Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 28. Januar 2013 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

In St. Margreten (SG) sind in einem Wohnquartier auf offener Strasse zwei Menschen getötet worden: Ein Mann starb am Tatort, eine schwer verletzte Frau später im Spital. Der Täter ist auf der Flucht.

Den tödlichen Sesselliftunfall im Hoch-Ybrig-Gebiet untersucht Walter Kobelt vom Bund. Was er bis jetzt weiss und welchen Fragen er nachgeht, sagt er im Interview.

Das Wolfsrudel vom Calandamassiv wagt sich in die Rheinebene vor. Im Winter nähern sich die Wölfe den Siedlungsgebieten der Menschen.

Belgische Familien werfen der Walliser Polizei vor, nach dem tödlichen Busunglück zu langsam agiert zu haben. Nun haben die Behörden ein Video veröffentlicht, das die Szenen nach dem Unglück im Tunnel zeigt.

In den Überschwemmungsgebieten im Nordosten Australiens spitzt sich die Lage zu. Zehntausende Haushalte sind ohne Strom. Zahlreiche Menschen sind von den Fluten in ihren Häusern eingeschlossen worden.

Der Schock über die Brandkatastrophe in einer Disco in Brasilien ist gross, nun melden sich Augenzeugen zu Wort. Der Besitzer des Nachtclubs und zwei Bandmitglieder wurden festgenommen.

Erst die extreme Hitze mit akuter Waldbrandgefahr, jetzt Überschwemmungen: Viele Menschen an der australischen Ostküste haben Todesangst – denn ein Ende des Regens ist nicht in Sicht.

Einer der sechs Männer, die in Delhi eine Studentin vergewaltigt haben, ist minderjährig. Wegen seines Alters muss sich der Angeklagte nicht wegen Mordes verantworten. Ihm wird separat der Prozess gemacht.

Heute auf dem Boulevard: +++ Joey Heindle ist Dschungelkönig +++ Bruno Ganz spielt mit Brad Pitt und Co. +++ Stephen King ist für schärfere Waffenkontrollen +++

Der Franzose, der vor fünf Jahren einen Sexclub-Besitzer getötet haben soll, ist auf freiem Fuss: Die französischen Behörden entliessen ihn bereits 2010 aus der U-Haft – trotz umfangreichem Dossier aus der Schweiz.

Eine Zürcher Snowboarderin verhedderte sich im Hoch-Ybrig beim Aussteigen mit dem Rucksack und fiel sieben Meter in die Tiefe.

Bei einem Brand in Ebikon LU wurde ein Wohnhaus stark beschädigt. Eine Person musste mit Verdacht auf Rauchvergiftung ins Spital gebracht werden, zwei weitere wurden vor Ort behandelt.

Nachdem bei einem Feuer in einer Disco im Süden Brasiliens mindestens 233 Menschen starben, wurde eine Feier anlässlich des WM-Countdowns abgesagt. Schuld an der Katastrophe waren offenbar Leuchtfackeln.

Bei dem seit sieben Jahren im Koma liegenden früheren israelischen Regierungschef Ariel Sharon haben Ärzte neue Hirnaktivitäten feststellen können.

Im Skigebiet Hoch-Ybrig blieb eine Frau am Sessellift mit dem Rucksack hängen und verletzte sich beim anschliessenden Sturz tödlich. In den Fideriser-Heubergen starb ein Mann bei einem tragischen Schlittelunfall.

Nach der kältesten Nacht des Winters gibt es einen Wetterwechsel: In den nächsten Tagen schmilzt der Schnee im Flachland. Und am Mittwoch werden sogar milde Temperaturen bis zu 14 Grad erwartet.

In einer der chronisch überfüllen Haftanstalten Venezuelas kam es zu Zusammenstössen zwischen rivalisierenden Banden und Sicherheitskräften. Mindestens 60 Menschen starben.

In Australien führten Rekordniederschläge zu Überschwemmungen. In der Küstenstadt Rockhampton wollte ein Polizist einen 14-Jährigen vor dem Ertrinken retten und entkam dabei selbst nur knapp einem Unglück.

Anhaltende Regenfälle haben im südostafrikanischen Land 68'000 Menschen vertrieben – Wetterbesserung ist keine in Sicht. Die UNO ruft zu Hilfsmassnahmen auf.

Mit einer «unerlaubten Infiltration» hatte sich Nestlé Zugang zu den Globalisierungsgegnern von Attac verschafft. Jetzt sind der Grosskonzern und die mit der Bespitzelung beauftragte Sicherheitsfirma verurteilt worden.

Nach dem verheerenden Brand in einer Diskothek, dem mehr als 230 Personen zum Opfer fielen, hat in Brasilien die Aufarbeitung der Tragödie begonnen.

Nach den verheerenden Buschbränden im Süden Australiens werden Bewohner der Ostküste zum zweiten Mal innert zwei Jahren von Hochwassern heimgesucht. Vier Menschen starben, Tausende wurden evakuiert.

In der neuen Casting-Show von SRF werden Gesangstalente gesucht. Auch Nonvaleurs dürfen mit Streicheleinheiten rechnen. Erfrischend wirkt Blues-Profi Philipp Fankhauser als Juror.

Nach dem Mord an dem russischen «Mafiakönig» Aslan Ussojan hat die Polizei nach eigenen Angaben in der Nähe von Moskau 23 Personen festgenommen. Unter den Verdächtigen seien Anführer von Verbrecherbanden aus Russland und Weissrussland, teilte das Innenministerium mit.