traf sich am Freitagabend im Schiffbau Zürich, um zum sechsten Mal die Verleihung der «Swiss Music Awards» zu feiern.

Der Amokläufer von Menznau war vorgängig bereits polizeilich registriert. Er wurde 1998 wegen Raub zu 12 Monaten Gefängnis verurteilt. Zudem wurde der Vorbesitzer der Tatwaffe am Freitagmorgen verhaftet. Derweil sagte der Luzerner Regierungsrat dem Menznauer Gemeinderat seine volle Unterstützung zu.

Nach leidenschaftlichen Bürgerprotesten ist die Verlegung von Teilen der East Side Gallery, eines bemalten Stücks der Berliner Mauer, vorerst verschoben worden. Wann weitergebaut wird, war am Freitag noch offen.

Ein wilder Haufen Schweden, die als ungebetene Gäste für viel Wirbel sorgen, und ein Amerikaner, der als Sakrileg empfunden wird – in Paris dreht sich gerade wieder alles um die Mode.

In den letzten Jahren hat die Zahl der Firmen, die bei Polizei und Fachstellen eine Beratung bei Gewaltandrohungen wünschen, stark zugenommen. Die Fähigkeit, mit Bedrohungslagen umzugehen, sei verloren gegangen, sagt ein Experte.

Fans warten seit Wochen sehnsüchtig auf das neue Album von David Bowie. Jetzt hat der Musiker seine neue Platte überraschend online gestellt. Die Reaktionen sind euphorisch.

Jeffrey Bush hatte friedlich in seinem Bett geschlafen, als sich plötzlich die Erde unter ihm öffnete. Dann war Jeffrey verschwunden. Alles Schaufeln half nichts mehr.

Um 16 Uhr ist es in Kriens LU zu einem spektakulären Unfall gekommen. Ein Auto kracht offenbar ungebremst in die Denner-Filiale. Die Polizei ist mit einem Grossaufgebot vor Ort.

Das musste ja passieren: US-Studenten haben während eines Flugs in der Kabine einen Harlem Shake getanzt und das Video auf Youtube gestellt. Die Luftfahrtbehörde ist nicht amüsiert.

In Venezuela versuchte ein Mörder, in einem Rollkoffer aus dem Gefängnis zu flüchten. Aufsehern fiel jedoch auf, wie sich seine Freundin mit dem Gepäckstück abmühte.

Da wollte sich wohl jemand eine Extrafahrt sparen: Doch der Schuss ging hinten raus. Der völlig überladene Frachter kam vor der US-Westküste in gefährliche Schieflage.

Die Polizei der mexikanischen Grenzstadt Mexicali hat eine Plastikkanone beschlagnahmt, mit der die Drogenmafia Marihuana-Päckchen über den Grenzzaun nach Kalifornien beförderte.

Der Kopf der Bande, die 1963 den legendären Überfall auf einen britischen Postzug plante, ist tot. Bruce Reynolds hatte mit einem maipulierten Haltesignal Kriminalgeschichte geschrieben.

Was war denn das? Eine grössere Gruppe von Velofahrern fährt durch den Wald und plötzlich liegt einer am Boden. Schauen Sie sich das Video an und lesen Sie die Geschichte im Original auf Französisch.

In der Hauptstadt Nairobi kam es am Mittwoch zu einem schweren Busunglück. Augenzeugen sagten aus, das Fahrzeug sei zu schnell und überladen gewesen.

Die australische Polizei hat am Mittwoch Methamphetamin im Wert von rund 416 Millionen Schweizer Franken beschlagnahmt. Ein Tipp hatte die Fahnder auf die entscheidende Spur gebracht.

Schon zu Lebzeiten war seine Grösse für Graham Mellor eine Bürde. Traurigerweise verfolgt ihn diese bis ins Grab. Zwei Krematorien haben seinen Sarg abgewiesen, da er nicht in ihre Öfen passte.

Mysteriöses Massaker am Strand von Gaza-Stadt: Hunderte der zuletzt selten gesichteten Mobularochen sind in der Nacht gestrandet. Die Fischer freuts, denn ihr Fleisch ist beliebt.

Steppenläufer wirbeln mit dem Wind durch die Wüste, wenn sie freie Bahn haben. Doch was passiert, wenn die Pflanzenbälle von einem Haus gestoppt werden?

Der Streit über den Besitz diverser Inseln wird in China auch in einem Restaurant ausgetragen. «Japaner, Philippiner, Vietnamesen und Hunde werden nicht bedient», teilt die Beiz im Schaufenster mit.