Verschwörungstheorien als Unterhaltungsthema? Das ZDF beschäftigte sich zur besten Sendezeit mit abstrusen Theorien über die Mondlandung, den Tod von Prinzessin Diana und 9/11 - im Plauderton.
Gelblich, orange, leuchtend rot - am Dienstagabend präsentierte sich der Abendhimmel in der Schweiz in den schönsten Farben. Die besten Bilder unserer Leser-Reporter.
Die Odysee des havarierten Luxusliners könnte bald ein Ende haben. Im Schlepptau eines französischen Fischkutters steuert er auf die Insel Mahé zu, wo die Passagiere erstmals wieder an Land gehen können.
Ein Schüler hat an einer High School im US-Bundesstaat Ohio Angst und Schrecken verbreitet. Urplötzlich hat er das Feuer auf Mitschüler eröffnet und drei von ihnen getötet.
Erst das Unglück mit 25 Toten vor Italien, nun die Havarie der «Costa Allegra»: die Reederei Costa Crociere sorgt sich um ihre Zukunft. Das Image der Firma wird schlechter und schlechter.
Das im Indischen Ozean treibende Kreuzfahrtschiff «Costa Allegra» wird nicht zur Mini-Insel Desroches, sondern direkt zur Hauptinsel Mahé geschleppt. Diese soll am Donnerstag erreicht werden.
Kein Strom, Angst vor Piraten: Statt einer Traum-Kreuzfahrt im Indischen Ozean erleben die 90 Schweizer an Bord der «Costa Allegra» bange Stunden. Ein Ende der Odyssee ist nicht in Sicht.
Organisierte Banden gehen mit immer perfideren Methoden in Läden auf Diebestour. Coop und Migros setzen deshalb auf professionelles Personal.
In der südrussischen Stadt Astrachan ist ein Gebäude nach einer Gasexplosion zerstört worden. Acht Menschen sind dabei ums Leben gekommen, mindestens zwölf wurden verletzt.
Ein Chauffeur erleidet in Widen AG am Steuer einen Herzinfarkt, ein Fahrgast kann eine Tragödie gerade noch verhindern. Nun zeigt sich: Der Fahrer arbeitete 100 Prozent bei einem anderen Betrieb.
Zuerst kein Schnee, dann zu viel, dazu kräftige Stürme und die sibirische Kälte. Zwar war der diesjährige Winter nicht langweilig, aber sicher auch nicht immer angenehm.
Nur gerade etwas über einen halben Meter misst Chandra Bahadur Dangi. Nach einer intensiven und genau überwachten Ausmessung, ist der Nepalese damit offiziell der kleinste erwachsene Mann, der je gelebt hat.
Heute erschien in England die erste Ausgabe der «Sun on Sunday». Rupert Murdoch steigt damit ein gutes halbes Jahr nach dem Ende der «News of the World» wieder in den Sonntagszeitungsmarkt ein.
Judith Giovannelli-Blocher, die Schwester von SVP-Nationalrat Christoph Blocher, hat eine Autobiographie verfasst. Darin erzählt sie von einer bedrückenden Kindheit in einem streng religiösen Elternhaus.
In Argentinien ist ein 33-jähriger Mann festgenommen worden, der seine Frau sieben Jahre lang gefangen gehalten hat. Die 24-Jährige konnte dank Facebook-Nachrichten an ihre Schwester und Gesten an ihre Nachbarn befreit werden.
Dreiste Gauner geben sich als Gehörlose aus und zocken Spenden ab. Sie ziehen von Stadt zu Stadt und von Betrug zu Betrug. Ihre Masche: Mitleid, Schweigen und ausradierbare Kugelschreiber.
Tatyana Kozhevnikova kann mit ihrer Beckenbodenmuskulatur 14 Kilogramm stemmen. Mit ihrem gestählten Unterleib verdient sie heute ihren Lebensunterhalt.
Der Südtiroler Künstler erschafft Holzfiguren, die unfassbar realistisch wirken. Es ist, als würden sie jeden Moment zum Leben erwachen. Oder als wären sie gerade erst gestorben.
In der deutschen Stadt Braunschweig geht ein Geldspender um. Neustes «Opfer» ist ein Hospiz, welches 10 000 Euro unter der Fussmatte gefunden hat.
Wurde die kleine Azaria am Ayers Rock von ihrer eigenen Mutter ermordet oder einem Dingo gefressen? Der Fall machte vor 30 Jahren weltweit Schlagzeilen. Jetzt wird er neu untersucht.
Das in gentechnisch verändertem Mais verwendete Bt-Toxin tötet nicht nur Maisschädlinge, sondern schadet auch Nützlingen. Diese umstrittene Erkenntnis wurde nun durch eine erneute ETH-Studie bestätigt.
Gletschermann Ötzi litt an Laktose-Intoleranz und hatte Verwandte auf Sardinien. Das haben Experten bei der Analyse seines Erbguts herausgefunden. Und Ötzis DNA könnte noch weitere Geheimnisse bergen.
Der Journalist Sandro Brotz wird neuer Moderator des Politmagazins «Rundschau». Er ersetzt Urs Leuthard, der im Februar die Leitung der Redaktion «Tagesschau» übernommen hat.
Passagiere und Crew des im Indischen Ozean in Seenot geratenen Kreuzfahrtschiffes «Costa Allegra» sind auf dem Weg in die Sicherheit. Das Schiff wird zu einer nahe gelegenen Seychellen-Insel abgeschleppt. Frühestens am Donnerstag können die Touristen wieder an Land gehen.
Nach einem Hauseinsturz in Russland sind mindestens sechs Menschen ums Leben gekommen. Laut Behörden stürzte das neunstöckige Wohnhaus in der Stadt Astrachan nach einer Gasexplosion in sich zusammen. Noch vier Menschen gelten als vermisst. Premier Putin ordnete Untersuchungen an.
Keine Fasnacht ohne die legendären «Schnitzelbängg». Auch dieses Jahr ziehen die Schnitzelbänggler sobald es dunkel wird von Restaurant zu Restaurant, von Clique-Käller zu Clique-Käller und lassen mit ihrem Publikum das Jahr 2011 Revue passieren. Ob Blocher oder Sarkozy, ob Asylheime oder FCB, zu lachen gibt es genug.
Eine sprichwörtlich feucht-fröhliche Aschermittwoch-Party erlebte Angela Merkel im Norden des Landes. In Demmin wollte es sich die deutsche Bundeskanzlerin gerade am Tisch bequem machen, als ein eifriger Kellner die Biergläser anstatt auf den Tisch zu stellen in Angela Merkels Kragen schüttete.
An der Sitzung des Genfer Grossrates ist die Diskussion um eine neue Bahnlinie zu später Stunde am Freitagabend ausgeartet. Eric Stauffer, Präsident des Movement Citoyens Genevois (MCG), fühlte sich von einem Ratskollegen beleidigt und rastete aus.
Einzelne Individuen eines Alpengrases namens Krummsegge können bis zu 5000 Jahre alt werden. Das haben Forscher der Universität Basel mit Hilfe von molekularen Fingerabdrücken nachgewiesen. Es ist ein Rekordalter für Krautpflanzen.
In Deutschland hat das Landgericht in Stade gegen den als «Maskenmann» bekannt gewordenen Martin N. die Höchststrafe verhängt. Die Richter verurteilten den 41-Jährigen wegen Mordes an drei Jungen und sexuellen Missbrauchs von Minderjährigen in neun Fällen zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe.