Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 10. Juli 2012 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Beleidigungen hüben wie drüben: Die Diskussion zwischen zwei jordanischen Abgeordneten war von Anfang an nicht sonderlich konstruktiv. Richtig hässlich wards aber erst, als einer der beiden das Schiesseisen zog.

Die Satire-Zeitschrift «Titanic» hats wieder mal geschafft, mit Pipifax den Papst gegen sich aufzubringen. Der heilige Stuhl droht den Spassvögeln mit sehr weltlichen Konsequenzen.

Der Strand Scalettino auf der italienischen Insel Giglio bietet den Badegästen diesen Sommer unfreiwillig eine Attraktion mehr: das havarierte Kreuzfahrtschiff Costa Concordia, das vor der Küste im Meer liegt.

In 46 Jahren 120 Mal um die Welt: Wenn alles gut läuft, bricht ein US-Rentner in seinem geliebten 1966er-Volvo Ende Jahr seinen eigenen Weltrekord.

Rutsch mir ja nicht den Buckel runter, hiess es, an der WM im Ehefrau-Tragen im finnischen Sonkajärvi. Endlich konnte der Mann beweisen, welch tragende Rolle er in der Beziehung spielt.

Kaum erspäht ein Krokodil ein Sommerloch, schlüpft es auch schon hindurch und suhlt sich in lauschigen deutschen Badeseen. Aktuell bläst Bayern zur Reptilienjagd.

Sachen gibts: Weil ein 52-Jähriger seine Haltestelle verpennt, «leiht» er sich in Wädenswil ein Fahrrad und düst nach Hause. Tags darauf sucht der reuige Dieb per Zettel nach dem Velo-Besitzer.

Das Buch ist sündiger als Sodom und Gomorrha: «Fifty Shades of Grey» spielt in der Sadomaso-Szene. Der katholische Weltbild-Verlag verkauft den heissen Jahrhundertseller nur ungern. Ehrlich!

Als ein Chinese in der Provinz Guangxi seinen Hund im Fluss waschen will, greift ihn ein Piranha an. Der Raubfisch verbeisst sich in die Hand des Mannes und fügt ihm schwere Wunden zu.

Freiwillige Männer und Frauen haben versucht, sich in die Pose des nackten Mannes zu werfen, der das Plakat des Montreux Jazz Festival ziert. Lesen Sie den Artikel im Original auf Französisch.

In der berühmtesten Auto-Verfolgungsjagd der Filmgeschichte rast Steve McQueen mit einem Mustang durch San Francisco. Dasselbe macht Drift-Gott Ken Block nun auch in seinem Fiesta. Und wie.

Café, Kino, Theater - aber kein Möbelhaus: Ikea will in London ein ganzes Quartier neu bauen. Und das natürlich möglichst umwelt- und menschenfreundlich. Die Pläne wurden nun angenommen.

Der Weisse Hai ist zurück. In Cape Cod, dem Drehort der berühmten Hollywood-Filme, treibt ein grosser Jäger sein Unwesen. Hunderte Badegäste flüchteten, nur ein Kajak-Paddler hat den Abgang verpasst.

Die chinesische Polizei hat mehr als 3600 aus Vietnam geschmuggelte Krokodile beschlagnahmt. Die vom Aussterben bedrohten Tiere sollten als Delikatesse der südchinesischen Elite serviert werden.

BODMAN. Auch beim zweiten Mal hat es nicht sein sollten: Bruno Dobelmann hat am späten Dienstagabend seinen Weltrekordversuch, ohne Neoprenanzug den Bodensee längs zu durchschwimmen, abgebrochen. Bereits im Mai war das Vorhaben von «Orca» gescheitert.

Ein Spaziergänger hatte am Samstag gemeldet, er habe ein rund ein Meter langes Krokodil am Ufer des Mittleren Klausensees gesehen. Daraufhin starteten Einsatzkräfte der Polizei eine grossangelegte Suchaktion.

Hongkong ist die lebenswerteste Stadt der Welt. Das besagt zumindest eine von der britischen Wochenzeitung «Economist» präsentierte Studie. Die harsche Kritik am Ergebnis erstaunt nicht, zeigt die Studie doch exemplarisch, wie es auch in der Statistik «menschelt».

Am vergangenen Mittwoch ist der Costa-Ricaner Jorge Mario Brenes von Vevey nach Zermatt aufgebrochen. Er lieh sich eine Snowboard-Ausrüstung, danach verliert sich seine Spur. Seine Familie sucht ihn seither verzweifelt.

Frauen tragen im Auto häufiger den Gurt als Männer, am Steuer und auch wenn sie mitfahren. Auf dem Rücksitz verhalten sich dagegen alle weniger regelkonform. Das hat eine Erhebung der Beratungsstelle für Unfallverhütung ergeben.

Viele Badis in der Schweiz leiden unter dem durchwachsenen Sommerwetter und verzeichnen bisher weniger Besucher als im vergangenen Jahr. Es gibt aber Hoffnung: 2011 startete der Sommer erst richtig Mitte Juli.

Als Reaktion auf die Überschwemmungen im Süden Russlands sind der Bürgermeister der Stadt Krymsk und der Chef des gleichnamigen Bezirks abgesetzt worden. Beide hätten von den Flutwarnungen gewusst, die Bevölkerung aber nicht rechtzeitig gewarnt, erklärte der Gouverneur der Unglücksregion Krasnodar, Alexander Tkaschew, am Montag.

Vom 34-jährigen Mann, der am Mittwoch in Schübelbach SZ seine Ehefrau erschossen haben soll, fehlt weiterhin jede Spur. Der Portugiese sei national und international zur Verhaftung ausgeschrieben, sagte David Mynall, Sprecher der Kantonspolizei Schwyz, am Montag auf Anfrage.

Fressen zu viele Wale zu viel Fisch? Südkorea will «wissenschaftlichen Walfang» betreiben, um den Rückgang der Fischerei-Erträge zu belegen. Und sorgte am 64. Jahreskongress der Internationalen Walfangkommission (IWC) für Aufruhr.

Der französische Sender TF 1 hat am Wochenende Auszüge aus den polizeilichen Tonbandaufnahmen des Attentäters von Toulouse veröffentlicht. Angehörige der Opfer zeigten sich entsetzt. Der französische Innenminister Manuel Valls verurteilte die Entscheidung des Senders.

Der Oscar-Gewinner Ernest Borgnine ist am Sonntag einem Nierenversagen erlegen. Borginen galt als «Hollywoods charismatischer Nebendarsteller». Für seine Darstellung des scheuen Fleischers im Film «Marty» erhielt er den Oscar.

…Es gibt Lieder, die stimmen einfach, die verbreiten Ferienstimmung, schon beim ersten Ton… Ein grosses Landhaus irgendwo in der Toscana: ein Pingpongtisch dahinter, ein grosser Garten davor und in der Ferne das Meer.

Bei einer Hochwasserkatastrophe sind in Südrussland mehr als 170 Personen ums Leben gekommen. Die Einwohner der besonders schwer getroffenen Stadt Krymsk sagen, die Flutung eines Wasserreservoirs habe das Unglück verschärft.

Ein Segelflugzeug ist am Samstagnachmittag im Kanton Waadt in den Netzen eines Baumgartens notgelandet. Der französische Pilot entstieg dem Flugzeug aus eigener Kraft. Er wurde leicht verletzt in ein Spital gebracht.

Mit einem Sprung ins Wasser hat eine Mutter am Sonntagmorgen beim Tierpark Dählhölzli in Bern ihr Kleinkind aus der Aare gerettet. Dieses war zuvor mitsamt dem Kinderwagen in den Fluss gefallen, als die Mutter ihr zweites Kind vom Flussufer wegholen wollte.

Bei den verheerenden Überschwemmungen im Süden Russlands sind nach jüngsten Angaben mindestens 150 Personen ums Leben gekommen. Rettungskräfte hätten in der beliebten Ferienregion Krasnodar am Schwarzen Meer weitere Leichen geborgen.

Im Luzerner Motorboothafen ist ein frisch betanktes Freizeitboot aus nicht bekannten Gründen explodiert. Fünf weitere Boote fingen deshalb Feuer. Der Einsatz der Feuerwehr gestaltete sich aufwendig.

Seit Freitagvormittag hatten sich Ferienreisende in den erwarteten Stau vor dem Gotthardtunnel gestürzt. Bis am Samstag wuchs dieser auf 15 Kilometer Länge an. Inzwischen fliesst der Verkehr wieder.

Kinder als Individuen anzusehen - dazu hat sich die Schweiz mit der Uno-Kinderrechtskonvention verpflichtet. Doch auch wenn die Rechte der Kleinen hierzulande grundsätzlich gewährleistet sind, steht noch viel Arbeit an.

Die Hochwasserlage in der Schweiz entspannt sich. Trotz den starken Gewitterniederschlägen am Vortag und in der Nacht gab das Bundesamt für Umwelt am Freitag vorläufig Entwarnung.