Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 18. Oktober 2012 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Im Mordfall Lucie hat das Aargauer Obergericht die lebenslängliche Verwahrung für Daniel H. angeordnet. Der Verteidiger hat bereits angekündigt, den Fall an das Bundesgericht weiterzuziehen.

Im sankt-gallischen Lütisberg explodierte bei Strassenbauarbeiten ein Teerfass. Fünf Personen mussten ins Spital gebracht werden. Ein Anhänger wurde durch die Luft geschleudert.

Kantonsgericht bestätigt Urteil: Ein Arzt aus Lausanne muss ins Gefängnis. Wie ein «Sektenchef» habe er zwei Patientinnen von sich abhängig gemacht – und sexuell genötigt.

Mittagspause im Berufungsprozess gegen Daniel H. Die Mutter von Lucie spricht über ihren Schmerz. Sie hofft, dass der Mörder ihrer Tochter nie mehr eine Gefahr für die Bevölkerung wird.

In Rheinland-Pfalz läuft derzeit ein Prozess gegen den früheren Finanzminister. Er soll die Hauptschuld daran tragen, dass die Betreiberin der Rennstrecke insolvent ist. Ein Schweizer hatte ihm 1,2 Milliarden versprochen, aber nie geliefert.

Vor Gericht versucht sich der angeklagte Francesco Schettino als Held in der Not zu inszenieren. Der leitende Staatsanwalt entkräftete heute die Äusserungen des Costa-Concordia-Kapitäns.

Heute auf dem Boulevard: +++ Flavor Flav verhaftet +++ Justin Timberlake und Jessica Biel heiraten am Wochenende +++ Kelly Brooks lernt Französisch +++ Beyoncé schwanger? +++

Ein Al-Qaida-Sympathisant aus Bangladesh wollte gestern ein Gebäude des Fed in New York in die Luft sprengen. Das FBI hatte den 21-Jährigen schon länger im Visier und konnte den Anschlag darum verhindern.

Elf Stunden lang hielten Mitarbeiter des Autobauers Peugeot-Citroën ihren Personalchef gefangen. Sie protestierten damit gegen die Schliessung ihres Werks in Aulnay-sous-Bois.

Die Crew einer Air-Canada-Maschine rettete einem in Seenot geratenen Segler das Leben. Der Pilot schildert im Interview den Ablauf der heldenhaften Tat.

Drama in der Toscana: Als seine drei Kinder im rauen Meer am Strand von Rimigliano in Italien zu Ertrinken drohen, springt ein 42-jähriger Schweizer ins Wasser. Die Kinder überleben, der Vater stirbt.

Der Schlagabtausch zwischen Jörg Kachelmann und seiner Ex-Geliebten geht vor Gericht in Frankfurt weiter. Im Schadenersatz-Streit müssen sie dort persönlich erscheinen. Nun wird eine ARD-Show mit hinein gezogen.

Unglücklicher Vorfall bei den SBB: Ein Transportpolizist schoss versehentlich auf sich selbst. Den Bahnangestellten ist es erst seit kurzem erlaubt, Waffen zu tragen.

In Rostock ist ein Mädchen entführt und mehrfach vergewaltigt worden. Nach drei Tagen gelang der 17-Jährigen die Flucht. Der 28-jährige Täter wurde verhaftet.

Heute auf dem Boulevard: +++ Mel Gibson hat eine neue Freundin +++ Gérard Depardieu vergöttert Frauen +++ Christoph Maria Herbst mag den «Tatort» nicht mehr +++ Schwesternstreit im Hause Simpson +++

Auf der Reise von Vancouver nach Sydney wurden die Passagiere einer B777 zu Lebensrettern.

Im Mordfall Lucie hat das Aargauer Obergericht die lebenslängliche Verwahrung für Daniel H. angeordnet. Der Verteidiger hat bereits angekündigt, den Fall an das Bundesgericht weiterzuziehen.

Vor Gericht versucht sich der angeklagte Francesco Schettino als Held in der Not zu inszenieren. Der leitende Staatsanwalt entkräftete heute die Äusserungen des Costa-Concordia-Kapitäns.

Im sankt-gallischen Lütisberg explodierte bei Strassenbauarbeiten ein Teerfass. Fünf Personen mussten ins Spital gebracht werden. Ein Anhänger wurde durch die Luft geschleudert.

Kantonsgericht bestätigt Urteil: Ein Arzt aus Lausanne muss ins Gefängnis. Wie ein «Sektenchef» habe er zwei Patientinnen von sich abhängig gemacht – und sexuell genötigt.

Heute auf dem Boulevard: +++ Flavor Flav verhaftet +++ Justin Timberlake und Jessica Biel heiraten am Wochenende +++ Kelly Brooks lernt Französisch +++ Beyoncé schwanger? +++

In Rheinland-Pfalz läuft derzeit ein Prozess gegen den früheren Finanzminister. Er soll die Hauptschuld daran tragen, dass die Betreiberin der Rennstrecke insolvent ist. Ein Schweizer hatte ihm 1,2 Milliarden versprochen, aber nie geliefert.

Elf Stunden lang hielten Mitarbeiter des Autobauers Peugeot-Citroën ihren Personalchef gefangen. Sie protestierten damit gegen die Schliessung ihres Werks in Aulnay-sous-Bois.

Wissenschaftler haben die Rhetorik des SPD-Kanzlerkandidaten untersucht. Kaum ein Politiker visualisiere so gewagt wie Peer Steinbrück, so der Befund.

Mittagspause im Berufungsprozess gegen Daniel H. Die Mutter von Lucie spricht über ihren Schmerz. Sie hofft, dass der Mörder ihrer Tochter nie mehr eine Gefahr für die Bevölkerung wird.

Ein Al-Qaida-Sympathisant aus Bangladesh wollte gestern ein Gebäude des Fed in New York in die Luft sprengen. Das FBI hatte den 21-Jährigen schon länger im Visier und konnte den Anschlag darum verhindern.

Der Schlagabtausch zwischen Jörg Kachelmann und seiner Ex-Geliebten geht vor Gericht in Frankfurt weiter. Im Schadenersatz-Streit müssen sie dort persönlich erscheinen. Nun wird eine ARD-Show mit hinein gezogen.

Die Crew einer Air-Canada-Maschine rettete einem in Seenot geratenen Segler das Leben. Der Pilot schildert im Interview den Ablauf der heldenhaften Tat.

Drama in der Toscana: Als seine drei Kinder im rauen Meer am Strand von Rimigliano in Italien zu Ertrinken drohen, springt ein 42-jähriger Schweizer ins Wasser. Die Kinder überleben, der Vater stirbt.

In Rostock ist ein Mädchen entführt und mehrfach vergewaltigt worden. Nach drei Tagen gelang der 17-Jährigen die Flucht. Der 28-jährige Täter wurde verhaftet.

Heute auf dem Boulevard: +++ Mel Gibson hat eine neue Freundin +++ Gérard Depardieu vergöttert Frauen +++ Christoph Maria Herbst mag den «Tatort» nicht mehr +++ Schwesternstreit im Hause Simpson +++

Auf der Reise von Vancouver nach Sydney wurden die Passagiere einer B777 zu Lebensrettern.