Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 23. April 2012 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die Film-Satire des britischen Komikers Sacha Baron Cohen über einen idiotischen TV-Reporter aus Kasachstan hat die zentralasiatische Republik bekannt gemacht.

Gestern explodierte über der Wüste von Nevada ein Feuerball. Der Knall war weit herum hörbar. Experten mutmassen nun, wie es zu diesem Naturereignis kommen konnte.

Heute auf dem Boulevard: +++ Sarah Meier rennt Rekord +++ Peaches Geldofs Sinn für Namen +++ Kate Moss vergisst den Hochzeitstag nicht +++

Anflug von Empathie beim norwegischen Attentäter: Anders Behring Breivik sprach erstmals eine Entschuldigung aus. Allerdings bezog er seine Aussage auf einen sehr engen Personenkreis.

Sexskandal im Secret Service: Zahlreiche Reporter haben sich auf die Spurensuche in den Bordellen Cartagenas gemacht.

Nach kühlem Aprilwetter wird es ab Donnerstag in der ganzen Schweiz sommerlich heiss. Am Freitag erwarten uns im Flachland Temperaturen von 25 Grad. Noch wärmer wird es in den Alpentälern.

Nördlich von Bozen im Südtirol hat ein Mercedes einen Bären überfahren. Bei dem Tier, das kurz nach dem Aufprall verendete, handelt es sich wahrscheinlich um M14. Auch M13 befindet sich zurzeit wieder in Italien.

Auf rutschiger Fahrbahn ereigneten sich bei St. Margreten SG zwei Unfälle in kurzer Zeit. Bereits am Morgen hatte ein Geisterfahrer auf der A13 bei Buchs einen Unfall verursacht. Fünf Personen wurden verletzt.

Nun steht die Ursache für den Absturz des Flugzeugs in Islamabad fest: Die Luftfahrtbehörde führt das Unglück auf Sturm und Hagelschauer zurück. Mehr als die Hälfte der Opfer wurden bereits identifiziert.

Ein Schnellzug und ein Regionalzug sind in der niederländischen Hauptstadt aus noch ungeklärten Gründen zusammengestossen. 136 Menschen wurden verletzt, die Hälfte von ihnen schwer.

Der Sommer verspricht heiss und schön zu werden: Dies sagen die sechs Muotathaler Wetterpropheten fast einstimmig voraus. Laut Martin Horat ist es ratsam, rechtzeitig genügend Sonnencreme einzukaufen.

Nach dem Flugzeugabsturz in Pakistan steht die Regierung im Zentrum der Kritik: Sie hatte der Airline erst vor einem Monat eine neue Lizenz erteilt. Der Besitzer wurde in Schutzhaft genommen.

Das havarierte Kreuzfahrtschiff soll Anfang Mai gehoben und in einen italienischen Hafen geschleppt werden. Die Bewohner der Küste sorgen sich um die Umwelt und befürchten finanzielle Einbussen.

Indonesien kommt nicht zur Ruhe: Der Inselstaat ist erneut von einem schweren Erdbeben erschüttert worden. Der Erdstoss der Stärke 6,6 habe sich in etwa 30 Kilometer Tiefe ereignet, teilte die US-Erdbebenwarte mit.

George Zimmerman hat sich vor Gericht bei den Eltern seines Opfers Trayvon Martin entschuldigt. Er wird das Gefängnis nach Hinterlegung einer Kaution von 150'000 Dollar verlassen können.

Die Film-Satire des britischen Komikers Sacha Baron Cohen über einen idiotischen TV-Reporter aus Kasachstan hat die zentralasiatische Republik berühmt gemacht.

Gestern explodierte über der Wüste von Nevada ein Feuerball. Der Knall war weit herum hörbar. Experten mutmassen nun, wie es zu diesem Naturereignis kommen konnte.

Heute auf dem Boulevard: +++ Sarah Meier rennt Rekord +++ Peaches Geldofs Sinn für Namen +++ Kate Moss vergisst den Hochzeitstag nicht +++

Anflug von Empathie beim norwegischen Attentäter: Anders Behring Breivik sprach erstmals eine Entschuldigung aus. Allerdings bezog er seine Aussage auf einen sehr engen Personenkreis.

Sexskandal im Secret Service: Zahlreiche Reporter haben sich auf die Spurensuche in den Bordellen Cartagenas gemacht.

Nach kühlem Aprilwetter wird es ab Donnerstag in der ganzen Schweiz sommerlich heiss. Am Freitag erwarten uns im Flachland Temperaturen von 25 Grad. Noch wärmer wird es in den Alpentälern.

Sechs Monate nach der Trennung von seiner Partnerin Sibylle Marti hat der 43-jährige Sänger eine neue Liebe gefunden.

Nördlich von Bozen im Südtirol hat ein Mercedes einen Bären überfahren. Bei dem Tier, das kurz nach dem Aufprall verendete, handelt es sich wahrscheinlich um M14. Auch M13 befindet sich zurzeit wieder in Italien.

Auf rutschiger Fahrbahn ereigneten sich bei St. Margreten SG zwei Unfälle in kurzer Zeit. Bereits am Morgen hatte ein Geisterfahrer auf der A13 bei Buchs einen Unfall verursacht. Fünf Personen wurden verletzt.

Nun steht die Ursache für den Absturz des Flugzeugs in Islamabad fest: Die Luftfahrtbehörde führt das Unglück auf Sturm und Hagelschauer zurück. Mehr als die Hälfte der Opfer wurden bereits identifiziert.

Ein Schnellzug und ein Regionalzug sind in der niederländischen Hauptstadt aus noch ungeklärten Gründen zusammengestossen. 136 Menschen wurden verletzt, die Hälfte von ihnen schwer.

Der Sommer verspricht heiss und schön zu werden: Dies sagen die sechs Muotathaler Wetterpropheten fast einstimmig voraus. Laut Martin Horat ist es ratsam, rechtzeitig genügend Sonnencreme einzukaufen.

Nach dem Flugzeugabsturz in Pakistan steht die Regierung im Zentrum der Kritik: Sie hatte der Airline erst vor einem Monat eine neue Lizenz erteilt. Der Besitzer wurde in Schutzhaft genommen.

Das havarierte Kreuzfahrtschiff soll Anfang Mai gehoben und in einen italienischen Hafen geschleppt werden. Die Bewohner der Küste sorgen sich um die Umwelt und befürchten finanzielle Einbussen.

In China werden gute Arbeitskräfte knapp. Die Unternehmen lassen sich darum einiges einfallen, um die besten Mitarbeiter anzulocken. Die Deutschen und die Amerikaner legen sich am meisten ins Zeug.