Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 02. Mai 2012 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Ein kalifornischer Student ist nach Medienberichten in den USA fünf Tage lang in einer Untersuchungszelle vergessen worden. Der 23-jährige Mann sagte dem Sender NBC in San Diego, er sei ohne Essen und Wasser gewesen und habe in seiner Verzweiflung seinen Urin getrunken.

Es sei eines der schlimmsten Verbrechen in der Schweizer Kriminalgeschichte, hat der Staatsanwaltschaft im Prozess um den Dreifachmord von Grenchen festgestellt. In seinem ausführlichen Plädoyer forderte er deshalb für alle Angeklagten die Höchststrafe.

Trotz wirksamer Polizeistrategie will die Stadt nicht von einer Trendwende sprechen. Die Zahl der Gewaltbereiten sei nach wie vor hoch. Ein grösseres Aufgebot und die verbesserte Ausrüstung der Polizei hätten sich bewährt, seien aber keine Garantie.

BREGENZ. Die Polizeibehörden aus Österreich, Rumänien, Deutschland und der Schweiz haben eine rumänische Einbrecherbande zerschlagen. Die Bande soll insgesamt 18 Einbruchsdiebstähle in Juweliergeschäfte in Österreich, Deutschland und der Schweiz begangen haben.

Der nach Graubünden eingewanderte Braunbär M13 hat einen Zusammenstoss mit einer Lokomotive der Rhätischen Bahn (RhB) im Unterengadin offenbar gut überstanden. Schwere Verletzungen stellten die Wildhüter nicht fest.

Mit einer Geldstrafe davongekommen sind in Australien zwei Briten, die völlig betrunken einen Pinguin aus einem Freizeitpark entführt hatten. Zuerst schwammen sie eine Runde mit Delfinen, dann nahmen sie kurzerhand Dirk mit in ihr Hotel. Das Schicksal des Tieres bewegte das ganze Land.

37 Jahre nach seiner Tat ist ein Mann im US-Bundesstaat Oklahoma hingerichtet worden. Als Strafe für einen Raubmord wurde der 57-jährige Michael Selsor mit einer Giftspritze getötet, wie ein Sprecher der Strafvollzugsbehörden mitteilte.

In New York ist ein US-Bürger wegen der Planung von Selbstmordanschlägen auf die städtische U-Bahn schuldig gesprochen worden. Ihm droht lebenslange Haft.

Der April 2012 war sonnenarm, unbeständig, etwas zu mild und vielerorts zu nass. Bis am vergangenen Freitag entsprachen die Temperaturen dem Durchschnitt der Jahre 1961 bis 1990.

M13 hatte die Polizei auf die Spur des Mordopfers Peter H. gebracht. Jetzt suchen die Beamten mit einem Phantombild nach dem Mann, mit dem Peter H. kurz vor seinem Verschwinden Kontakt gehabt haben soll.

Im Nordosten Indiens ist eine Fähre mit rund 350 Menschen an Bord auf dem Fluss Brahmaputra gesunken. Mehr als 200 Personen kamen dabei ums Leben. Rund 150 Menschen konnten an Land schwimmen oder gerettet werden. Die Bergungsarbeiten dauern an, werden jedoch von heftigen Regengüssen behindert.

Im Prozess um den Dreifachmord von Grenchen steht Aussage gegen Aussage. Eine 51-Jährige wird von den beiden Hauptangeklagten als Drahtzieherin bezeichnet. Die Angegriffene stellte sich am Dienstag vehement gegen diesen Vorwurf und entwarf das Selbstbild einer hilfsbereiten Frau.

In den Niederlanden ist ein Coffeeshop-Verbot für Ausländer in Kraft getreten. Zunächst ist es Ausländern in den südlichen Grenzprovinzen Zeeland, Nord-Brabant und Limburg von jetzt an untersagt, die beliebten Haschisch-Lokale zu betreten.

Der Bär M13 ist in der Nacht auf Dienstag im Unterengadin von einem Zug erfasst worden. Ob er dabei Verletzungen erlitten hat, wird derzeit abgeklärt.

Zm dritten Mal in Folge steht das dänische Restaurant «Noma» an der Spitze des Feinschmecker-Olymps. Die britische Fachzeitschrift «Restaurant Magazine» kürte das in Kopenhagen gelegene Restaurant von Spitzenkoch René Redzepi am Montag zum besten Restaurant der Welt.

Im Nordosten Indiens ist eine Fähre mit rund 350 Menschen an Bord auf dem Fluss Brahmaputra gesunken. Mindestens 100 Passagiere kamen dabei ums Leben. Rund 100 wurden gerettet. Das Schicksal der weiteren rund 150 Passagiere ist noch unklar.

Vor dem Amtsgericht Solothurn-Lebern hat am Montag der Prozess zum Dreifachmord von Grenchen, Solothurn begonnen. Zwei der drei Angeklagten schilderten dem Gericht ihre Versionen des Tötungsdeliktes vom Juni 2009.

Der alte VW-Golf von Bundeskanzlerin Angela Merkel ist verkauft. Der Wagen aus dem Jahr 1990 wurde am Montag für 10'165 Euro und 2 Cents über das Internet-Auktionshaus eBay versteigert. Die Auktion war zuvor vorübergehend unterbrochen worden, nachdem sich Spassbieter an der Versteigerung beteiligt hatten.

Fertig ist es noch lange nicht, aber bereits jetzt ist das One World Trade Center das höchste Gebäude New Yorks. Arbeiter errichten am Montag eine Stahlkonstruktion, mit dem der im Bau befindliche Turm eine Höhe von 381 Metern erreicht und damit endgültig das Empire State Building überflügelt.

Was ausländische Touristen in Deutschland suchen, scheint sich seit langem kaum zu ändern. Tausende von Interessierten haben sich an einer Umfrage der deutschen Zentrale für Tourismus beteiligt und ihre persönlichen Highlights gewählt.

In Schnee und Eis hat Extremsportler Ernst Bromeis sein neues Projekt «Das blaue Wunder Rhein 2012» gestartet. In dreissig Tagen schwimmt der Bündner 1230 Kilomter von der Rheinquelle bis zur Nordsee.

Volker Eckel führte als angeblicher Scheich und potenter Investor auch den GC Zürich an der Nase herum. In Deutschland wurde er jetzt zu dreieinhalb Jahren Haft verurteilt.

Eine Geschichte wie aus dem Märchen: Ein in Japan entflohener Papagei konnte den angerückten Polizisten seine exakte Adresse diktieren. Das brachte ihn zurück zu seinem Frauchen.

Mit einer Geldstrafe davongekommen sind in Australien zwei Briten, die völlig betrunken Pinguin Dirk aus einem Freizeitpark entführt hatten.

An der Spitze der kulinarischen Tempel steht zum dritten Mal in Folge das dänische Restaurant «Noma». Immerhin ein Schweizer Restaurant schaffte es in die Liste der besten fünfzig.

Die strengen Sittenwächter in Saudi-Arabien haben einen neuen Staatsfeind Nummer eins. Sie stoppten eine Darbietung der Schlümpfe, weil dazu verbotene Musik erklang.

Eine Münchnerin soll in ihrer Wohnung Männer zu pausenlosem Sex gezwungen haben. Ihr letztes Opfer hielt sie eineinhalb Tage fest. Passanten fanden den Mann weinend auf der Strasse.

Der Ex-Lkw-Fahrer Mark Abrahams ist heute ein Top-Fotograf. Er ist bekannt für seine ungeschliffenen Porträts. Trotzdem reissen sich die Stars darum, ihm Modell zu stehen.

Das noch im Bau befindliche One World Trade Center hat das Empire State Building endgültig übertroffen und ist ab heute das höchste Gebäude von New York. Wird es auch das höchste der USA?

Wer am 1. Mai in Berlin zündeln will, muss mit nassforscher Gegenwehr rechnen: Die Ordnungsmacht setzt im Kampf gegen Krawallmacher erstmals den Wasserwerfer der neuesten Generation ein.

Bei einem Verkehrsunfall in New York wurde eine 7-köpfige Familie ausgelöscht. Aus ungeklärten Gründen durchbrach ein Kleinbus die Leitplanken einer Brücke und stürzte 15 Meter in die Tiefe.

Was passiert, wenn man versehentlich seine Tante schwängert? Was sagt der islamische Rechtsgelehrte zu Masturbation oder Sodomie? Ein Quiz über kuriose Rechtsgutachten.

Der Abwasch nach dem Essen ist alles andere als funky. Eine britische Firma will deshalb ein wenig Glamour in die Küche bringen. Prompt muss sie sich gegen Rassismus-Vorwürfe wehren.

Die einzige Briefmarke, die vom Kanton Basel herausgegeben wurde, ist noch immer sehr gefragt. Ein Sammler hat an einer Auktion für zwei ganz besonders seltene Exemplare des «Basler Dybli» viel bezahlt.