Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 19. August 2012 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Obwohl mehr als 200 Feuerwehrleute vor Ort sind, konnte der Brand auf dem Saurer-Areal bis zum Abend nicht gelöscht werden. Mehrere Lagerhallen stehen in Flammen, drei Einsatzkräfte wurden verletzt.

Strahlender Sonnenschein, wolkenlos blauer Himmel und Rekordtemperaturen: Die Schweiz erlebte ein Sommer-Wochenende wie aus dem Bilderbuch. Am heissesten wurde es im Wallis mit 35,5 Grad.

In der belgischen Provinz Lüttich ist heute Morgen ein Bus in einen Strassengraben gestürzt. 24 der 59 jugendlichen Passagiere wurden verletzt, ein Begleiter starb.

Die Frau war gestern im Fluss Ragn da Ferrera in Graubünden zwischen Steinen eingeklemmt und unter Wasser gedrückt worden. Ihr Begleiter hatte erfolglos versucht, sie zu befreien.

Wer ist die schönste Frau auf der ganzen Welt? Fragt man die Juroren der Miss-World-Wahl, so ist es die 23-jährige Yu Wenxia aus China.

Die Polizei musste in der Nacht auf Sonntag am Seebecken eine illegale Party auflösen. Jugendliche zündeten erst einen Abfallcontainer an und bewarfen dann die anrückende Polizei mit Flaschen.

Bei drei Bombenanschlägen sind in der libyschen Hauptstadt Tripolis mindestens zwei Menschen getötet worden. Es waren die ersten tödlichen Anschläge nach dem Sturz Gaddafis.

In einem mehrstöckigen Haus im Kanton Thurgau ist am Samstag ein Feuer ausgebrochen. Zwei Anwohner wurden rechtzeitig evakuiert, eine Person wurde tot in der ausgebrannten Wohnung gefunden.

Der 41-Jährige war über den Zaun eines Massnahmenzentrums in St. Gallen geklettert und geflohen. Er wurde am Samstag dank Hinweisen aus der Bevölkerung wieder festgenommen.

So sitzt kein Bundeskanzler. Helmut Kohl will sich für Fernsehaufnahmen keinesfalls auf diesen «entsetzlichen Stuhl» setzen. Zu tief und zu breit ist dieser; kein Wunder, handelt es sich dabei doch um ein Sofa.

Der Zürcher Obdachlosenpfarrer hat aus seinem Autounfall die Lehren gezogen: Der 85-Jährige setzt sich nie mehr hinters Steuer und empfiehlt anderen Senioren, es ihm gleichzutun.

Die Frau war am Morgen auf einem Fussgängerstreifen angefahren worden. Sie starb am Abend im Kantonsspital Luzern.

Während die Marssonde Curiosity fleissig Bilder vom Roten Planeten zur Erde sendet, hat eine niederländische Firma schon ganz andere Pläne: Sie will im Jahr 2023 Menschen in einer Reality-Show zum Mars schicken.

In Herbetswil ist aus noch unbekannten Gründen ein Stall in Brand geraten. Dabei sind etwa 40 Tiere verendet. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere hunderttausend Franken.

Faustgross und schmutzig, beschrieb Christian Varone das Objekt, das ihn in türkische Haft brachte. Nun zeigt «Schweiz aktuell» ein Foto des Steines. Der Polizeikommandant will diesen aber nicht wiedererkennen.

Buschbrände in den USA haben in diesem Jahr bereits eine Fläche von der Grösse der Hälfte der Schweiz zerstört. Am bedrohlichsten ist die Lage zurzeit in Idaho.

Obwohl mehr als 200 Feuerwehrleute vor Ort sind, konnte der Brand auf dem Saurer-Areal bis zum Abend nicht gelöscht werden. Mehrere Lagerhallen stehen in Flammen, drei Einsatzkräfte wurden verletzt.

Strahlender Sonnenschein, wolkenlos blauer Himmel und Rekordtemperaturen: Die Schweiz erlebte ein Sommer-Wochenende wie aus dem Bilderbuch. Am heissesten wurde es im Wallis mit 35,5 Grad.

In der belgischen Provinz Lüttich ist heute Morgen ein Bus in einen Strassengraben gestürzt. 24 der 59 jugendlichen Passagiere wurden verletzt, ein Begleiter starb.

Die Frau war gestern im Fluss Ragn da Ferrera in Graubünden zwischen Steinen eingeklemmt und unter Wasser gedrückt worden. Ihr Begleiter hatte erfolglos versucht, sie zu befreien.

Wer ist die schönste Frau auf der ganzen Welt? Fragt man die Juroren der Miss-World-Wahl, so ist es die 23-jährige Yu Wenxia aus China.

Die Polizei musste in der Nacht auf Sonntag am Seebecken eine illegale Party auflösen. Jugendliche zündeten erst einen Abfallcontainer an und bewarfen dann die anrückende Polizei mit Flaschen.

In einem mehrstöckigen Haus im Kanton Thurgau ist am Samstag ein Feuer ausgebrochen. Zwei Anwohner wurden rechtzeitig evakuiert, eine Person wurde tot in der ausgebrannten Wohnung gefunden.

Der 41-Jährige war über den Zaun eines Massnahmenzentrums in St. Gallen geklettert und geflohen. Er wurde am Samstag dank Hinweisen aus der Bevölkerung wieder festgenommen.

Die Frau war am Morgen auf einem Fussgängerstreifen angefahren worden. Sie starb am Abend im Kantonsspital Luzern.

Bei drei Bombenanschlägen sind in der libyschen Hauptstadt Tripolis mindestens zwei Menschen getötet worden. Es waren die ersten tödlichen Anschläge nach dem Sturz Gaddafis.

So sitzt kein Bundeskanzler. Helmut Kohl will sich für Fernsehaufnahmen keinesfalls auf diesen «entsetzlichen Stuhl» setzen. Zu tief und zu breit ist dieser; kein Wunder, handelt es sich dabei doch um ein Sofa.

Während die Marssonde Curiosity fleissig Bilder vom Roten Planeten zur Erde sendet, hat eine niederländische Firma schon ganz andere Pläne: Sie will im Jahr 2023 Menschen in einer Reality-Show zum Mars schicken.

Piloten der französischen Fluggesellschaft mussten mit einer Linienmaschine unvorhergesehen in der syrischen Hauptstadt landen – und wussten zuerst nicht, ob sie die Tankrechnung bezahlen können.

Die Geschichte eines Gesprächs mit David und Philipp Degen, das es plötzlich nicht mehr gegeben haben soll.

Yu Wenxia ist 23 Jahre alt, studiert Musik, will Lehrerin werden – und ist die Miss World 2012. Sie triumphierte bei einer Wahl am Rand der Wüste Gobi, in einer der grössten Geisterstädte der Welt.

Ein Mann hatte sich heute in seiner Wohnung am Randweg in Bern verschanzt. Unterdessen ist die Situation unter Kontrolle. Der ältere Mann hatte ein medizinisches Problem.

In Herbetswil ist aus noch unbekannten Gründen ein Stall in Brand geraten. Dabei sind etwa 40 Tiere verendet. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere hunderttausend Franken.