Vor der Küste von Guatemala und Mexiko hat sich ein schweres Erdbeben der Stärke 7,4 ereignet. In mehreren Ländern fielen Häuser in sich zusammen. Dabei kamen über dreissig Menschen ums Leben.
Bei Norwegen ist eine Plattform vom Ölkonzern Statoil havariert, nachdem am frühen Morgen Wasser eingedrungen war. Die 374 Menschen an Bord wurden per Helikopter in Sicherheit gebracht.
Heute auf dem Boulevard: +++ Cameron Diaz baggert Robert Pattinson an +++ Scarlett Johansson hat kein Problem mit Nacktszenen +++ Brad Pitt entwirft Möbel +++ Markus Lanz äussert sich zu Tom Hanks' Kritik +++
Wegen eines Faustschlags vor zwei Jahren wurde Felix Baumgartner gestern in Salzburg rechtskräftig verurteilt.
Auf Ersuchen der Staatsanwaltschaft Wien hat die Bundeskriminalpolizei verschiedene Hausdurchsuchungen durchgeführt. In Deutschland und Österreich fanden ebenfalls Razzien statt.
«...wil mir Migros lebend, mir Migros sind»: Eine gerappte Hymne auf die Migros inklusive Videoclip bringen die Zürcher Dä Strolch und Kadlu.
Kaum ist Sandy weitergezogen, bedroht der nächste Sturm die US-Ostküste. American Airlines und die Swiss kündigten an, für morgen geplante Flüge von Kloten aus zu streichen.
Am Wahltag hat in Fresno ein Angestellter eines Lebensmittelgeschäfts auf seine Kollegen geschossen und dabei zwei Personen getötet. Der Täter feuerte schliesslich auf sich selbst und erlag seinen Verletzungen.
Das Bundesstrafgericht in Bellinzona befasst sich ab Donnerstag mit den manipulierten Spielen der Challenge League von 2009. Die Anklageschrift wirft ein Schlaglicht auf die Funktionsweise der Wettmafia.
Besuchen Bundesräte andere Länder, erweckt dies oft den Eindruck, die Regierungsmitglieder würden Ferien auf Staatskosten machen. Auslandsreisen sind aber alles andere als gemütliche Ausflüge.
Heute auf dem Boulevard: +++ Tom Hanks tritt nach – das ZDF verteidigt sich +++ Elton John führt ewige Hitparade an +++ Leonardo DiCaprio ist wieder single +++ Britney Spears schreibt ein Buch +++
Der Anwalt von Jörg Kachelmann spricht von einem wichtigen Teilsieg seines Mandanten: Claudia D. darf dem Wettermann nicht mehr vorwerfen, sie vergewaltigt und mit dem Tod bedroht zu haben.
Die französische Ex-Ministerin Rachida Dati will, dass der Millionär Dominique Desseigne die Vaterschaft für ihre Tochter anerkennt. Doch der behauptet, er sei nur einer von vielen Kandidaten.
Sechs Meter lang, drei Meter breit, vier Meter hoch: Ein 80-Kubikmeter-Block löste sich in der Nacht an der Strassenverbindung ins Engadin.
An der US-Ostküste beschädigte Wirbelsturm Sandy auch mehrere Raffinerien, was zu Umweltschäden geführt hat. Die US-Armee versucht unterdessen, der Benzinknappheit in der Region New York Herr zu werden.
Der US-Soldat Robert Bales soll in Afghanistan 16 Zivilisten getötet haben. Bei einer zweiwöchigen Anhörung wird nun entschieden, ob Bales vor ein Kriegsgericht gestellt wird. Dann droht ihm die Todesstrafe.
Schrecksekunden für die Passagiere eines Austrian-Airline-Fluges: Die Maschine verlor bei der Landung in Wien ein Rad. Das Flugzeug musste abgeschleppt werden.
Vor der Küste von Guatemala und Mexiko hat sich ein schweres Erdbeben der Stärke 7,4 ereignet. In mehreren Ländern fielen Häuser in sich zusammen. Dabei kamen über dreissig Menschen ums Leben.
Heute auf dem Boulevard: +++ Cameron Diaz baggert Robert Pattinson an +++ Scarlett Johansson hat kein Problem mit Nacktszenen +++ Brad Pitt entwirft Möbel +++ Markus Lanz äussert sich zu Tom Hanks' Kritik +++
Bei Norwegen ist eine Plattform vom Ölkonzern Statoil havariert, nachdem am frühen Morgen Wasser eingedrungen war. Die 374 Menschen an Bord wurden per Helikopter in Sicherheit gebracht.
Wegen eines Faustschlags vor zwei Jahren wurde Felix Baumgartner gestern in Salzburg rechtskräftig verurteilt.
Borussia Dortmund verpasst den vorzeitigen Einzug in die Achtelfinals. Der deutsche Meister kommt bei Real Madrid zu einem 2:2 und bleibt Leader der Gruppe D.
«...wil mir Migros lebend, mir Migros sind»: Eine gerappte Hymne auf die Migros inklusive Videoclip bringen die Zürcher Dä Strolch und Kadlu.
Kaum ist Sandy weitergezogen, bedroht der nächste Sturm die US-Ostküste. American Airlines und die Swiss kündigten an, für morgen geplante Flüge von Kloten aus zu streichen.
Am Wahltag hat in Fresno ein Angestellter eines Lebensmittelgeschäfts auf seine Kollegen geschossen und dabei zwei Personen getötet. Der Täter feuerte schliesslich auf sich selbst und erlag seinen Verletzungen.
Das Bundesstrafgericht in Bellinzona befasst sich ab Donnerstag mit den manipulierten Spielen der Challenge League von 2009. Die Anklageschrift wirft ein Schlaglicht auf die Funktionsweise der Wettmafia.
Besuchen Bundesräte andere Länder, erweckt dies oft den Eindruck, die Regierungsmitglieder würden Ferien auf Staatskosten machen. Auslandsreisen sind aber alles andere als gemütliche Ausflüge.
Die französische Ex-Ministerin Rachida Dati will, dass der Millionär Dominique Desseigne die Vaterschaft für ihre Tochter anerkennt. Doch der behauptet, er sei nur einer von vielen Kandidaten.
Bern zeigte sich am Samstag Abend von seiner glamourösesten Seite: Die Feier zu Ehren von Ursula Andress, dem wohl besten Bond-Girl aller Zeiten, sorgte im Zentrum Paul Klee für die grösste Promi-Dichte in Bern seit vielen Jahren.
Heute auf dem Boulevard: +++ Tom Hanks tritt nach – das ZDF verteidigt sich +++ Elton John führt ewige Hitparade an +++ Leonardo DiCaprio ist wieder single +++ Britney Spears schreibt ein Buch +++
Der Anwalt von Jörg Kachelmann spricht von einem wichtigen Teilsieg seines Mandanten: Claudia D. darf dem Wettermann nicht mehr vorwerfen, sie vergewaltigt und mit dem Tod bedroht zu haben.
Sechs Meter lang, drei Meter breit, vier Meter hoch: Ein 80-Kubikmeter-Block löste sich in der Nacht an der Strassenverbindung ins Engadin.
An der US-Ostküste beschädigte Wirbelsturm Sandy auch mehrere Raffinerien, was zu Umweltschäden geführt hat. Die US-Armee versucht unterdessen, der Benzinknappheit in der Region New York Herr zu werden.
Der US-Soldat Robert Bales soll in Afghanistan 16 Zivilisten getötet haben. Bei einer zweiwöchigen Anhörung wird nun entschieden, ob Bales vor ein Kriegsgericht gestellt wird. Dann droht ihm die Todesstrafe.