Der spanische Sex-Guru, der in Mexiko Anhängerinnen zur Prostitution zwang, forderte von jedem neuen Mitglied eine «Eintrittsgebühr» in Form von Sex. Seine Jünger hatten dasselbe Privileg.
Trägt Assads «Wüstenrose» ein süsses Geheimnis unter ihrem dornigen Herzen? Wieder einmal kursiert das Gerücht, Asma al-Assad sei in anderen Umständen. Es soll den Unerbittlichen menschlich machen.
Was genau der kleine Wilson Reyes angestellt hat, ist noch unklar. Klar hingegen ist: Die New Yorker Polizei legte ihm Handschellen an und verhörte ihn stundenlang. Seine Mutter verlangt 250 Millionen Schmerzensgeld.
Furchtlose Raubkatzen sehen anders aus: Als die Wärter des deutschen Serengeti-Parks ihre weissen Löwen- und Tigerbabys wägen wollten, brach bühnenreife Verzweiflung aus.
Die staatlich inszenierte Schlangenjagd in Florida kommt nicht recht in Gang. Derweil nehmen Tierschützer die einst florierenden Klapperschlangen-Festivals der US-Südstaaten aufs Korn.
Ein riesiger Schwarm von Staren zaubert eindrückliche Szenen an den israelischen Himmel. Das Schauspiel der Vögel über Netivot dauerte rund 20 Minuten.
In einem indonesischen Dorf haben wilde Affen mehrere Menschen attackiert. Ein Jugendlicher erlitt schwere Verletzungen. Er ist bereits das siebte Opfer in diesem Monat.
Er soll sich als Reinkarnation von Jesus inszeniert, seine Anhänger zur Zwangsarbeit verdonnert und Frauen als Sex-Sklavinnen gehalten haben: Nun wurde der Guru einer Sekte in Mexiko verhaftet.
Der US-Surfer Garrett McNamara soll in Portugal eine über 30 Meter hohe Welle geritten haben. Damit hätte er seinen eigenen Weltrekord von 2011 gebrochen.
Dieser Sport ist nichts für Schnarchnasen, sondern für wache Gemüter: Beim jährlichen Bettenrennen in Pattaya wurde am Sonntag die REM-Phase kurzweilig zur Rennphase.
Lisa aus Detroit hat Büsi-Fell zum Fressen gern. 3200 Büschel hat die Katzennärrin schon verspeist. Ihre Geschichte läutet die vierte Staffel einer amerikanischen Fernseh-Freakshow ein, die auf den Magen schlägt.
Welche Schlagzeile haben Sie sich fürs Jahr 2013 gewünscht? Falls es «Ex-Powerranger erzielt Weltrekord im Brettchenzerschlagen im freien Fall» ist, dann ist heute Ihr Glückstag.
Was ist lustiger als Luftbläschen platzen zu lassen? Mit vielen anderen Luftbläschen platzen lassen. Eine Highschool in New Jersey hat sich damit einen Guinnessbuch-Rekord gesichert.
Entsetzlicher Moment in einem Supermarkt in Frankreich: Ein Unbekannter hat eine 67-jährige Frau am helllichten Tag angegriffen und tödlich verletzt. Der Mann konnte flüchten.
Einer der Besitzer der Diskothek in Brasilien, in der bei einem Brand 235 Menschen getötet worden sind, hat im Spital einen Selbstmordversuch unternommen. Ein Polizist konnte noch knapp eingreifen.
In einem Bürogebäude im US-Bundesstaat Arizona sind Schüsse gefallen. Dabei wurden mindestens sechs Menschen verletzt. Der Schütze ist noch flüchtig.
Im Prozess um Schadenersatz für den Schweizer Wettermoderator Jörg Kachelmann von seiner Ex-Partnerin ist eine gütliche Einigung endgültig gescheitert. Der Zivilprozess in Frankfurt wird im Juni fortgesetzt.
Brendan Marrocco verlor im Irak seine Arme und Beine. In einem 13-stündigen operativen Eingriff wurden ihm nun die Gliedmassen eines Toten transplantiert.
Im US-Bundesstaat Alabama spielen sich dramatische Szenen ab: Ein Bewaffneter schoss auf den Fahrer eines Schulbusses, entführte ein Kind und verschanzt sich nun offenbar mit ihm in einem Bunker.
Heute auf dem Boulevard: +++ Lindsay Lohan im Konflikt mit der Justiz +++ Alec Baldwin wird nochmals Vater +++ Nicole Kidman braucht kein Botox mehr +++
In Mexiko sind 17 Musiker ermordet worden – wahrscheinlich, weil sie für das falsche Drogenkartell spielten. Der sogenannte Narcocorrido ist das gefährlichste musikalische Genre der Welt.
Das Wetter zeigt sich mitten im Winter aussergewöhnlich mild. Doch die hohen Temperaturen kann man kaum geniessen.
Der 41-jährige Mann, der in St. Margrethen SG ein Rentnerpaar erschossen hat, ist ein ehemaliger Nachbar. Hintergrund der Bluttat sind Streitigkeiten, die nach einer Geburtstagsfeier begonnen hatten.
Schwere Vorwürfe gegen die Band, die mit ihrer Pyro-Show den Discobrand in Brasilien auslöste: Statt Feuerwerkskörper für den Innengebrauch soll sie billigere Freiluft-Modelle verwendet haben.
Der Sektenchef soll sich als Reinkarnation von Jesus inszeniert, seine Anhänger zur Zwangsarbeit verdonnert und Frauen als Sex-Sklavinnen gehalten haben.
Zwei Jahre nach Beginn des Arabischen Frühlings: Die Pressefreiheit wird nach Angaben von Reporter ohne Grenzen in vielen Ländern der Region zunehmend mit Füssen getreten.
Die zwei Schwestern, die an Silvester in New York ein Polizeiauto beschädigt haben sollen, dürfen bald in die Schweiz zurückfliegen. Gegen eine Busse von je 262.50 Dollar wird die Klage wohl fallen gelassen.
Der Surfer Garrett McNamara hat seinen Weltrekord von 2011 bereits wieder gebrochen: Gestern ritt er an der portugiesischen Atlantikküste eine 30-Meter-Welle.
Ein interessantes Experiment: Wie klingt «Nothing Else Matters» von Metallica in einer fröhlicheren Tonart? Das Projekt «Major Scaled» interpretiert bekannte Lieder neu, statt in Moll eben in Dur.