In Bern steht seit zwei Jahren ein Krematorium, das extra für übergewichtige Leichen konstruiert wurde. Dass solche Jumbo-Öfen nicht überflüssig sind, zeigt ein Fall aus Österreich.
Bruce Campbell hat sein neues Zuhause in einer Boeing 727 eingerichtet. Der Mann aus Oregon weiss auch schon, welches sein Lieblingszimmer ist.
Wer konnte, liess sich den Venustransit nicht entgehen. Es hat sich ganz offensichtlich gelohnt: Die Begeisterung steht den Menschen ins Gesicht geschrieben.
Der 38-jährige Charles Estell aus Chicago hat am Samstag eine Bank überfallen. Am nächsten Tag hatte ihn die Polizei schon erwischt. Er war nicht weit gekommen.
Er springt von Brücken, Gebäuden und Türmen: Valery Rozov hat schon einige halsbrecherische Manöver hinter sich. Doch mit dem neusten Streich setzt sich der Russe die Krone auf.
Wenn schon bei uns das Wetter nicht mitspielt, lassen Sie sich von uns entführen - in eine Welt voller Wasser, Licht und zauberhafter Ansichten.
Der chinesische Bauer Hu Juchun glaubt, dass das Fleisch seiner Schweine besser schmeckt, wenn die Tiere glücklich sind. Deshalb baute er einen Kindergarten, in dem die Säuli fröhlich herumtollen dürfen.
Unbekannte brachen die Tür zu ihrem Gehege auf. Das nutzten zwei Geparde in Salzburg zu einem Ausflug. Doch den Raubkatzen gefällt es in ihrer bekannten Umgebung besser.
Ein Genfer Fotograf hat in Bangkok die Fans von Lady Gaga verewigt, die auf den Auftritt ihres Idols warteten. Sehen Sie die Bilder und lesen Sie den Artikel im Original auf Französisch.
Das hat vor ihm noch niemand geschafft. Kame Sherpa kletterte in neun Tagen gleich drei Mal auf den Gipfel des Mount Everest.
Fliege er in Frieden, hat sich ein niederländischer Künstler angesichts seines verunglückten Haustiers gesagt. Und ihm damit einen letzten Wunsch erfüllt. Behauptet er zumindest.
Sie hat Millionen, doch ihre Rechnungen zahlt sie trotzdem nicht. Nun hat ein Nobel-Hotel in Paris der saudischen Prinzessin Maha Al-Sudaïri eine Rechnung über 16 Millionen Euro vorgelegt.
Rote Fussspuren haben die Bewohner zweier Lausanner Quartiere anfang März beunruhigt. Es ist klar, es handelt sich um Blutspuren. Sehen Sie die Bilder und lesen Sie den Artikel im Original auf Französisch.
Spinnen suchen seit einem Monat ein nordindisches Dorf heim. Die Tiere sind äusserst aggressiv und haben bereits zwei Todesopfer gefordert. Es könnte sich sogar um eine neue Art von Arachniden handeln.
Der amerikanische Schriftsteller und Drehbuchautor Ray Bradbury ist am Dienstagabend im Alter von 91 Jahren in Kalifornien gestorben. Das teilte seine Familie mit. Bradbury wurde in den fünfziger Jahren mit Science-Fiction-, Horror- und Fantasy- Romanen bekannt.
Wer kennt nicht das «Wembley-Tor»? Oder das aberkannte Tor Englands gegen Deutschland an der letzten Weltmeisterschaft? Solche Fehlentscheide geben zu reden, sie sollen mit der «Goal-Line-Technology» verhindert werden. Die Empa testet diese Systeme, heute in Nürnberg.
Die SBB-Gotthardlinie soll nach dem Felssturz in Gurtnellen vom Dienstag etwa einen Monat lang gesperrt bleiben. Stark beeinträchtigt von der Sperrung ist vor allem der Güterverkehr. In dem Gebiet drohen weitere Felsstürze, deshalb werden Sprengungen notwendig sein. Die Bergung des verschütteten Arbeiters hat jedoch erste Priorität.
Der Planet Venus hat seinen Transit vor der Sonne vollzogen. Tausende von Neugierigen in Amerika, Asien und Europa beobachteten das Himmelsgeschehen, bewaffnet mit Schutzbrillen und Fernrohren. In der Schweiz blieb das astronomische Ereignis vielerorts hinter Wolken verborgen.
Die britische Königin Elizabeth II. hat sich für die Feierlichkeiten zu ihren Ehren bedankt. Sie sei «tief bewegt» davon, dass so viele Leute in so fröhlicher Atmosphäre mit ihr gefeiert hätten, erklärte sie in einer Ansprache an die Nation.
Wilhelm Tell soll in diesem Sommer zum Helden an den Schweizer Theater- und Musicalkassen avancieren. Es stehen ihm längere Gastspiele in Interlaken, am Walensee und in Altdorf bevor. Die Macher fürchten die Konkurrenz nicht - im Gegenteil.
Ein Felssturz hat das Bahngleis bei der Urner Gemeinde Gurtnellen verschüttet. Dabei wurde ein Bauarbeiter unter den Geröllmassen begraben, zwei weitere wurden verletzt. Der Zugverkehr auf der Gotthardstrecke bleibt für mehrere Tage unterbrochen.
Popmusik klingt nach einer neuen Studie der Freien Universität Berlin (FU) heute oft trauriger und vielschichtiger als noch in den 60er Jahren. Die Zahl der Musikstücke in Moll habe sich seither verdoppelt und ihr Tempo sei langsamer geworden.
Beim Stelldichein der Popstars zum diamantenen Thronjubiläums der britischen Königin Elizabeth II. sang Elton John «I'm Still Standing» und Stevie Wonder säuselte «Isn't She Lovely». Bei der Show vor dem Buckingham-Palast fehlte allerdings Prinz Philip: Er befand sich wegen einer Blasenentzündung in Spitalpflege.
Der 6. Juni ist für Astronomen ein historischer Tag. Zum letzten Mal für lange Zeit wird sich die Venus vor die Sonne schieben und diese geringfügig verdunkeln. Von der Beobachtung verspricht man sich neue Erkenntnisse über extrasolare Planeten.
Des Solarflugzeug HB-SIA nimmt die zweite Etappe seines ersten Interkontinentalflugs von Payerne nach Marokko in Angriff. Laut einer Mitteilung von Solar Impulse vom Montagmorgen soll das Flugzeug am Dienstag früh um 5 Uhr 30 MESZ vom Madrider Flughafen aus Richtung Rabat starten.
Die Vergewaltigung und Tötung einer 35-jährigen Frau und Mutter hat Hunderte von Demonstranten zu einem Protestmarsch durch Bogotá veranlasst. Die öffentliche Diskussion über sexuelle Gewalt gegen Frauen wird lauter.
Die Bewohner des spanischen Dorfes Guijo de Galisteo hängen an der Tradition des Stiertreibens. An einer Abstimmung haben sich die Stimmbürger des spanischen Dorfes für die Fortführung der Stierhatz ausgesprochen. Alternativ wären 15'000 Euro in öffentlich geförderte Arbeitsplätze geflossen.
In Nigeria geht die Suche nach Opfern des schweren Flugzeugunglücks weiter. Am Morgen nach dem Absturz in einem belebten Viertel der Wirtschaftsmetropole Lagos war die Lage noch immer unübersichtlich.
Die Kaltfront des Regentiefs «Bergit» hat der Schweiz am Sonntag und in der Nacht auf Montag verbreitet intensiven Regen gebracht. Am Montagmorgen regnete es vor allem noch im Süden und Osten. In Graubünden sank die Schneefallgrenze bis gegen 1700 Meter.
Einer der meist gesuchten kolumbianischen Drogenbarone, Diego Pérez Henao, ist gefasst worden. Der venezolanischen Armee gelang dessen Festnahme auf einer Reisfarm im venezolanischen Staat Barinas, wo sich Henao als Vorarbeiter ausgab. .
In der nigerianischen Wirtschaftsmetropole Lagos ist ein Flugzeug mit über 150 Personen an Bord abgestürzt; es gab keine Überlebenden. Der nigerianische Präsident Goodluck Jonathan hat eine dreitägige Staatstrauer ausgerufen. Ursache war möglicherweise eine Triebwerkstörung.
Erneut hat in der Region Emilia Romagna in Norditalien die Erde gebebt. Das Epizentrum des stärksten Bebens lag in der Nähe der Stadt Concordia und war offenbar bis nach Mailand zu spüren.
Grossbritannien hat am Wochenende das Thronjubiläum von Königin Elizabeth gefeiert. Höhepunkt war eine Flussfahrt von 1000 Booten auf der Themse.
Ein Schütze hat in einem Einkaufszentrum der kanadischen Stadt Toronto das Feuer eröffnet und einen Mann erschossen. Sieben weitere Personen wurden verletzt. Der Täter floh. Das Einkaufszentrum wurde geräumt, die Umgebung abgeriegelt, der öffentliche Verkehr eingestellt.