Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 14. Mai 2012 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

3 946 916 Franken im Jackpot - doch niemand holt sie ab: Noch immer hat sich der Millionengewinner nicht bei Swisslos gemeldet - dafür über ein Dutzend Märchenerzähler.

Ein wirrer Kriminalfall beschäftigt die Polizei in South Carolina. Ein Mann will den linken Fuss eines Mordopfers gegen eine Strafmilderung eintauschen. Den Mord will er aber nicht begangen haben.

Extremsportler Ernst Bromeis ist im südbadischen Breisach ausgezehrt angekommen. Deshalb steigt er jetzt aufs Paddelboot um, um im Rhein an die Nordsee zu gelangen.

Dass sich Hundchen und Frauchen mit zunehmendem Alter ähnlicher sehen, wussten wir bereits. Dass das auch für Kuscheltiere gilt, ist neu. Sehen Sie selbst.

Im Zentrum der Stadt Hue in Vietnam ist ein Wasserbüffel durchgedreht. Er verletzte zahlreiche Personen und wurde schliesslich vor einer Schule erschossen.

Adrian Vázquez hat 28 Tage lang auf offener See überlebt, bevor er gerettet wurde. Nun geht er gegen die Kreuzfahrtgesellschaft vor, deren Schiff damals trotz seiner Hilferufe nicht angehalten hatte.

Der Gründer von Sea Shepherd ist für seine spektakulären Umweltaktionen berüchtigt. Aufgrund eines Haftbefehls aus Costa Rica wurde er nun am Frankfurter Flughafen festgenommen.

Sie heissen Prypjat, San Zhi oder Pyramiden und könnten unterschiedlicher nicht sein. Was sie verbindet: Sie wurden alle aufgegeben. Eine verstörende Reise in verlassene Städte rund um die Welt.

Ein 28-jähriger Ägypter war einem Herzanfall erlegen und sollte beerdigt werden. Doch eine Ärztin stellte fest, dass er noch lebte und reanimierte ihn - und seine in Ohnmacht gefallene Mutter.

Über drei Jahrzehnte lang lebten Kerry und Darrell Finsaas allein in Dore, North Dakota. Seit in dem Kaff wieder Öl gefördert wird, entwickelt sich die Geisterstadt zur Boomtown. Das Ehepaar freuts nicht.

An Armen und Beinen festgehalten, kurz geschaukelt und weg mit dem Baby: Im Süden Indiens ist es Tradition, Kleinkinder vom Dach eines Tempels zu werfen. Dem Glauben nach soll dies die Kleinen stark machen.

Der «Beschiss-Atlas» zeigt die Ungerechtigkeit des Lebens, «Keks oder Colt» verdeutlicht, wie unfair Sterben ist. «Die Schweiz in Listen» versöhnt mit Dies- und Jenseits - drei Bücher, die das Scheissleben schrieb.

Namenlos, dunkel, freundlich: Das ist die unglaubliche Geschichte eines Mannes, der vor drei Monaten auf dem Flughafen von Caracas gestrandet ist und seither nicht mehr nach Hause kann.

Die BBC hat den aus dem Märchen bekannten Ablauf umgedreht und aus einem Prinzen einen Frosch gemacht. Doch trotz königlichem Wetterbericht fällt der Tag in Schottland ins Wasser.

In Frankreich steht der Firmengründer des Pharmakonzerns Servier vor Gericht. Dessen gesundheitsgefährdende Diabetes-Mittel Mediator hat laut einer Studie allein in Frankreich den Tod von mindestens 500 Patienten verursacht.

Mitte März 2011 näherten sich zwei startende Maschinen der Pistenkreuzung des Flughafens Zürich. Der nun veröffentlichte Untersuchungsbericht führt als Ursachen neben individuellen Fehlern systemische Mängel auf.

Der Anwalt der Linksradikalen Andrea Stauffacher zieht das Urteil des Bundesstrafgerichts gegen seine Mandantin ans Bundesgericht weiter. Sie war wegen Sprengstoffanschlägen mit 17 Monaten Gefängnis unbedingt bestraft worden.

Im Sommer Bikinis aus Costa Rica, im Winter Wollenes aus Frauenfeld. In Bettina Wufflis Laden ist alles handgemacht und individuell.

Grauhörnchen rotten die kleineren, einheimischen Eichhörnchen aus, bedrohen Singvögel und Jungbäume. Von Italien her könnten sie auch bald in die Schweiz einwandern, nun werden sie gezielt getötet. Juliette Irmer

In England treibt der Kampf ums Eichhörnchen manch seltsame Blüte: die englische Kampagne «Save Our Squirrels» (Rettet unsere Eichhörnchen) rief unter dem Motto «save a red, eat a grey» (rettet ein Rotes, esst ein Graues) zum Verzehr der Grauhörnchen auf.

Die Dortmunder Firma Envio liess ihre Beschäftigten hochgiftiges PCB ohne jeden Schutz entsorgen. Viele von ihnen sind kontaminiert und krank. Vier Manager stehen jetzt vor Gericht.

Die Weltausstellung Expo 2012 in der südkoreanischen Küstenstadt Yeosu hat zum Auftakt Zehntausende von Besuchern angelockt. Doch blieb der ganz grosse Ansturm aus. Die Expo steht unter dem Motto «Der lebende Ozean und die Küste».

Zum Schutz der am 27. Juli beginnenden Olympischen Sommerspiele in London will die britische Armee eine schlagkräftige akustische Waffe bereithalten. Dies teilte das britische Verteidigungsministerium am Samstag mit.

Vor mehr als 70 Jahren musste ein britisches Jagdflugzeug im Zweiten Weltkrieg in Ägypten notlanden und galt seitdem als verschollen - jetzt wurde das Wrack der Maschine fast völlig intakt in der Wüste im Westen des Landes bei Bohrungen entdeckt.

Der Pilot des im indonesischen Dschungel abgestürzten russischen Flugzeugs hat vor dem Absturz beim Kontrollturm um Erlaubnis ersucht, auf eine tiefere Flugbahn zu gehen. Offenbar habe er den Passagieren eine Militärbasis zeigen wollen, teilte das indonesische Verteidigungsministerium mit.

«Der lebende Ozean und die Küste» - das ist das Motto der diesjährigen Weltausstellung. Sie findet in der Küstenstadt Yeosu in Südkorea statt. Auch die Schweiz ist wieder mit dabei.

Der Freitag ist in der Schweiz der bisher heisseste Tag des Jahres gewesen. An vielen Orten wurde über 30 Grad gemessen. Allerdings stehen die Eisheiligen vor der Tür: Ab Samstag ist rund 15 Grad kühleres und teilweise nasses Wetter zu erwarten.

Lebenslängliche Freiheitsstrafe und lebenslängliche Verwahrung: So lautet das Urteil des Regionalgerichts Berner Jura- Seeland im Prozess um den Bieler Prostituierten-Mord vom Oktober 2010.

Diese Woche hat in Basel die Erde gebebt. Zum Glück nur im Rahmen der nationalen Katastrophenübung «Seismo 12». Alarmiert hat der Schweizerische Erdbebendienst, der in einem Gebäude der ETH Zürich den Puls der Erde misst und die vielen Erschütterungen der Schweiz festhält.

Ein spanisches Dorf will sich mit der Abzahlung seiner Schulden mehr als sieben Jahrtausende Zeit lassen. Eine 3300-Seelen-Gemeinde in Mittelspanien reichte bei der Regierung in Madrid einen Sanierungsplan ein, dem unbezahlte Rechnungen über einen Betrag von insgesamt 16 Millionen Euro beigefügt waren.

Ein 18 Monate altes Mädchen hat in Florida ein Flugzeug vor dem Start wieder verlassen müssen, weil Beschäftigte der Gesellschaft JetBlue seinen Namen auf der US-Terrorliste vermuteten.

Ob man sich dem Alpstein, diesem nur 28 Kilometer langen und im Mittel 10 Kilometer breiten Gebirgszug im Nordosten der Schweiz, von seiner Südostseite aus dem St.Galler Rheintal, von Wildhaus im Süden oder von der Schwägalp auf seiner abweisenden Nordwestseite nähert, immer wird man beeindruckt sein von den steilen Felswänden aus hellem Kalk.

Im November 2011 schaltete das US-Outdoor-Unternehmen Patagonia in der «New York Times» ein sonderliches Inserat. «Don't buy this jacket», lautete die fette Zeile über einem attraktiven Bild des Patagonia-R2-Jackenhits.

Die Nachricht, dass die amerikanische Tea-Party-Politikerin und gescheiterte Anwärterin auf die republikanische Präsidentschaftskandidatur Michele Bachmann das Schweizer Bürgerrecht besitzt (NZZ, 10.