Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 03. September 2012 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Eine gross angelegte Studie kommt zu einem ernüchternden Schluss für Bio-Liebhaber: Bio-Lebensmittel sind demnach nur wenig gesünder als konventionelles Essen. Die Forscher der Stanford Universität fanden keinen deutlichen Nachweis, dass biologische Lebensmittel nährstoffreicher sind oder ein geringeres Gesundheitsrisiko bergen.

Wie der Mond entstanden ist, ist noch immer unklar. Nun stützen Schweizer Forscher eine Theorie dazu aus dem Jahre 1975. Demnach soll ein Ur-Planet in die Erde gedonnert und Trümmer in die Erdumlaufbahn geschleudert haben, woraus sich der Mond bildete.

Eine heftige Auseinandersetzung zwischen zwei Passagieren hat den Kapitän des Swiss-Flugs Zürich - Peking zum Umkehren bewogen. Die Maschine, die schon über Moskau war, kehrte nach Zürich zurück. Die Streithähne wurden festgenommen, die anderen Passagiere umgebucht.

Prinz Andrew, zweitältester Sohn von Queen Elisabeth II., hat sich am Montag in einer spektakulären Aktion vom Londoner Wolkenkratzer «The Shard» abgeseilt.

Es gehörte zu seinen bestgehüteten Regierungsgeheimnissen – jetzt gab US-Präsident Barack Obama es preis: Der Bierliebhaber verriet den Amerikanern sein eigenes Gerstenbräu-Rezept.

Mehr als 5600 Menschen haben einen neuen Rekord im Sirtaki-Tanzen aufgestellt. Laut der mittelgriechischen Hafenstadt Volos ist der Guinness-Rekord von den Kontrolleuren anerkannt worden.

Bis zu 10'000 Übernachtungsgäste im Yosemite-Nationalpark könnten einer tödlichen Variante des Hantavirus ausgesetzt worden sein. Mäusekot gilt als Überträger. Die Parkleitung hat 3000 gefährdete Gäste angeschrieben.

Wegen eines defekten Schaufelrades ist das Dampfschiff «Stadt Rapperswil» am Freitagabend auf dem Zürichsee zum Stillstand gekommen. Die rund 30 Passagiere an Bord mussten auf ein anderes Schiff umsteigen.

Gut eine Woche nach seinem Tod haben Familie und Freunde Abschied von Astronaut Neil Armstrong genommen. «Wenn wir die nächsten Entdeckungsreisen der Menschheit unternehmen, werden wir auf den Schultern dieses tapferen Mannes stehen», würdigte die Nasa ihren berühmten Vertreter.

Täglich muss das Swiss-Kabinenpersonal gegen Unruly Passengers vorgehen. Doch nur selten eskaliert die Situation derart, wie auf dem gestrigen Flug LX 196.

Belgiens Aussenminister Didier Reynders besuchte im Gedenken an das Busdrama vom März das Wallis. Er zeichnete drei Schweizer Politiker für ihren Einsatz mit einem belgischen Ehrenorden aus.

In den Niederlanden wurde eine 15-Jährige erstochen, weil sie auf Facebook eine Freundin beleidigt hatte. Der jugendliche Täter wurde nun zu Haft und Zwangstherapie verurteilt. Die Anstifter sind aber noch frei.

In der Nacht auf Sonntag ist in Basel eine junge Frau Opfer eines Vergewaltigers geworden.

Auf dem Flughafen Köln-Bonn wurden mehrere Menschen verletzt, als sich in einer Maschine der Linie XL-Airways bei einer Zwischenlandung plötzlich Rauch bildete. Das Flugzeug war auf dem Weg in die Türkei.

Das Gericht folgt dem Antrag der Genfer Staatsanwaltschaft und verlängert die U-Haft des guatemaltekischen Ex-Polizeichefs Erwin Sperisen um drei Monate. Es bestehe Fluchtgefahr.

Eine Maschine der Fluggesellschaft Swiss war bereits über vier Stunden in der Luft, als sie nach Zürich-Kloten zurückkehrte. Auslöser war eine Schlägerei zwischen zwei Chinesen.

Heute auf dem Boulevard: +++ Seal streut Fremdgeh-Gerüchte +++ Florian Ast macht Schluss +++ Pattinson verletzt sich absichtlich selber +++ Vanessa Paradis ist frisch verliebt +++

Der Südkoreaner Sun Myung Moon verkehrte mit Richard Nixon und Kim Il-sung. Nun ist der Sektengründer und Wirtschaftskapitän gestorben. Moon behauptete, im Alter von 16 Jahren sei ihm Jesus erschienen.

Temperatureinbruch, Regen und Schnee: Die Schweiz hat ein kaltes und ungemütliches Wochenende hinter sich. Der August war im Gegensatz dazu zu warm – und zu sonnig.

Bei einem schweren Busunfall in Südfrankreich sind Dutzende Menschen verletzt und ein Baby getötet worden. Mehrere der Verletzten schweben in Lebensgefahr.

16 Menschen soll ein Berner Pseudoheiler absichtlich mit dem HI-Virus infiziert haben. Nun wurde bekannt, dass mindestens ein Opfer die Krankheit in seinen eigenen Bekanntenkreis trug.

Ein Restaurantbesitzer aus Peking hat sich einen Küchengehilfen gebastelt: Seine Nudeln schneidet nun ein Roboter. Der arbeite besser und billiger.

Der Zürcher Obdachlosenpfarrer hat aus seinem Autounfall die Lehren gezogen: Der 85-Jährige setzt sich nie mehr hinters Steuer und empfiehlt anderen Senioren, es ihm gleichzutun.

Die Todeszahl des Schiffsunglücks von Basel ist vermutlich auf zwei gestiegen: Ein Besatzungsmitglied ist gestern Abend seinen Verletzungen erlegen. Ein weiterer Mann bleibt vermisst.

In Phnom Penh ist Gottfrid Svartholm Warg festgenommen worden. Der Schwede hatte eine Tauschplattform im Internet betrieben. In seiner Heimat droht ihm ein Jahr Haft.

Ein stark alkoholisierter Autofahrer hat in Brienz BE einen 27-jährigen Mann getötet. Statt anzuhalten, floh der Fahrer. Die Begleiter des Opfers konnten den Mann jedoch ausfindig machen.

Die Schweiz im Dauerregen: In den letzten 48 Stunden hat es vor allem entlang der Alpen stark geregnet. In höheren Lagen fiel auch Schnee. Mehrere Pässe mussten kurzzeitig gesperrt werden, darunter der Gotthard.