In Venezuela versuchte ein Mörder, in einem Rollkoffer aus dem Gefängnis zu flüchten. Aufsehern fiel jedoch auf, wie sich seine Freundin mit dem Gepäckstück abmühte.
Da wollte sich wohl jemand eine Extrafahrt sparen: Doch der Schuss ging hinten raus. Der völlig überladene Frachter kam vor der US-Westküste in gefährliche Schieflage.
Die Polizei der mexikanischen Grenzstadt Mexicali hat eine Plastikkanone beschlagnahmt, mit der die Drogenmafia Marihuana-Päckchen über den Grenzzaun nach Kalifornien beförderte.
Der Kopf der Bande, die 1963 den legendären Überfall auf einen britischen Postzug plante, ist tot. Bruce Reynolds hatte mit einem maipulierten Haltesignal Kriminalgeschichte geschrieben.
Was war denn das? Eine grössere Gruppe von Velofahrern fährt durch den Wald und plötzlich liegt einer am Boden. Schauen Sie sich das Video an und lesen Sie die Geschichte im Original auf Französisch.
In der Hauptstadt Nairobi kam es am Mittwoch zu einem schweren Busunglück. Augenzeugen sagten aus, das Fahrzeug sei zu schnell und überladen gewesen.
Die australische Polizei hat am Mittwoch Methamphetamin im Wert von rund 416 Millionen Schweizer Franken beschlagnahmt. Ein Tipp hatte die Fahnder auf die entscheidende Spur gebracht.
Schon zu Lebzeiten war seine Grösse für Graham Mellor eine Bürde. Traurigerweise verfolgt ihn diese bis ins Grab. Zwei Krematorien haben seinen Sarg abgewiesen, da er nicht in ihre Öfen passte.
Mysteriöses Massaker am Strand von Gaza-Stadt: Hunderte der zuletzt selten gesichteten Mobularochen sind in der Nacht gestrandet. Die Fischer freuts, denn ihr Fleisch ist beliebt.
Steppenläufer wirbeln mit dem Wind durch die Wüste, wenn sie freie Bahn haben. Doch was passiert, wenn die Pflanzenbälle von einem Haus gestoppt werden?
Der Streit über den Besitz diverser Inseln wird in China auch in einem Restaurant ausgetragen. «Japaner, Philippiner, Vietnamesen und Hunde werden nicht bedient», teilt die Beiz im Schaufenster mit.
Mit 114 Jahren ist die Japanerin Misao Okawa offiziell die älteste Frau der Welt. Nächste Woche feiert sie Geburtstag - und zieht mit dem ältesten Menschen der Welt gleich.
Die Bewohner im nordspanischen Laviana sind in Aufruhr. Ein Mann hat eine Schlangenhaut gefunden, die einem fünf Meter langen Python gehört. Das bedeutet: Eine Riesenschlage lauert in der Gegend.
Seit Anfang Woche muss sich ein New Yorker Polizist vor Gericht wegen des Vorwurfs verantworten, er habe dutzende Frauen entführen und aufessen wollen. Nun reden die potenziellen Opfer.
Nordkorea zeigt sich immer offener: Mit der Basketballlegende Dennis Rodman besuchte Kim Jong-un ein Basketballspiel in Pyongyang. Zudem wurde es Touristen erstmals erlaubt, ihre eigenen Handys mit ins Land zu nehmen.
Es ist einer der legendärsten Überfälle der vergangenen 50 Jahre: Der grosse Postzugraub von Grossbritannien. Bruce Reynolds, der Drahtzieher die «Great Train Robbery», ist 81-jährig gestorben.
Die Zahl der Toten steigt nach dem Amoklauf im luzernischen Menznau auf vier an. Jetzt ist auch bekannt, mit welcher Waffe der Täter um sich schoss. In Willisau gedachten Angehörige an einer Trauerfeier den Opfern.
Ein besonders brutaler Fall von Polizeigewalt erschüttert Südafrika: Ein 27-jähriger Taxifahrer wurde von Polizeibeamten an ein Auto gebunden und 500 Meter weit mitgeschleift. Er starb.
Nach der tödlichen Schiesserei in Menznau gibt es viele offene Fragen. Die Polizei nimmt das Umfeld des Schützen unter die Lupe. Laut Berichten wurde der Täter in Zwangsferien geschickt.
Am 7. Oktober 2012 starben in Amden bei einem Canyoning-Unglück zwei Personen. Die Staatsanwaltschaft St. Gallen hat nun das Strafverfahren eingestellt. Schuld ist allein die Wasserwalze.
Heute auf dem Boulevard: +++ Stone Temple Pilots werfen Scott Weiland raus +++ Lindsay Lohan will ihr Leben ändern +++ Stress muss sich umziehen +++ Dennis Rodmans peinliche Verwechslung +++
In Menzingen ZG ist ein dreistöckiges Einfamilienhaus abgebrannt. Sechs Nachbarn mussten evakuiert werden. Das Haus wurde eben erst gebaut.
Ein Amokläufer tötete gestern in der Holzfirma Kronospan in Menznau LU zwei Personen – eines der Opfer ist Kranzschwinger Benno Studer. Gemäss einem Radiobericht ist inzwischen eine weitere Person gestorben.
Als wäre die Luftverschmutzung nicht schon genug, müssen die Anwohner Pekings nun auch noch einen Sandsturm aushalten. Unter einem gelbbraunen Himmel wirbeln Staubwolken durch die Stadt.
Der Kranzschwinger Benno Studer fiel der Bluttat in Menznau zum Opfer. Die Karriere des 26-Jährigen verlief hoffnungsvoll und wurde nun jäh beendet.
Ein rassistisches Schild im Fenster eines chinesischen Restaurants in Hanoi sorgt für einen Proteststurm. Steckt eine Gehirnwäsche oder gar der Inselstreit hinter der Aktion?
Drei Tote und sieben Verletzte: Das ist die traurige Bilanz einer Bluttat in einer Fabrik in Menznau. Im Dorf herrscht Trauer. Am Morgen war lange nicht klar, was passiert war.
Bei einem Amoklauf in Menznau gab es drei Tote und sieben Verletzte. Ein Experte für Gewaltprävention sagt, wie Firmen potenzielle Amokläufer frühzeitig erkennen können – und wie dies die Polizei mit 32 Fragen tut.
In Genf werden Arbeitssuchenden seit Anfang Februar Videos gezeigt, die den «schlechten» und den «guten» Arbeitslosen anhand zweier Beispiele darstellen – und damit auf grosses Unverständnis stossen.