Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 08. September 2012 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Eine Schuhmarke wirbt mit dem Leder genetisch manipulierter Rochen. Tierschützer geben sich empört, doch die Empörung ist unnötig: Die Sache ist ein Gag - von Tierschützern.

Eine ehemalige First Lady und wilde Rotlicht-Gerüchte - es ist eine brisante Mischung, an der sich Fernsehmoderator Günther Jauch beinahe die Finger verbrannt hätte. Nun buchstabiert er zurück.

Viel Sonne und perfekte Temperaturen bei 25 bis 26 Grad erwarten uns Samstag und Sonntag. Und bereits deutet sich ein weiteres sonniges Wochenende an.

Wenn junge Texanerinnen mit stattlicher Trommel ihre Rundungen präsentieren, sucht Radiomoderator Rod Ryan wieder einmal die schönste Schwangere. Wir fragten ihn nach seinen Motiven.

Ein 34-jähriger Deutscher überredete seine Freundin zu Sadomaso-Sex und fesselte sie ans Bett. Doch es blieb nicht beim Spiel. Der Mann tötete die 27-Jährige aus Habgier.

Ein sechsjähriger Junge aus Baden-Württemberg hat sich alleine auf die Reise gemacht. 20 Kilometer von zu Hause entfernt konnte ihn die Polizei schliesslich einfangen.

«Obszön» nennt Putin die Pussy-Riot-Aktivistinnen im ersten TV-Interview seit seiner neuerlichen Amtseinführung. Und lässt dabei durchblicken, dass er durchaus etwas von Pornografie versteht.

Roboter-Pferd «Cheetah» hat einen «persönlichen» Rekord aufgestellt und ist jetzt schneller als der schnellste Mensch. Sehen Sie das Video und lesen Sie den Artikel im Original auf Französisch.

Im Raum Zürich beglückt Ernst Fischer seit Jahren die TV-Zuschauer mit seiner Bettwaren-Werbung. Seit er sie schweizweit sendet, wird sein Laden überrannt.

Durch einen Grossbrand in einem Slum der brasilianischen Stadt São Paulo haben mehr als tausend Menschen ihre Behausung verloren. Das Feuer hinterlässt ein Bild der Verwüstung.

Eine Familie, die aus den Ferien kam, entdeckte am Flughafen Düsseldorf ihr eigenes Auto im Einsatz eines Shuttle-Dienstes. Die Firma spricht von einem Versehen. Der Tachostand spricht ein andere Sprache: Dieser nahm über die Ferien um 400 km zu.

Dass manche Kunstschaffende Drogen nehmen, ist bekannt. Doch dieser Künstler stellt sie alle in den Schatten: Elf Tage malte er je ein Selbstporträt unter dem Einfluss einer anderen Substanz.

Als der Moderator der ZDF-Sendung «Auslandjournal» einen Beitrag über Verbrechen in Honduras ansagte, wurde hinter ihm eine Blutlache mit der Form der Schweiz eingeblendet. Wie konnte das passieren?

Bede darf nicht mitfliegen. Eine US-Airline liess den geistig behinderten Sohn der Familie Vanderhorst nicht ins Flugzeug. Begründung: zu riskant. Nun wollen die Eltern klagen.

Ein Alkohollager im luzernischen Schachen hat am Tag des Denkmals viele Besucher angezogen.

Die Ermittler hätten um Mithilfe der Nachbarländer gebeten, sagte Maillaud am Samstag dem Fernsehsender I-Télé. Die Schweiz sei nur eine Autostunde vom Tatort entfernt, Italien eineinhalb Stunden, begründete er den Entscheid.

Nach dem vierfachen Mord bei Annecy gehen die Ermittler ersten konkreten Spuren nach. Im Zentrum stehen die Vergangenheit des getöteten Familienvaters und ein Streit um eine Erbschaft. Eine Spur führe zum Bruder des Getöteten, sagte der Staatsanwalt von Annecy.

Laut der französischen Staatsanwaltschaft führte möglicherweise ein Streit um Geld zum Vierfachmord bei Annecy. In dem Zusammenhang soll nun der Bruder eines Opfers befragt werden.

Nach den beiden Erdbeben im Südwesten Chinas sprechen die Behörden mittlerweile von 60 Toten und über 700 Verletzen, weitere Nachbeben werden befürchtet. Ministerpräsident Wen Jiabao reiste unterdessen in das Krisengebiet um sich über den Stand der Rettungsarbeiten zu informieren.

Unter den Besuchern des Yosemite-Nationalparks in Kalifornien, die sich mit dem gefährlichen Hantavirus ansteckten, hat es ein drittes Todesopfer gegeben. Es handle sich um einen weiteren Amerikaner, der in dem Park übernachtet habe, teilte die Parkverwaltung am Donnerstag mit.

Indonesien will die alljährlichen Waldbrände in Sumatra dieses Mal mit künstlichem Regen bekämpfen. Militärmaschinen sollen zu dem Zwecke Chemikalien in die Wolken sprühen, die zur Tropfenbildung führen.

Amazon zieht mit neuen Tablet-Computern in das Weihnachts-Duell mit Marktführer Apple. Der weltgrösste Online-Händler präsentierte am Donnerstag in Santa Monica die mit Spannung erwarteten neuen Versionen des Kindle Fire, die deutlich schneller sein und länger mit einer Batterieladung auskommen sollen.

Ein Wolfspaar in Graubünden hat Nachwuchs bekommen. Am Calanda im Bündner Rheintal sind Welpen gesichtet worden. Damit ist erstmals seit der Rückkehr des Wolfes in die Schweiz ein Wolfsrudel nachgewiesen worden.

Vor der türkischen Küste sind bei einem Bootsunglück fast 60 Emigranten ums Leben gekommen. Viele Insassen werden noch vermisst.

Im freiburgischen Dorf Farvagny hat sich am frühen Donnerstagmorgen ein mit etwa 80 Kindern besetzter Schulbus selbständig gemacht und ist in eine Scheune geprallt. Rund zehn Kinder wurden leicht verletzt und in Spitäler gebracht.

Wladimir Putin als Vogelschützer: Der russische Präsident hat sich ans Steuer eines motorisierten Drachenfliegers gesetzt, um junge sibirische Weisskraniche aus der Gefangenschaft in Winterquartiere in Zentralasien zu führen.

Das schwere Erdbeben in Costa Rica hat im Nachbarland Nicaragua drei Personen das Leben gekostet. Die von dem Beben ausgelösten hohen Wellen hätten vor der Ostküste ein Boot mit 17 Personen an Bord zum Kentern gebracht, teilte die Marine am Donnerstag mit.

Bei einer schweren Explosion in einem Munitionslager im Westen der Türkei sind 25 Soldaten ums Leben gekommen. Wie die Armee am Donnerstag mitteilte, ereignete sich die Explosion am Mittwochabend in der Stadt Afyon.

Ein mysteriöses Gewaltverbrechen hat in den französischen Alpen unweit der Schweizer Grenze mindestens vier Todesopfer gefordert. An einem Waldweg in der Nähe des Sees von Annecy wurden vier Leichen und ein schwer verletztes kleines Mädchen entdeckt.

Die japanische Polizei hat einen Mann festgenommen, der fast 900 Bücher aus Bibliotheken gestohlen haben soll. Die Beamten hätten in der Wohnung des Arbeitslosen 896 Bücher gefunden, teilte ein Polizeisprecher mit.

Sisi, die Gattin des Kaisers Franz Joseph I., ist nach wie vor Wiens wichtigste Kultfigur. Das Musical «Elisabeth» feiert nach zwei Jahrzehnten auf Welttournee eine fulminante Rückkehr. Immer noch polarisiert Sisi in ihrer Widersprüchlichkeit.

Im Energiezentrum Wintersried im schwyzerischen Seewen, einer Biogasanlage, ist in der Nacht auf den Donnerstag Feuer ausgebrochen. Es konnte nach knapp zwei Stunden gelöscht werden. Verletzt wurde niemand. Brandursache und Schadenhöhe sind noch nicht bekannt.

Nach dem Vierfachmord in den französischen Alpen werden immer mehr Einzelheiten zu den vier Toten bekannt. Den Fahrer des in Grossbritannien zugelassenen Fahrzeugs identifizierte die französische Nachrichtenagentur Sipa als Saad H.

Auf dem Gelände des elsässischen Kernkraftwerks Fessenheim hat sich am späteren Mittwochnachmittag ein Unfall ereignet, bei dem sich zwei Personen verletzt haben. Laut Angaben der Betreiberfirma EDF traten bei Unterhaltsarbeiten sauerstoffangereicherte heisse Gase aus, was bei zwei Arbeitern leichte Verbrennungen an den Händen zur Folge hatte und Feueralarm auslöste.