Eine seltene Kreuzung sorgt in China für grosses Entzücken: Eine Löwin paarte sich mit einem Tiger und brachte zwei kerngesunde Töwen zur Welt.
Bei früh eingeschulten Kindern wird häufig zu Unrecht ADHS diagnostiziert und Ritalin verabreicht. Dies kann ihre Schulzeit und Gesundheit erheblich belasten.
Rennen. Den Boden unter den Füssen verlieren. Strampeln in der Luft: Den Traum vom Fliegen hat sich unsere Redaktorin mit dem Gleitschirm erfüllt. Eine Reportage über den ersten Höhenflug.
Ob das gut geht? Mit dem Anbau von Cannabis will ein spanisches Dorf seine Schulden abbauen. Die Kommune will damit monatlich 54'000 Euro einnehmen und 40 neue Arbeitsplätze schaffen.
Im Mai 2011 hat der Bundesrat den schrittweisen Ausstieg aus der Atomenergie beschlossen. Wir wagen jetzt schon den Blick in die AKW-freie Zukunft.
In den Überschwemmungsgebieten im Osten Australiens herrscht weiter die höchste Alarmstufe. Mehrere Städte drohen weiterhin überflutet zu werden.
Im deutschen Rottweil hat der Prozess gegen Volker Eckel begonnen. Der 46-Jährige narrte einst GC als saudischer Scheich. In dieser Figur habe er so sein können, wie er es sich gewünscht habe - reich.
Verkehrte Welt: Usain Bolt, der schnellste Sprinter der Welt, wird von Prinz Harry auf der Bahn der Universität in Kingston abgehängt - und scheint sich noch darüber zu freuen.
Der wegen mangelhafter Brustimplantate angeklagte Jean-Claude Mas ist in Marseille in Haft genommen worden. Der 72-Jährige Mas hatte die geforderte Kaution in Höhe von 100 000 Euro nicht gezahlt.
Es gibt nur noch rund 25000 Eisbären weltweit - doch dies kümmert eine chinesische Firma wenig: Sie bietet für 70000 Franken Jagdtrips auf die weissen Riesen an.
Nägel haben auf gut befahrenen Strassen nichts zu suchen. Auch in Indonesiens Hauptstadt Jakarta nichts. Doch dort streuen perfide Mechaniker die rostigen Dinger sogar absichtlich.
Das berühmteste Auto der Schweiz wird wieder zum anonymen Strassenblech. Nach einem Monat unter dem Eis hat der Audi seinen Parkplatz in Versoix GE verlassen.
Für die deutsche Polizei war der Fall Lolita Brieger Knacknuss und Kuriosum zugleich: Es gab keine Leiche, keine Beweise, keine Zeugen. Bis vor einem Jahr. Nun läuft der Prozess.
Nachdem seine Bilder mit grossem Erfolg im MoMa von New York ausgestellt wurden, bringt der Filmemacher seine Werke nun nach Europa. Lesen Sie hier den Artikel auf Französisch.
Eine Lawine hat ein Dorf im Nordosten Afghanistans dem Erdboden gleichgemacht und möglicherweise alle 200 Bewohner in den Tod gerissen.
Die Teilnehmer der Dodgeball-Rally rasten durchs Wallis. Geblitzt wurde aber nur einer. Dafür richtig. Er war ausserorts über 100 km/h zu schnell unterwegs.
Ein kleiner Humboldt-Pinguin ist derzeit in Tokio unterwegs, und er scheint seine Freiheit zu geniessen. Derweil suchen die Zoowärter einen Weg, den Ausreisser zurück in den Sea-Life-Park zu schaffen.
Über 9000 Bewohner der australischen Ostküste bringen sich vor den Überschwemmungen in Sicherheit. Besonders schlimm betroffen ist der Bundesstaat New South Wales, zu dem auch Sydney gehört.
Dramatische Momente für Wintersportler von St-François-Longchamp in den französischen Alpen. Skifahrer filmten, wie eine Lawine über die Piste raste und einen Sessellift unter sich begrub.
Aktivisten der Organisation Sea Shepherd haben auf hoher See mehr als 40 Leuchtraketen auf japanische Walfänger abgefeuert. Ob es bei der nächtlichen Aktion Verletzte gegeben hat, ist noch unklar.
Eine Gerölllawine hat die Gotthardlinie verschüttet. Betroffen ist der Abschnitt zwischen Erstfeld und Göschenen. Bis mindestens 19.30 Uhr bleibt die Bahnlinie gesperrt.
Im Basarviertel der bosnischen Hauptstadt Sarajevo sind mindestens sieben geschichtsträchtige Bauten bei einem Feuer zerstört worden. Die Brandursache ist noch unklar.
Dem norwegischen Attentäter Anders Behring Breivik drohen 21 Jahre Gefängnis mit anschliessender Verwahrung. Der Massenmörder ist wegen eines Terrorakts und Totschlags angeklagt worden.
Heute auf dem Boulevard: +++ Prinz Harry geht unter die Sänger +++ Mila Kunis mault +++ Ashton Kutcher und Adam Brodys Ex +++
Nach der fiesen Torten-Attacke will Micheline Calmy-Rey weder von rechtlichen Schritten noch von Bodyguards etwas wissen. Die Alt-Bundesrätin nimmts gar mit Humor.
Fürs Erste ist Schluss mit Tauwetter, die hohe Lawinengefahr ist aber noch nicht gebannt. Der nächste Wetterumschwung steht an. Videobilder aus Frankreich zeigen, wie verheerend die Folgen sein können.
Ein technologischer Gepard des amerikanischen Militärs hat den Geschwindigkeitsrekord für Laufroboter gebrochen.
Tausende Frauen tragen seine mit Billigsilikon gefüllten Brustprothesen: Weil der Franzose Jean-Claude Mas seine Kaution nicht bezahlen wollte, wurde er nun verhaftet.
Für die Rettung der 33 Kumpel des «Wunders von Chile» soll der Staat fünf Millionen Dollar zurückerstattet bekommen. Die Grubenbetreiberin will damit für einen Teil der Kosten der Bergungsaktion aufkommen.
Er drohte schon mehrfach, sich Micheline Calmy-Rey vorzuknöpfen – jetzt hat er es getan. Mit Eric Dougouds Tortenwurf dürfte sich am Ende auch die Justiz befassen.
Letzten Herbst verlor er bei einem Stierkampf sein linkes Auge. Am Sonntag kehrte der Torero Juan José Padilla zurück in die Arena.
Heute auf dem Boulevard: +++ Christina Hendricks oben ohne im Netz +++ Whitney Houstons Jacko-Affäre +++ Eva Longoria erleichtert über den «Tod» ihrer Kollegin +++
Der wegen 21 Vergewaltigungen verurteilte Markus W. lebte in Basel in einem Haus mit vielen alleinstehenden Nachbarinnen. Die Empörung ist gross.
Nach wochenlangen Regenfällen sind weite Gebiete im Osten Australiens überflutet. Tausende Menschen sind bereits auf der Flucht vor den Wassermassen.
In einem Fernsehinterview äussert sich das Entführungsopfer Natascha Kampusch erstmals zu den Spekulationen um weitere Täter und eine mögliche Schwangerschaft.