Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 02. Dezember 2012 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

In nordkoreanischen Geschichtsbüchern steht schon lange, dass ein König vor langer Zeit gerne auf einem Einhorn ritt. Jetzt wollen Archäologen einen Beweis dafür gefunden haben.

Ein versteinerter Elefant, wandernde Felsen, ein kreisrundes Loch im Karibischen Meer - bei diesen Naturwundern kommt man aus dem Staunen nicht heraus. Selbst Wissenschaftler rätseln.

Mehr als 50 Jahre war die «USS Enterprise» auf allen Weltmeeren unterwegs. Nun wurde der erste atomgetriebene Flugzeugträger der Welt in Norfolk feierlich ausser Dienst gestellt.

Schokoladenmuffins, Pralinen und Mousse au Chocolat - bald alles nur noch eine süsse Erinnerung? Weil den Kakaobauern der Nachwuchs fehlt, könnte es zum Schoggi-Engpass kommen.

Harvard ist die älteste Universität der Vereinigten Staaten. Neuerdings geht es in der Eliten-Uni aber ganz schön unorthodox zu und her. Harvard unterstützt eine studentische Fetisch-Organisation.

Ob Popstar Madonna, Anwalt oder Ehemann - jeder will ein Stück des Pussy-Riot-Kuchens. Es tobt ein Streit um Markenrechte, Punkideologien und «Verrat».

Während eines heftigen Gewitters ist ein Frachtflugzeug beim Flughafen Brazzaville im Kongo auf besiedeltes Gebiet gestürzt. Das Rote Kreuz rechnet mit steigenden Opferzahlen.

Lange wehrte sich ein chinesisches Ehepaar dagegen, dass ihr Haus für eine Autobahn abgerissen wird. Beim neuesten Angebot der Behörden jedoch wurden sogar die beiden Rentner schwach.

Ab sofort müssen die australischen Raucher eine gute Portion Kaltblütigkeit an den Tag legen, wenn sie zum Glimmstängel greifen. Zigaretten dürfen nur noch in Einheitspäckchen mit üblen Warnbildern verkauft werden.

Der 23-jährige Portugiese ist von einem Gericht in New York schuldig gesprochen worden, seinen älteren Liebhaber in dessen Hotelzimmer ermordet und kastriert zu haben.

Ein Mechaniker und seine Frau freuen sich über einen Multimillionengewinn aus dem zweitgrössten Lotto-Jackpot der US-Geschichte. Auch der zweite Gewinner scheint gefunden, wie eine Überwachungskamera zeigt.

Der YouTube-Kanal «brusspup» ist auf optische Täuschungen und Wissenschaft spezialisiert. Seine neuste Illusion lässt sich sogar zuhause nachspielen.

Spitzenkoch Thierry Drapeau hat sein Notizbuch wieder, in dem er seit 20 Jahren Rezepte notiert. Dafür ist eine Frau aus dem russischen Jekaterinburg um 10'000 Euro reicher.

Auf wundersame Art und Weise vereinen sich Asterix' Freunde Troubadix und Verleihnix im Pakistani Muhammad Shahid Nazir. Nun bekommt der singende Fischhändler gar einen Plattenvertrag.

Offenbar hat ein Reisecar beim Bahnhof Ziegelbrücke eine Fahrleitung beschädigt, als er auf die Geleise schlitterte. Die Verbindung zwischen Zürich und Chur bleibt mindestens bis Betriebsende geschlossen.

Beim Klimagipfel in Doha wird viel geredet und noch mehr verhandelt. Viele strittige Themen wurden jedoch vertagt. Droht nun das Scheitern der Klimakonferenz?

Ausgelöst durch den Schneefall ereigneten sich zahlreiche Unfälle. In den Mittelland-Kantonen ist das Verkehrschaos besonders ausgeprägt.

Ausserhalb Tokios stürzte nach einem Brand ein Strassentunnel teilweise ein. Mehrere Fahrzeuge wurden eingesperrt. Die Sicherheitskräfte entdeckten nun mehrere Leichen.

«Ich komme wieder und bring euch um»: In Frankreich bat ein Mann seine feiernden Nachbarn vergeblich um Ruhe. In der Folge eröffnete der 49-Jährige das Feuer.

Die ersten Skigebiete nahmen heute den Betrieb auf. Zu einem optimalen Zeitpunkt: Im ganzen Land blieb es eiskalt, am Sonntag schneit es wieder. Die nächste Woche bringt zudem viel Schnee – bis zu einem Meter.

Das Foto des Hauses in der Mitte einer Strasse ging um die Welt und wurde zum Symbol für den Widerstand chinesischer Hausbesitzer: Nun haben die Besitzer eingelenkt – gegen eine Entschädigung.

Im Kongo verunglückte eine Iljuschin 76 bei schlechtem Wetter. Mehr als 30 Menschen sind beim Absturz des Flugzeugs getötet worden.

Das Gericht in New York sieht es als erwiesen, dass ein 23-jähriger Portugiese seinen 65-jährigen Liebhaber zuerst kastriert und dann getötet hat. Dem Model droht eine lebenslange Haft.

Überdurchschnittlich heiss und ungewöhnlich trocken: Das Jahr 2011 wird in die Geschichtsbücher eingehen. Seit 150 Jahren war es in der Schweiz im Durchschnitt nie so warm.

Nachdem der Radius von Braunbär M13 in den letzten Wochen immer enger geworden war, bewegt er sich seit einer Woche gar nicht mehr: Er ist im Puschlav in den Winterschlaf gefallen.

Ein 48-jähriger Franzose wurde in Lausanne schuldig gesprochen, seine Stiefmutter getötet zu haben. Er hätte nach dem Urteil verhaftet werden sollen, war aber gar nicht erst zur Verhandlung erschienen.

Der frühere IWF-Chef und die New Yorker Hotelangestellte haben sich auf die Einstellung des Zivilverfahrens verständigt. Dabei fliesst offenbar Geld. Einen Teil des Betrags soll sich Strauss-Kahn von seiner Frau leihen.

Heute auf dem Boulevard: +++ Gérard Depardieu festgenommen +++ Halle Berry und Gabriel Aubry haben sich geeinigt +++ Jan Bühlmann hat einen neuen Plattenvertrag +++

Die Kanadierin Rebecca Jeanette Rubin gehört zur radikalen Bewegung Earth Liberation Front und sorgte mit Anschlägen auf eine Holzfirma, Hotels und Skistationen für Schlagzeilen. Jetzt gab sie auf.

In Zug wollte ein Lieferwagenfahrer eine Abkürzung nehmen, unterschätzte dabei aber offenbar die Breite seines Anhängers. Zum Schaden hinzu kommt für ihn noch eine Busse.