Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 30. September 2012 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die weltweiten Fischbestände sind einer neuen Studie zufolge nicht nur durch massive Überfischung, sondern auch durch den Klimawandel bedroht. Die mit der Erderwärmung steigenden Wassertemperaturen ziehen Wachstumsprobleme bei den Fischen nach sich.

Die Welle der Brechdurchfall-Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen in Ostdeutschland ebbt ab. Das Robert-Koch-Institut (RKI) berichtete, der Höhepunkt der gemeldeten Fälle sei bereits am vergangenen Mittwoch und Donnerstag erreicht worden.

Mit 22 Jahren hat Carlo Schmid als jüngster Pilot der Welt die Erde umflogen. Mit einem Kleinflugzeug legte der Schweizer 40'000 Kilometer zurück und bereiste 21 Länder.

Die iranische Nachrichtenagentur ist auf einen Scherz einer US-Satirezeitschrift über die angebliche Beliebtheit des iranischen Präsidenten Mahmud Ahmedinedschad hereingefallen. Die Agentur Fars übernahm die Geschichte des Magazins «The Onion», das ausschliesslich aus erfundenen Beiträgen besteht.

Der Vacherin Mont d'Or AOC der beiden Käsemeister Charles und Patrick Hauser aus Le Lieu (VD) ist als bester Schweizer Käse des Jahres 2012 erkoren worden. Die Auszeichnung wurde dem Weichkäse am Branchenwettbewerb Swiss Cheese Awards in Bellinzona verliehen.

In der Region Siders (VS) ist verunreinigtes Trinkwasser festgestellt worden. Betroffen sind 3000 bis 5000 Personen im westlichen Siders, in Noës, Granges und Grône. Die Einwohner wurden dazu aufgerufen, Hahnenwasser abzukochen.

Schwere Unwetter im Süden Spaniens haben bisher zehn Menschen das Leben gekostet. Unter den Todesopfern sind auch zwei Kinder. Etwa 8000 Menschen sind in der Provinz Málaga wegen Überschwemmungsgefahr in Sicherheit gebracht worden.

In einem Maisfeld im Bezirk Andelfingen (ZH) hat ein Bauer rund 250 Hanfstauden angepflanzt. Polizisten hatten aus dem Helikopter ein «undefinierbares Gewächs» entdeckt. Gegen den 53-Jährigen wurde wegen widerrechtlichen Anbaus von Hanf und Verdachts des Handels ein Verfahren eingeleitet.

Die Berner Gemeinde Gstaad verliert möglicherweise einen ihrer prominentesten Bewohner: Der französische Sängerstar Johnny Hallyday zieht laut einem Medienbericht zurück in sein Heimatland.

Giftige Dämpfe im Cockpit haben die Piloten eines Germanwings-Fluges fast ohnmächtig werden lassen und den Airbus mit 149 Insassen in grosse Gefahr gebracht. Die deutsche Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung bestätigte entsprechende Berichte und sprach von einer «schweren Störung».

Was aussieht wie eine Kunstinstallation, sind in Wahrheit hunderte Heliumballone, die auf dem Wasser treiben. Zuerst stellten sie die Polizei vor ein Rätsel.

Die Lufthansa vermutet, dass beim Zwischenfall mit einem Airbus ihrer Tochterfirma Triebwerksöl verdampft ist. Als Vorsichtsmassnahme rüstet sie laut einem «Spiegel»-Bericht schon seit längerem ihre A380 um.

Ein serbischer Wirt hat schon 25 Selbstmordkandidaten aus der Donau gezogen. Der «Supermann der Donau» wünscht sich nur, dass sie danach mal bei ihm auf einen Schnaps vorbei kämen.

Südlich von Innsbruck ist ein Kleinflugzeug mit acht Insassen an Bord abgestürzt. Die Maschine fing sofort Feuer.

Bei heftigen Regenfällen und einem Tornado kamen zehn Menschen ums Leben, zwei Personen werden vermisst. Nun stehen gewaltige Aufräumarbeiten an.

Auch Bill Gates und Mick Jagger hatten sie schon am Telefon: Nun haben die Komiker eines kanadischen Radiosenders den Generalsekretär der UNO erwischt. Dieser liess sich nicht lange zum Narren halten.

In Stuttgart sind am Samstag drei Waggons und die Lok eines Intercity-Zugs aus den Gleisen gesprungen. Weil der Zug die Oberleitung herunterriss, mussten die Passagiere zunächst im Zug ausharren.

Ein 54-Jähriger war zwischen der Engstligenalp und Leukerbad unterwegs, als er sich bei seinen Begleitern plötzlich über Unwohlsein beklagte. Wenig später stürzte der Mann ab.

Bei bis zu 234 Stundenkilometern Windgeschwindigkeit wurden auf der südjapanischen Pazifikinsel mehrere Menschen verletzt. Autos wirbelten durch die Luft wie Spielzeuge.

Heute auf dem Boulevard: +++ John Travolta gewinnt Rechtsstreit +++ Katy Perry hat Probleme mit ihren Ex-Freunden +++ Reese Witherspoon ist zum dritten Mal Mutter geworden +++

Wegen Stärkemehl in einem Briefumschlag mussten am Dienstagabend 250 Rettungskräfte ausrücken. Warum der Grosseinsatz trotzdem richtig war, erklärt Roland Portmann von Schutz und Rettung Zürich.

Ein früherer Präsident des Hells Angels MC Zürich und drei weitere Mitglieder der Rockergruppe müssen sich wegen versuchter Erpressung und Entführung vor Gericht verantworten.

Ein Restaurantbesitzer aus Peking hat sich einen Küchengehilfen gebastelt: Seine Nudeln schneidet nun ein Roboter. Der arbeite besser und billiger.

Im Osten Deutschlands erlitten Tausende Kinder Magen-Darm-Erkrankungen. Ein Taskforce sucht nun entlang der Lieferkette für das Mensa-Essen nach der Wurzel des Übels.

Andy Warhol hatte die kultigen weissen Dosen weltberühmt gemacht. Deren Inhalt ist aber zunehmend weniger gefragt. Der Hersteller Campell legt deshalb seine älteste Produktionsstätte still.