15 namhafte Musiker haben am Freitagabend in Montreux in einem Hommage-Konzert Claude Nobs ihre Ehre erwiesen. Mit dieser Gratis-Soirée wollte der im Januar verstorbene Festivalgründer «seiner» Stadt danken, wie er testamentarisch verfügte.
Bei einem Fährunglück in Bangladesh sind mindestens 14 Menschen ums Leben gekommen. Wie die Behörden am Samstag mitteilten, kollidierte eine mit 50 Passagieren besetzte Fähre auf dem Meghna-Fluss mit einem Frachtkahn und ging unter.
Heute könnte die kälteste Nacht des Jahres sein: Im Engadin soll es bis minus 30 Grad kalt werden, und auch im Flachland sinken die Temperaturen auf minus 15 Grad. Vor allem im Osten schneit es heftig.
In Grossbritannien ekelt ein Ernährungsskandal die Konsumenten: Lasagne-Packungen enthielten Pferdefleisch statt Rind. Auch andere Länder nehmen Fertiggerichte aus dem Handel, die Schweiz scheint jedoch nicht betroffen.
Grippe, heftige Erkältung und Durchfall: Hinsichtlich dieser Erkrankungen stellt der Januar 2013 Rekorde auf. Ist es Zufall, dass die drei Krankheiten genau gleichzeitig auftreten? Ja, sagen Experten.
Der Skilagerleiter vermutete, ihm sei ein Betäubungsmittel ins Essen oder ins Getränk gemixt worden. Vermutlich wird der Fall jedoch nie aufgeklärt.
Eine Zeichnung des Bruders des Knaben Luca, der 2002 im Wallis bewusstlos im Schnee aufgefunden worden war, ist laut Experten der Justiz nicht glaubwürdiger als frühere Aussagen des jüngeren Bruders.
Heute auf dem Boulevard: +++ Kommen Kristen Stewart und Rupert Sanders zusammen? +++ Hatten Rihanna und Justin Bieber mal was? +++ War die Testosteron-Creme schuld an Charlie Sheens Ausrastern? +++
Der Blizzard Nemo legt die US-Ostküste lahm. Über 650'000 Haushalte haben keinen Strom. 5400 Flüge mussten annulliert werden – auch in der Schweiz. In fünf Bundesstaaten wurde der Notstand ausgerufen.
Vermutlich weil er suspendiert wurde, hat ein ehemaliger Polizist in Los Angeles drei Menschen erschossen. Auf der Suche nach dem Flüchtigen sperrte die Polizei in Kalifornien ein ganzes Skigebiet.
Auf der SBB-Strecke zwischen Bern und Zürich haben zwei Zwischenfälle für Verkehrsstörungen gesorgt. Im Heitersberg-Tunnel kam es zu einem Schienenbruch und zwischen Olten und Bern zu einem Personenunfall.
Ein heute 70-jähriger Tessiner Schwimmtrainer soll sich jahrelang sexuell an Knaben vergangen. Ende 2011 war er verhaftet worden. Nun hat die Tessiner Staatsanwaltschaft Anklage erhoben.
Der 19-Jährige, der wegen mutmasslicher Verbindungen zu Islamisten in Kenia im Gefängnis sitzt, leidet an Malaria und Typhus. Sein Anwalt prangert die entsetzlichen Haftbedingungen an.
Heute auf dem Boulevard: +++ Russell Brand lädt Demi Moore nach Indien ein +++ Kim Kardashian will sich endlich scheiden lassen +++ Ryan Gosling arbeitet mit Eva Mendes +++
Pauken und Posaunen, Konfetti und Pflotsch: Es ist wieder Fasnachtszeit: Um 5 Uhr ging es in Luzern mit dem Urknall bei starkem Schneefall los. Auch in Solothurn und St. Gallen gehen die Narren um.
In der Stadt Guadalajara im Westen Mexikos brachte ein neunjähriges Mädchen ein Kind zur Welt. Der 17-jährige Vater des Kindes ist flüchtig. Die Behörden fahnden nach ihm.
Weil sich seine Frau von ihm trennen wollte, rastete ein Marokkaner komplett aus: Er erstach sie auf brutalste Weise. Nun muss er für zehn Jahre ins Gefängnis.
Beim diesjährigen Treppenlauf im Empire State Building gab es einen australischen Doppelsieg. Mark Bourne rannte die Strecke in etwas über zehn, Suzy Walsham in knapp über zwölf Minuten.