Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 24. Juli 2012 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Weil die Kassen leer sind, kann das Städtchen Biale Massé in Argentinien nicht allen Beamten den Lohn auszahlen. Also lässt es das Los entscheiden, wer schon diesen Monat sein Salär erhält.

Erst setzte «Virgin Airlines» auf ein luftiges Image, doch nun soll das Personal seriöser werden - um der lieben Geschäftskunden willen.

Sie ist die meistbetrachtete Fotografie der Welt: «Bliss», der Desktop-Hintergrund von Windows XP. Die satte Wiese ist in Wirklichkeit aber längst passé.

Der US-Offizier Don Gibson aus Texas und seine britische Ex-Frau hatten sich über 20 Jahren aus den Augen verloren. Jetzt sind die beiden und der gemeinsame Sohn wieder vereint - dank Facebook.

Im Kampf gegen die Fettleibigkeit wird die Luft für die US-Lebensmittelgiganten immer dünner. Doch McDonald's und Coca-Cola wissen sich zu wehren.

Dutzende heiratswillige Damen lieferten sich in Belgrad ein Wettrennen in Weiss - denn die schnellste Braut in spe bekam das Hochzeitsfest bezahlt.

Eine Australierin zu Besuch in Grönland: Die Dame bittet ihren Gastgeber und einen Neffen, ihr die Gletscher nahe Ilulissat zu zeigen. Doch als das Trio mit dem Boot vorfährt, passiert ein Unglück.

Während M13 die Schweiz mit seinen Streifzügen durch Felder und Wiesen in helle Aufregung versetzt, zeigen sich seine Verwandten in den USA bedeutend urbaner. Gleich drei Bären statten einem Kaufhaus in Pittsburgh einen Besuch ab.

Ein 24-jähriger Mann ist am Sonntagabend im Luganersee in der Nähe der Gemeinde Paradiso bei Lugano ertrunken. Er hatte im See gebadet, als sein Leihboot davontrieb.

Das Foto ging um die Welt: Es zeigt den trauernden Tom Sullivan, der seinen Sohn Alex bei der Schiesserei in Aurora verloren hat. Der Fotograf, der das Bild gemacht hat, erzählt.

Der neunjährige Justin malt Bilder, die sich nicht nur sehen, sondern auch verkaufen lassen. Die Pferdekunst hat schon mehrere hundert Dollar eingebracht.

In der norddeutschen Stadt Hannover ist die Leiche einer etwa 25 Jahre alten Frau aufgefunden worden. Sie war in einen Karton verpackt und in einem Park versteckt worden. Die Polizei steht vor einem Rätsel.

Zwei Schwestern im Alter von acht und elf Jahren sind beim Schwimmen in einem See in Virginia von einem Biber angefallen worden. Der Onkel tötete das tollwütige Tier.

Über die Motive des Attentäters von Denver kann bis dato nur spekuliert werden. Fakt ist, dass in Amerika vor der Premiere ein aggressiver Hype um den neuen Batman-Streifen gemacht wurde.

Das Solarflugzeug Solar Impulse hat seinen ersten Interkontinentalflug abgeschlossen. Pilot Bertrand Piccard landete das Flugzeug um 20.30 Uhr in Payerne (VD), nachdem er am Morgen um 7 Uhr in Toulouse (F) zur letzten Etappe der Rundreise durch Nordafrika und Europa aufgebrochen war.

Mangelnder Respekt gegenüber Ordnungshütern ist ein Dauerthema, doch war das früher anders? Und ist der Alltag junger Polizisten heute härter als früher? «10vor10» ist diesen Fragen nachgegangen. Der ehemalige Polizeichef von Rheinfelden, Hans Glaser (71), trifft dabei die junge Polizisten Sonja Knöpfli (35) aus Winterthur.

Eine Gruppe französischer Initianten fordert die englischen Kronjuwelen zurück. Sie machen damit auf eine über 500 Jahre alte englische Straftat aufmerksam, und erinnern humorvoll an die Rivalität der zwei alten Königreiche.

Nach dem Blutbad bei einer Mitternachtspremiere des neuen «Batman»-Films «The Dark Knight Rises» ist die Nervosität in den USA offenbar gross. Mindestens drei Menschen sind bislang wegen Drohungen während oder nach Kinovorstellungen festgenommen worden.

Der verheerende Brand im Nordosten Spaniens ist noch immer nicht gelöscht. Das Feuer sei weiter aktiv, sagte ein Feuerwehrsprecher.

SRF-Korrespondent Peter Balzli lebt seit 5 Jahren im Osten Londons, wo ein Grossteil der olympischen Anlagen errichtet wurde. Im Interview äussert er sich zur Stimmungslage vor Ort und gibt Auskunft zu Sicherheit und Organisation der Olympischen Spiele.

Die erste amerikanische Frau im All ist tot: Sally Ride starb im Alter von 61 Jahren an Bauchspeicheldrüsenkrebs. Ride hatte sich ihr Leben lang für die Raumfahrt engagiert.

Zwei Pfadfinder im Alter von 11 Jahren haben sich in einem Pfadi-Lager im Kanton St. Gallen schwere Brandverletzungen zugezogen. Aus noch ungeklärten Gründen explodierte eine Flasche mit Brennsprit.

Der moderne Mensch setzte den Neandertalern mehr zu als Naturkatastrophen – so das Ergebnis einer aktuellen Studie. Demnach spielten weder heftige Vulkanausbrüche noch rapide Klimaschwankungen beim Verschwinden des Neandertalers eine entscheidende Rolle.

Der Waldbrand in der spanischen Region Katalonien nahe der Grenze zu Frankreich ist ausser Kontrolle. Mindestens vier Menschen starben, weitere 24 wurden verletzt, davon 15 schwer, wie das katalanische Innenministerium mitteilte.