Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 10. August 2012 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der höchste Gewinn seit Einführung des Lottospiels Euro Millions geht nach Grossbritannien. Nur knapp daneben lag ein Schweizer.

Gute Nachrichten für Sterngucker: Wenn am Wochenende Hunderte Sternschnuppen auf die Erde niederregnen, spielt das Wetter mit. Und es kommt noch besser: Nächste Woche wird es richtig heiss.

Vor der Westküste Australiens ist das Boot dreier Fischer gekentert. Einer von ihnen hatte mit Hammerhaien zu kämpfen, bevor er gerettet werden konnte. Für einen anderen kam wohl jede Hilfe zu spät.

Heute auf dem Boulevard: +++ Madonna setzt sich für Homosexuelle ein +++ Nadine Vinzens flirtet +++ Gunter Gabriel heiratet +++

In der südspanischen Stadt Córdoba war es am Nachmittag 45 Grad heiss. Vielerorts in Südeuropa kämpfen Feuerwehrleute gegen Waldbrände. In Portugal verbrannte eine Fläche von der Grösse des Kantons Glarus.

Rätsel um das «B» des russischen Vizeregierungschefs Rogosin: Er könnte US-Popikone Madonna wegen ihres Engagements für Homosexuelle und Pussy Riot auch etwas anderes als Hure genannt haben.

Nachdem Tang Hui für eine härtere Bestrafung der Vergewaltiger ihrer Tochter demonstriert hatte, wurde sie ins Arbeitslager gesteckt. Aufgrund einer Protestwelle im Internet kam sie wieder frei.

Eine kostenlose Verteilung von Sex-Spielzeug hat in New York zu Menschenaufläufen und Verkehrsstaus geführt. Die Aktion musste vorzeitig abgebrochen werden.

Die Verteidiger des Todesschützen von Aurora haben ihren Mandanten als psychisch krank bezeichnet und Vorwürfe gegen die Staatsanwaltschaft erhoben. Holmes selber hinterliess vor Gericht einen verwirrten Eindruck.

In Manila fiel innerhalb von 48 Stunden so viel Regen wie sonst in einem Monat. Fast zwei Millionen Philippiner leiden unter den Überschwemmungen. sprach mit Betroffenen.

Auf Twitter schrieb der Politiker, jede «ehemalige B.» erlaube sich Vorträge über Moral – die Bedeutung liegt auf der Hand. Vor Madonnas zweitem Russlandkonzert wird mit Protesten gerechnet.

Der Zürcher Obdachlosenpfarrer hat aus seinem Autounfall die Lehren gezogen: Der 85-Jährige setzt sich nie mehr hinters Steuer und empfiehlt anderen Senioren, es ihm gleichzutun.

In der Region von Genf haben sich die Auftragsmorde in den letzten Jahren gehäuft. Gemäss einem Medienbericht ist es leicht, Leute zu finden, die zum Töten bereit sind.

Die Dürre trifft die italienische Landwirtschaft hart: Sie produziert diesen Sommer ein Fünftel weniger Gemüse, Milch und Wein. Einen kleinen Trost gibt es für die Weinbauern: Ihr Wein wird dafür besonders gut.

Heute auf dem Boulevard: +++ Daniela Katzenberger nimmt Lästerattacke von Pamela Anderson locker +++ Bob Hoskins zieht sich zurück +++ Dirk Nowitzki hat geheiratet +++

Der höchste Gewinn seit Einführung des Lottospiels Euro Millions geht nach Grossbritannien. Nur knapp daneben lag ein Schweizer.

Gute Nachrichten für Sterngucker: Wenn am Wochenende Hunderte Sternschnuppen auf die Erde niederregnen, spielt das Wetter mit. Und es kommt noch besser: Nächste Woche wird es richtig heiss.

Vor der Westküste Australiens ist das Boot dreier Fischer gekentert. Einer von ihnen hatte mit Hammerhaien zu kämpfen, bevor er gerettet werden konnte. Für einen anderen kam wohl jede Hilfe zu spät.

In der südspanischen Stadt Córdoba war es am Nachmittag 45 Grad heiss. Vielerorts in Südeuropa kämpfen Feuerwehrleute gegen Waldbrände. In Portugal verbrannte eine Fläche von der Grösse des Kantons Glarus.

Rätsel um das «B» des russischen Vizeregierungschefs Rogosin: Er könnte US-Popikone Madonna wegen ihres Engagements für Homosexuelle und Pussy Riot auch etwas anderes als Hure genannt haben.

Heute auf dem Boulevard: +++ Madonna setzt sich für Homosexuelle ein +++ Nadine Vinzens flirtet +++ Gunter Gabriel heiratet +++

Nachdem Tang Hui für eine härtere Bestrafung der Vergewaltiger ihrer Tochter demonstriert hatte, wurde sie ins Arbeitslager gesteckt. Aufgrund einer Protestwelle im Internet kam sie wieder frei.

Die Partygäste aus dem Ausland bereiten sich mit einem Grillabend auf die Street-Parade vor. Schutz und Rettung Zürich hat derweil in der Stadt zwei Duschen installiert, die für Abkühlung sorgen sollen.

Eine kostenlose Verteilung von Sex-Spielzeug hat in New York zu Menschenaufläufen und Verkehrsstaus geführt. Die Aktion musste vorzeitig abgebrochen werden.

Der Berner Volksmusikstar wurde letzte Woche in London an den Olympischen Spielen gesichtet. Sie besucht dort ihren Kollegen Sascha Ruefer vom Schweizer Fernsehen.

Die Verteidiger des Todesschützen von Aurora haben ihren Mandanten als psychisch krank bezeichnet und Vorwürfe gegen die Staatsanwaltschaft erhoben. Holmes selber hinterliess vor Gericht einen verwirrten Eindruck.

In Manila fiel innerhalb von 48 Stunden so viel Regen wie sonst in einem Monat. Fast zwei Millionen Philippiner leiden unter den Überschwemmungen. sprach mit Betroffenen.

Auf Twitter schrieb der Politiker, jede «ehemalige B.» erlaube sich Vorträge über Moral – die Bedeutung liegt auf der Hand. Vor Madonnas zweitem Russlandkonzert wird mit Protesten gerechnet.

In der Region von Genf haben sich die Auftragsmorde in den letzten Jahren gehäuft. Gemäss einem Medienbericht ist es leicht, Leute zu finden, die zum Töten bereit sind.

Die Dürre trifft die italienische Landwirtschaft hart: Sie produziert diesen Sommer ein Fünftel weniger Gemüse, Milch und Wein. Einen kleinen Trost gibt es für die Weinbauern: Ihr Wein wird dafür besonders gut.