Die US-Arznei- und Lebensmittelaufsicht FDA hat erstmals ein Medikament zugelassen, das präventiv gegen Aids wirken soll. Die Tabletten namens Truvada sind allerdings sehr umstritten: Kritiker warnen vor falscher Sicherheit.
Der Braunbär M13 pendelt weiter fleissig zwischen dem Schweizerischen Nationalpark im Engadin und dem Südtirol. Stören tut er dabei kaum – Wildhüter bescheinigen ihm inzwischen gar ein weitgehend sozialverträgliches Verhalten.
Nach dem tödlichen Streit vom Sonntagmorgen vor dem Club Kaufleuten in Zürich fahnden die Behörden weltweit nach einem 21jährigen Iraker. Er wird verdächtigt, einen 23jährigen getötet und einen 20jährigen schwer verletzt zu haben.
Wer als Kleinkind schon Stunden vor der Glotze hängt, ist später dicker und unbeweglicher als Sprösslinge mit Fernsehverbot. Zu diesem Ergebnis kommen kanadische Forscher. Dicker seien auch Kinder, deren Vater besonders viel arbeite, berichten australische Experten.
Die Korruptions-Vorwürfe von Fifa-Präsident Blatter gegen die deutsche WM-Bewerbung 2006 haben bei deutschen Spitzenfunktionären für Kopfschütteln gesorgt. Insider glauben, dass Blatter nur von eigenen Probleme ablenken möchte.
Der Sommer 2012 ist bereits zur Hälfte vorbei. Und bis jetzt war dieser eine äusserst trübe Angelegenheit – im Vergleich zum Durchschnitt fehlen in diesem Sommer ganze 18 Tage mit Sonneneinstrahlung ohne Wolken.
Begünstigt von langen Wochen der Hitze und extremer Trockenheit breiten sich Feuer auf der italienischen Touristeninsel Sardinien immer mehr aus. Etwa 800 Menschen mussten am Sonntag aus mehreren Dörfern und Hotels in Sicherheit gebracht werden.
Schwere Unwetter und zwei Tornados haben am Samstagabend den Norden Polens heimgesucht. Dabei wurde ein Mann getötet. Mindestens zehn Menschen wurden verletzt. Etwa 100 Häuser hielten der Naturgewalt nicht stand.
Weder Ausfälle in Stromnetzen noch bei Satelliten: Der fürs Wochenende angekündigte Sonnensturm hat keine nennenswerte Schäden angerichtet. Er war schwächer als angenommen.
Ein Spanier und eine Polin sind am Samstag im Mont-Blanc-Massiv ums Leben gekommen. Sie waren in einen Stum geraten. Drei Tage zuvor verunglückten in derselben Region neun Menschen tödlich.
Im Wellenbad des Freizeitparks Tokyo Summerland quetschen sich die Leute so dicht aneinander, dass man das Wasser gar nicht mehr sieht. Wer hier mal drin ist, kommt so schnell nicht wieder raus.
Erotische Lektüre: Schweizer verschlingen «50 Shades of Grey» nicht nur - sie machen den SM-Sex darin auch nach.
Ein Krimineller aus den USA ist nach 24 Jahren Flucht gefasst worden: Er vermittelte in Mexiko Ferien-Pakete.
In Honduras gab eine 18-Jährige ihr fünf Wochen altes Baby einer unbekannten Frau ab. Dafür erhielt sie 100 Lempiras und ein paar Trauben. Ob sie ihr Kind verkaufte oder ob sie betrogen wurde, ist unklar.
Nach einem Erdrutsch am Donnerstag im Westen Kanadas werden vier Menschen vermisst. Ein paar Reporter, die darüber berichten wollten, wären beinahe von einer zweiten Flut erfasst worden.
Über Tausend Freiwillige stellten am Samstag in der chinesischen Stadt Shanghai einen neuen Guinness-Weltrekord auf. Sie formten die bisher grösste menschliche Domino-Kette mit Matratzen.
Zombies sind in den USA der letzte Schrei. Dies macht sich eine Firma zu Nutzen und bietet ein Zombie-Survival-Kit an. Für 24 000 Franken gibt es alles, um die Biester mausetot zu machen.
Innert Sekunden Geschichte: In einer spektakulären Sprengung wurden in England gleich mehrere gigantische Überbleibsel eines stillgelegten Kohlekraftwerks dem Erdboden gleichgemacht.
Ein dreckiges, dafür aussergewöhnliches Festival findet derzeit in Südkorea statt. Am 15. Boryeong-Schlammfest werden auch dieses Jahr Hunderttausende von Besuchern erwartet, die sich wie die Ferkel im Schlamm wälzen.
Man muss kein Meteorologe sein, um die Fülle an Regenbögen zu deuten, die sich am Sonntag am Schweizer Himmel zeigten. Regen und Sonne wechselten sich bisweilen im Viertelstunden-Takt ab.
Free Hugs waren einmal. Jacqueline Samuel glaubt zwar an die heilende Wirkung von Berührungen, bei ihr wird aber zum Minutentarif gekuschelt - im Pyjama und in 100 verschiedenen Stellungen.
Felix Baumgartner will als Erster im freien Fall die Schallmauer durchbrechen. Der österreichische Extremsportler über die Gefahren, seine Ängste und seine Freundin.
Es hätte gemütlich werden sollen, doch ein Gewitter hat zwei waghalsigen Ballonfahrern einen Strich durch die Rechnung gezogen. 350 Luftballons erlitten quasi Schiffbruch.
Tödliches Im US-Bundesstaat Indiana hat sich ein kleiner Junge die Waffe seines Vaters geschnappt, auf diesen gezielt und abgedrückt.