Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 19. März 2012 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Am «schönsten Tag im Leben» soll auch für homosexuelle Paare alles perfekt sein: Darum findet am Samstag die erste Hochzeitsmesse der Schweiz für Schwule und Lesben statt.

Jugendliche in den USA zwischen 12 und 16 Jahren haben ihren SMS-Gebrauch deutlich gesteigert. Sie versenden täglich durchschnittlich 60 Textnachrichten.

Sie schlüpfen in enge Fantasie-Trikots und ziehen los, um Gutes zu tun: Weltweit versuchen sich immer wieder normale Bürger als Hobby-Superhelden.

Zum achten Mal fand in Mexiko das jährliche Teotihuacan-Heissluftballon-Festival statt. Tausende Besucher sahen zu, wie die bunten Gefährte in den Himmel stiegen.

Zwölf Bus-Chauffeure aus Corby, Northamptonshire, knacken den Euro-Millions-Jackpot von 38 Millionen Pfund. Vor Freude lassen sie ihre Fahrzeuge stehen - und hinterlassen ein heilloses Chaos.

Überwachungskameras einer High School in Indiana zeigen, wie die Schule während eines Tornados Anfang Monat dem Erdboden gleichgemacht wird.

Wussten Sie, dass an den Feststoffraketen des Space-Shuttles Kameras befestigt waren? Ihre Reise ins All und ihr Fall auf die Erde kann man deshalb hautnah miterleben.

Ein Este hat seine zwei liebsten Hobbys kombiniert: in die Sauna gehen und Skurrilitäten erfinden. Aus Ersatzteilen alter sowjetischer Fahrzeuge entstand kurzerhand eine fahrbare Sauna-Hütte.

Die Earth Hour wird dieses Jahr zur grossen Promi-Show: Musiker, Sportler, Models und Politiker lösen unerwartete bis skurrile Wetten ein, falls sich genug Menschen für das Klima einsetzen.

Eine australische Fernsehreportage wirft ein schiefes Licht auf die Suruwaha, einen brasilianischen Indianerstamm. Hinter der Kampagne stecken christliche Missionare.

Nach der Buskatastrophe in Sierre haben die Ermittler neue Erkenntnisse. Demnach war der Fahrer wegen dem DVD-Gerät nicht abgelenkt. Die Kinder werden nun in Belgien weiter befragt.

Da staunten die österreichischen Polizisten nicht schlecht: Ein mit einem Aufenthaltsverbot für Österreich belegter Schweizer raste alkoholisiert und unter Drogen stehend durch Vorarlberg. Und das war noch nicht alles.

Eine spezielle Strassenmarkierung hätte die Tunnel-Tragödie womöglich verhindert - in Bern geht man nun über die Bücher. Derweil wird bekannt, dass sich Journalisten in ein Debriefing einschlichen.

In einem Haus in Certoux in der Nähe von Genf ist ein Feuer ausgebrochen. Eine Frau kam bei dem Brand ums Leben.

Der französische Präsident Sarkozy hat nach der Bluttat vor einer jüdischen Schule die Terrorwarnstufe in der Region auf das höchste Gefährdungsniveau angehoben. Der Todesschütze auf dem Motorroller ist schon dreimal in Aktion getreten.

In der Brandruine des Wohnhauses in Steinerberg sind drei Leichen entdeckt worden, wie die Polizei mitteilte. Es dürfte sich um ein 4- und ein 9- jähriges Mädchen sowie eine 82-jährige Frau handeln. Die drei galten seit dem Brand als vermisst.

Justin Bieber, Teenie-Schwarm, wird im Wachsfigurenmuseum ausgestellt. Damit ist klar, dass der 18-jährige kanadische Alleinunterhalter ein wichtiger Zeitgenosse ist. Man muss ihn kennen - jedenfalls bis er eingeschmolzen wird.

Zahlreiche Eltern in Belgien lassen ihre Kinder nach dem Carunfall im Wallis nicht mehr an Schulreisen teilnehmen. Die Behörden wollen nun die Regel aufweichen, gemäss der Reisen nur stattfinden können, wenn mindestens 90 Prozent der Schüler mitfahren.

Ein 37-jähriger Bijouterie-Räuber aus Litauen erhält eine lebenslängliche Freiheitsstrafe und wird danach verwahrt. Das Kantonsgericht Glarus sprach den Kampfsportler des zweifachen Mordes, des mehrfachen Raubes und des Diebstahls schuldig.

Ein heftiger Sandsturm hat das öffentliche Leben in einigen Regionen der Arabischen Halbinsel lahmgelegt. In Kuwait und Saudiarabien blieben am Montag zahlreiche Schulen geschlossen, berichteten lokale Medien.

Das Aargauer Obergericht hat eine Lehrerin im zweiten Anlauf vom Vorwurf der fahrlässigen Tötung freigesprochen. Ein 7- jähriger Knabe war 2007 im Schwimmunterricht der Frau ertrunken. Umstritten war die Frage, ob die Lehrerin ihre Aufsichtspflicht verletzt hatte.

Wegen Lawinengefahr sind mehrere Bahnstrecken in den Alpen unterbrochen. Betroffen waren am Montag die Bahnstrecken Realp - Hospental im Kanton Uri sowie die Verbindung über den Oberalppass zwischen Nätschen im Kanton Uri nach Tschamut in Graubünden und die Albula-Linie.

Freie Fahrt mit Bus und Tram? In der estnischen Hauptstadt Tallinn ist am Montag eine Bürgerbefragung über die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel gestartet worden.

Nach der Irrfahrt eines psychisch Kranken, bei der in Basel eine Frau getötet und sieben Personen verletzt wurden, sind noch zwei Schwerverletzte im Spital. Eine weitere verletzte Person hatte das Spital verlassen können.

In Zürich haben Frauen bewiesen, dass nicht nur Männer seitwärts einparkieren können. Vielen ist es geglückt – einigen hörbar nicht.

Der Gesetzeskatalog von 1812 war Spaniens erster Demokratie-Entwurf, der 119 Jahre später gelingen sollte. Bis heute lassen Redner und Revoluzzer die Verfassung von Cádiz als Symbol der Freiheit hochleben.

Mit Paraden und Festen haben Hunderttausende am Samstag in Irland und vielen anderen Staaten der Welt den St. Patrick's Day gefeiert. Die Feierlichkeiten dürften der Wirtschaft des hoch verschuldeten Landes mehr als 40 Millionen Euro einbringen.

Um den Hergang des Walliser Busunglücks zu klären, werden die Ermittler voraussichtlich in einer Woche nach Belgien reisen. Dort werden sie die Kinder erneut befragen, wie der zuständige Staatsanwalt erklärte. Eine speziell für die Befragung von Kindern geschulte Person werde dabei sein.

Das Bundesamt für Strassen (Astra) will aus dem tragischen Carunfall vom Dienstagabend in einem A9-Tunnel bei Siders Lehren ziehen - aber nichts überstürzen. Eine mögliche Massnahme sind Rüttelstreifen.

Ein 20 Jahre alter Student hat seinen Mitbewohner heimlich gefilmt, als dieser einen Mann küsste. Anschliessend stellte er das Video ins Internet. Daraufhin beging der Blossgestellte Selbstmord. Dies führte jetzt in den USA zu einer Verurteilung.

Hollywood-Star George Clooney und sein Vater Nick sind bei einer Protestkundgebung vor der sudanesischen Botschaft in Washington festgenommen worden. Der Schauspieler setzt sich schon seit Jahren für die Menschen im Sudan ein.

Nach dem Tötungsdelikt an einer 43-Jährigen in Langenthal BE hat ein 25-jähriger Mann seine Tatbeteiligung gestanden. Der genaue Hergang und das Motiv sind Gegenstand weiterer Ermittlungen. Die Behörden gehen von einem Sexualdelikt aus.

Der Chauffeur hatte weder Herzprobleme noch Alkohol im Blut. Auch soll es keine Zeugen geben, die bestätigen könnten, dass der Fahrer mit einer DVD hantiert hatte. Dies zeigen die Ergebnisse der Untersuchungen des schweren Busunglücks im Wallis.

Ein Boxer ist zu einer dreijährigen Freiheitsstrafe verurteilt worden, weil er einen Studenten so zusammengeschlagen hatte, dass dieser ein Studienjahr verlor. Angeordnet wurde zudem eine therapeutische Massnahme.