Nur acht Tage nach dem Blutbad in einem Sikh-Tempel im US-Staat Wisconsin hat es bei einer Schiesserei in College Station im Bundesstaat Texas nach Polizeiangaben drei Tote gegeben. Die Toten seien ein Polizist, ein Zivilist und der Schütze.
Der Montblanc-Tunnel blickt auf eine wechselvolle Geschichte zurück. Diesen Dienstag jährt sich der Tunneldurchbruch zum 50. Mal. Erst der Montblanc-Tunnel ermöglichte den ganzjährigen Strassenverkehr über die Alpen.
Das 114 500 Tonnen schwere Kreuzfahrtschiff, das mit 4229 Menschen an Bord auf einen Felsen fuhr, liegt seit Monaten mit Schlagseite vor dem kleinen Hafen von Giglio. 32 Menschen starben bei dem Unglück am 13. Januar.
Die Zahl der Opfer der Erdbeben im Nordwesten des Irans ist auf mehr als 300 gestiegen. Der Nordwesten des Irans war kurz nacheinander von zwei Erdstössen der Stärke 6,3 und 6,4 erschüttert worden.
Britische Feuerwehrleute haben am Sonntag den grössten Brand in London seit Jahren bekämpft. Für die Olympischen Spiele bestand jedoch keine Gefahr, wie die Behörden mitteilten. Demnach stand eine Müllverwertungsanlage in Dagenham im Osten der Metropole in Flammen, der Rauch war in der ganzen Stadt sichtbar.
Mit aussergewöhnlichem Talent hat Karl Bodmer den amerikanischen Westen an der Schwelle der grossen Umbrüche des neunzehnten Jahrhunderts porträtiert. Die Werke des gebürtigen Zürchers haben bis heute nichts von ihrer Anziehungskraft verloren.
Der Rückreiseverkehr hat auch an diesem Wochenende vor allem auf der Nord-Süd-Achse Geduld und Ausdauer verlangt. Vor dem Portal des Gotthardtunnels im Tessin stauten sich die Autos am Samstag auf einer Länge von bis zu zehn Kilometern.
Nach schweren Erdbeben im Nordwesten Irans sind bis Sonntagmittag 227 Personen tot geborgen worden. Mehr als 1380 Personen wurden verletzt. Inzwischen ist die Suche nach Überlebenden eingestellt worden.
Spanien stöhnt unter einer lang andauernden Hitzewelle. Das führt vielerorts zu Waldbränden. Nun ist ein Naturpark auf der Kanaren-Insel Gomera zum zweiten Mal bedroht. 4700 Personen mussten evakuiert werden. Auch auf Teneriffa und in Galizien brennt es.
Ein Flugzeug der australischen Gesellschaft Qantas von Los Angeles nach Melbourne konnte erst verspätet abheben, weil zwei First-Class-Passagiere nicht auf den standesgemässen Pyjama während des 15-stündigen Flugs verzichten wollten.
Kaiserwetter für die Raver: Bei Sonnenschein und perfekten Temperaturen hat sich die Stadt zur Street Parade mit einer feiernden Menschenmasse gefüllt. Der Rekord aus dem Jahr 2001 mit einer Million Besuchern dürfte aber knapp nicht gebrochen worden sein.
In Rom hat sich erneut ein Mann selbst angezündet. Polizisten konnten die Flammen zwar löschen, der Mann schwebt aber in Lebensgefahr. Über seine Motive war zunächst nichts bekannt, wegen der Schuldenkrise kam es aber in den letzten Monaten immer wieder zu Selbstanzündungen in Italien.
Noch im letzten Jahr attestierten Professoren und Mitstudenten dem späteren Massenmörder James Holmes grosse intellektuelle und emotionale Reife.
Wo spielen: auf dem Spielfeld in der Halle, auf dem Beachvolleyball-Feld in der Badi, auf der Wiese am See, oder einem Platz in der Stadt.
Sie hat Federn, kommt aus Südamerika und ist leicht: Die Indiaca spielt man wie einen Volleyball übers Netz.
Nach seinem Zug über die Halbinsel Yucatán ist der Wirbelsturm «Ernesto» erneut in Mexiko eingefallen. Acht Bundesstaaten waren von den schweren Regenfällen des Sturmes, der am Donnerstag bei der Stadt Coatzacalcos, auf das Festland getroffen war, betroffen.
Der mutmassliche Todesschütze von Aurora soll psychisch krank sein. Dies sagten dessen Anwälte. Nun, fordern die Verteidiger einen umfassenden Einblick in die Ermittlungsakten.
In Italien, Griechenland und Bulgarien haben am Donnerstag weiterhin Waldbrände gewütet. In Italien kamen zwei betagte Männer wegen Feuer ums Leben.
Ein Gesteinsteppich in der Grösse Belgiens treibt vor der neuseeländischen Küste. Entdeckt wurde er von einem Flugzeug der Luftwaffe. Wissenschafter gehen davon aus, dass die Bimssteine von der Eruption eines Unterwasser-Vulkans stammen.
In Kazan haben Sicherheitskräfte Kinder aus der Gewalt einer muslimischen Sekte befreit. Sie hausten über Jahre hinweg abgeschottet in Kellerräumen.
Unweit einer Universität in der Ortschaft College Station nördlich von Houston hat ein Mann einen Polizisten und eine weitere Person erschossen. Er selber ist laut Polizeiangaben ebenfalls tot.
Mitten in New York haben Polizisten vor den Augen von Passanten einen Mann mit mehreren Kugeln erschossen. Er soll sie mit einem Messer bedroht haben. Die Angehörigen des 51-Jährigen kritisieren den Einsatz.
Bei einem Waldbrand in Alicante sind zwei Feuerwehrleute ums Leben gekommen. Auch die Brände auf der Insel La Gomera wüten weiter. In der Kritik steht nun der spanische Premier.
Nach dem Mord an einem Polizisten haben chinesische Behörden eine Grossfahndung ausgelöst. Ein 42-Jähriger soll schon neun Menschen umgebracht haben – die meisten vor dem Geldautomat.
Die unabhängige Kommission, welche die Anschläge von Anders Behring Breivik untersucht hat, veröffentlichte ihren Bericht. Darin erhebt sie schwere Vorwürfe gegen die norwegische Polizei.
Heute auf dem Boulevard: +++ Jennifer Aniston verlobt +++ Michelle Hunziker stürzt +++ Lena Meyer-Landrut verliebt +++ Charlize Theron ausgelastet +++ Edward Norton und 50 Cent lästern +++
Von Sonntagabend bis heute Nachmittag war der Bahnverkehr auf der Strecke im Aargau beeinträchtigt. Ein Wagen des Zuges sprang aus dem Gleis.
Im zugerischen Cham soll sich ein Familienvater an drei Kindern vergangen haben. Der Mann befindet sich seit Herbst in Haft.
Der Zürcher Obdachlosenpfarrer hat aus seinem Autounfall die Lehren gezogen: Der 85-Jährige setzt sich nie mehr hinters Steuer und empfiehlt anderen Senioren, es ihm gleichzutun.
Ein Raketenzerstörer der US-Marine ist mit einem japanischen Öltanker zusammengestossen. Der Vorfall ereignete sich in der Nähe der Strasse von Hormuz.
Im iranischen Erdbebengebiet suchten zahlreiche Leute auf eigene Faust mit Schaufeln und anderem Werkzeug nach Überlebenden. Helfer aus anderen Gebieten zu holen, war schwierig.
Ein Alpinist aus Südkorea ist beim Abstieg vom Eiger in den Tod gestürzt. Bei Kandersteg verunfallte ein Basejumper aus Österreich tödlich. Eine Luzernerin stürzte oberhalb von Vals GR ab.
In Frankreich hat die Justiz ein Verfahren gegen einen 32-Jährigen eingeleitet. Dieser hat Übergriffe auf fünf minderjähige Mädchen gestanden.
Der Iran wurde von zwei schweren Erdbeben erschüttert. Im Nordwesten des Landes wurden ganze Dörfer zerstört. Mindestens 227 Personen kamen ums Leben. Mehr als 1300 sind verletzt.
Wie würde «Dirty Dancing» aussehen, wenn David Lynch Regie geführt hätte? Dieser Trailer gibt eine Idee davon und verspricht in einem neu vertonten Zusammenschnitt von Bildern einen ganz anderen Film.