Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 30. Dezember 2012 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die Mordrate ist dieses Jahr in Venezuela auf einen neuen Rekord gestiegen. Im ablaufenden Jahr ist mit etwa 21 700 gewaltsamen Todesfällen zu rechnen, was einen Anstieg gegenüber 2011 um 12 Prozent bedeutet. Eine NRO spricht von einer verlorenen jungen Generation.

Zum Jahresende sind die Bewohner der Salomonen von einem schweren Sturm heimgesucht worden. Der Zyklon «Freda» sei sehr zerstörerisch, hiess auf den benachbarten Fidschi-Inseln.

Die Polizei in New York hat eine Frau verhaftet, die einen Mann vor eine U-Bahn gestossen haben soll. Der Mann kam dabei ums Leben. Die 31-Jähre wurde von einer Überwachungskamera gefilmt.

Die Schweizer Bergbahnen verzeichneten am Wochenende einen Besucherrekord. Besonders gestern hatte der Andrang in den Bergen jedoch Staus und lange Wartezeiten auf den Strassen zur Folge.

In Amsterdam sind zwei Männer erschossen worden. Der Tat ging eine wilde Verfolgungsjagd voraus.

In New York ist ein Einwanderer aus Indien von einer einfahrenden U-Bahn überfahren worden. Zeugen schildern, wie die mutmassliche Täterin den Mann völlig unvermittelt vor den Zug stiess.

Beim Flugzeugunglück vom Samstag in Moskau sind mindestens fünf Menschen ums Leben gekommen. Die Piloten konnte die Maschine nach dem Landen offenbar nicht zum Stehen bringen.

Nach dem Tod einer brutal vergewaltigten indischen Studentin haben die Sicherheitskräfte das Regierungsviertel abgeriegelt. Ihre Peiniger werden nun des Mordes beschuldigt.

Im St. Galler Rheintal hat es an drei Orten gebrannt. Die Polizei geht davon aus, dass zwischen den Vorfällen ein Zusammenhang besteht.

414 Menschen wurden in New York im letzten Jahr ermordet. Die Mordrate sinkt damit auf ein Rekordtief – eine Erfolgsnachricht für den Stadtpräsidenten Michael Bloomberg.

Im Rosenkrieg zwischen dem ehemaligen italienischen Premier und Veronica Lario haben die Richter ein Urteil gefällt: Er muss ihr 36 Millionen Euro pro Jahr zahlen. Dafür verliert sie ihre prächtige Villa.

Trickdieben das Handwerk gelegt: Die «Aktion Noël» führte in Basel im vorweihnächtlichen Einkaufsrummel zu zahlreichen Verhaftungen.

Ein 53-jähriger Taucher ist in Betlis bei Weesen im Walensee verunglückt. Er hatte sich beim Auftauchen den Kopf angeschlagen.

Von Luca Hänni und Thomas Gottschalk über Psy und Justin Bieber bis zum englischen Königshaus – was dieses Jahr in der Welt der Prominenten zu reden gab.

Herzstillstand und schwere Darmverletzungen: Die von mehreren Männern vergewaltigte indische Studentin wurde nach Singapur verlegt. Sie ist in einem noch schlimmeren Zustand als bisher bekannt.

In den USA hat eine Frau offenbar versucht, die Solidaritätswelle nach dem Amoklauf von Newtown auszunutzen. Sie gab sich als Tante eines Opfers aus und sammelte Spenden.

Das Sturmtief Silvia sorgte in der Ostschweiz für eine turbulente Nacht: Die Winde, die mancherorts die Stärke von Orkanböen erreichten, haben aber nur geringen Sachschaden angerichtet.

Die Polizei in Los Angeles hat mehr als 1700 Waffen eingesammelt. Die Besitzer gaben sie freiwillig ab – und bekamen dafür Einkaufsgutscheine. Die Waffenlobby versuchte vergeblich, den Tausch zu verhindern.

Kubanische Funktionäre arbeiten an einer Verordnung gegen den populären Musikstil. Mit seinen obszönen Texten untergrabe er die revolutionäre Moral.