Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 31. Dezember 2012 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Lesen Sie hier: Was in Zürich, Bern und Basel auf dem Festprogramm steht. Wo auf der Welt bereits Silvester gefeiert wurde. Und wo keine friedliche letzte Nacht des Jahres ansteht.

In Schübelbach (SZ) ist ein markantes Gebäude im Dorf ein Raub der Flammen geworden. Sechs Personen mussten wegen Rauchvergiftung in Spitäler gebracht werden.

Die königliche Geburt in England, die Heilsarmee am Eurovision Song Contest, Beni Thurnheers Pläne, und Wünsche an Stars und Styles – unser Ausblick auf das Promi-Jahr 2013.

Als eine russische Passagiermaschine über die Piste hinaus auf eine Autobahn raste, hatten mehrere Autofahrer Glück. Einer von ihnen filmte das Unglück.

In Brasilien nahmen Bewaffnete nach einem Einbruch Geiseln und flohen in ein Waldstück. Drei der Räuber hat die Polizei erschossen, der Rest befindet sich auf der Flucht.

Lange wurde über die sterblichen Reste von Friedrich Dürrenmatt gerätselt. Jetzt ist klar wo die Asche liegt. Pikant: Witwe Charlotte Kerr liess sich am selben Ort begraben – ohne zu ahnen, dass auch Dürrenmatts erste Ehefrau dort ruht.

Fondue chinoise und Feuerwerk waren letztes Jahr. An Silvester 2012 ist es Zeit für etwas Neues.

Die Schweizer Bergbahnen verzeichneten am Wochenende einen Besucherrekord. Besonders gestern hatte der Andrang in den Bergen jedoch Staus und lange Wartezeiten auf den Strassen zur Folge.

In Amsterdam sind zwei Männer erschossen worden. Der Tat ging eine wilde Verfolgungsjagd voraus.

Beim Flugzeugunglück vom Samstag in Moskau sind mindestens fünf Menschen ums Leben gekommen. Die Piloten konnte die Maschine nach dem Landen offenbar nicht zum Stehen bringen.

Nach dem Tod einer brutal vergewaltigten indischen Studentin haben die Sicherheitskräfte das Regierungsviertel abgeriegelt. Ihre Peiniger werden nun des Mordes beschuldigt.

In Reinach AG hat es in einem Recyclinghof gebrannt. In der Anlage werden verschrottete Autos gelagert. Möglicherweise löste ausgelaufenes Benzin den Brand aus.

Die Frau, die in New York offenbar einen Mann vor die U-Bahn stiess, hat bei einer Anhörung vor der Haftrichterin für Entsetzen gesorgt.

Zwangsverheiratet, misshandelt, vergewaltigt und schliesslich schwanger von der Familie ermordet: Das Schicksal eines in einem Plastiksack gefundenen 15-jährigen Mädchens hat in der Türkei Proteste ausgelöst.

Im St. Galler Rheintal hat es an drei Orten gebrannt. Die Polizei geht davon aus, dass zwischen den Vorfällen ein Zusammenhang besteht.

Manche Fotografen scheuen keine Mühsal für das perfekte Bild. Andere sind einfach zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Das Resultat ist dasselbe: Einmalige Aufnahmen aus der Tierwelt.

Die ersten Länder feiern bereits das neue Jahr. In Samoa und Australien haben die Feste begonnen. In Sydney wie immer mit einem spektakulären Feuerwerk. In Hongkong bestaunen 100'000 Besucher das riesige Feuerwerk.

Nach der tödlichen U-Bahn-Attacke auf einen indischen Einwanderer ist die Tatverdächtige in New York einer Haftrichterin vorgeführt worden. Die 31-Jährige sorgte vor Gericht mit ihrem Verhalten für Entsetzen.

In Israel sorgt ein neuer Trend für Kontroversen: Die Enkel ehemaliger Holocaust-Überlebender lassen sich deren KZ-Nummern eintätowieren. Total daneben oder nachvollziehbare Respektbezeugung?

Nach einer zweiten tödlichen U-Bahn-Attacke innerhalb weniger Wochen in New York ist eine 31 Jahre alte Frau festgenommen worden. Die Staatsanwaltschaft wirft ihr Totschlag im Rahmen eines «Hassverbrechens» vor.

Am 29. Dezember, Punkt zwölf Uhr öffnen die Türen des Standesamtes in Portland, Maine - ab sofort ist die Homo-Ehe legal. Paare, die keine Sekunde länger warten wollen, geben sich das Jawort.

Auf dem Kreuzfahrtschiff «Queen Mary 2» machen 194 Passagiere derzeit das, was man mit hohem Seegang in Verbindung bringt. Allerdings liegt dies an einem an Bord ausgebrochenen Virus.

Ein Kapuzineraffe, der vermutlich tot ist, ein Panther, der wohl nie existierte, ein Bär, der ständig Probleme macht und ein Rudel Wölfe: Das vergangene Jahr hatte es - zoologisch gesehen - in sich.

Nicht nur in Shanghai bersten Aquarien. Auch in Casinos oder im eigenen Wohnzimmer kann ein Aquarium schnell zum Springbrunnen werden. Für die Tiere endet das meistens tragisch.

Im ehemaligen Warschauer Getto steht die Statue eines betenden Adolf Hitlers. Sie soll zum Nachdenken anregen, so der italienische Erschaffer. «Sinnlose Provokation», entgegnen Kritiker.

Wie jeden 28. Dezember feierte die spanische Stadt Ibi das Fest der «Mehlmänner». Dazu gehört eine Schlacht mit drei Tonnen Mehl, tausenden von Eiern und einer Unmenge an Knallfröschen.

Eiskalt ist der Lake Erie - mehr als eineinhalb Stunden lang ist Bart darin gefangen. Nur dank des beherzten Einsatzes von Freiwilligen überlebt der Hund die Situation ohne ernsthafte Verletzungen.

Beim traditionellen Takanakuy-Festival in Peru werden zum Jahresende offene Rechnungen beglichen. Mit den Fäusten.

Das Model Katarina Knezevic aus Montenegro behauptet, dass der Cavalieri sie und nicht Francesca Pascale heiraten werde. Schauen Sie sich die Bilder an und lesen Sie die Geschichte im Original auf Französisch.