Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 17. Juli 2012 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die Polizei von New Jersey will mit drastischen Bildern darauf aufmerksam machen, dass es gefährlich ist, Lichtsignale zu missachten. Die Aufnahmen erinnern an eine wilde Stuntshow.

Sicherheitsleute am Flughafen von San Francisco glaubten, die Beule in Jonah Falcons Hose sei eine Bombe. In Tat und Wahrheit war es aber sein bestes Stück. Es soll das grösste der Welt sein.

Bewaffnet mit einem grossen Messer verbreitete ein Mann auf einem chinesischen Universitäts-Gelände Angst und Schrecken. Zwei Wachmänner stach er nieder. Dann aber griff «Bruder fliegender Kick» ein.

In Indien ist eine Diskussion um (Medien-) Moral entbrannt, nachdem eine 16-Jährige von mehreren Männern belästigt wurde. Ein Kamerateam, das den Vorfall filmte, soll den Mob ermutigt haben.

In Brooklyn ist ein 7-jähriges autistisches Mädchen aus dem Fenster eines dritten Stockwerks gefallen - oder gesprungen. Zum Glück war ein Passant zur richtigen Zeit am richtigen Ort.

Bei einem Basketballspiel geriet Barack Obama in den Fokus der «Kuss-Kamera». Da er lieber lächelte als seine Michelle zu küssen, buhte ihn das Publikum aus. Zum Glück erhielt er eine zweite Chance.

Das kann einem den ganzen Appetit verderben: Gästen einer US-Fluglinie wurden auf einer Reise nach Minneapolis Sandwiches mit Nadeln serviert. Der Caterer kommt aus der Schweiz.

Im neuseeländischen Christchurch versucht ein Vater, seinen Sohn vom Gamen abzuhalten, indem er ihm einfach die XBox wegnimmt. Doch der Knabe weiss sich zu wehren.

Im Zentrum von Istanbul wütet ein Brand im 42-stöckigen Polat Tower: Trümmer stürzen auf den Boden, die Fassade fällt auf die Strasse. Wie durch ein Wunder wird niemand verletzt.

Ein Streit am Grill löste in der kanadischen Stadt Toronto einen wilden Schusswechsel aus. 2 Menschen wurden dabei getötet, 19 weitere wurden verletzt.

Eine United-Airline-Maschine sackte auf dem Weg nach London in die Tiefe und musste notlanden. Bei einem Swiss-Flug nach London kam es ebenfalls zu einem schweren Zwischenfall.

Im Wellenbad des Freizeitparks Tokyo Summerland quetschen sich die Leute so dicht aneinander, dass man das Wasser gar nicht mehr sieht. Wer hier mal drin ist, kommt so schnell nicht wieder raus.

Erotische Lektüre: Schweizer verschlingen den internationalen Bestseller «50 Shades of Grey» nicht nur - sie stellen den Sadomaso-Sex darin auch nach.

Ein Krimineller aus den USA ist nach 24 Jahren Flucht gefasst worden: Er vermittelte in Mexiko Ferien-Pakete.

Ob in Südkorea, Ägypten, Indien oder Bolivien: Massenhochzeiten erfreuen sich rund um den Globus grosser Beliebtheit. Eine einheitliche Erklärung für das Phänomen scheint es nicht zu geben. Die Motivation reicht von finanzieller Not bis zu traditionellem Brauch.

Erhalten Daheimgebliebene Feriengrüsse, stehen diese meistens auf Postkarten. Etwas weniger häufig verschickt werden Text- und Bildnachrichten mit dem Handy. Gegrüsst werden zudem häufiger ausgewählte Menschen als ganze Gruppen per Facebook oder Blog.

Jon Lord war der Gründervater von Deep Purple, und mit der Band prägte er den Aufbruch der Popmusik nach 1968 massgeblich. Aber eigentlich drängte es ihn zur Philharmonie.

Bei einer Schiesserei auf einer Grillparty im kanadischen Toronto sind am Montagabend mindestens zwei Personen getötet und 19 weitere verletzt worden. Es handelt sich bei den Verstorbenen wohl um einen jungen Mann und eine Frau im Teenager-Alter.

Banküberfälle lohnen sich nicht. Das sagen nicht nur Moralphilosophen und Polizisten, sondern auch Ökonomen und Statistiker. Eine neue Studie zeigt das desolate Kosten-Nutzen-Verhältnis für Bankräuber.

Die Schweizer fliegen diesen Sommer am liebsten auf die griechischen oder spanischen Inseln. Auch die USA und Kanada sind beliebt. Die Destinationen Tunesien und Ägypten erholen sich unterdessen.