Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 26. Februar 2012 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die Lawinengefahr im Alpenraum bleibt gross: In Les Crosets VS ging ein Schneebrett im Skigebiet nieder. Glücklicherweise kam niemand zu Schaden. Die Prognosen für die kommenden Tage sind nicht gut.

Der 72-jährige Chandra Bahadur Dangi ist der kleinste Mann der Welt. Mit seinen 54,6 Zentimetern ist er laut Guinnessbuch der Rekorde auch der kleinste Mensch, dessen Masse jemals dokumentiert wurden.

In Abottabad wird kein Pilgerort für den Terrorfürsten stehen: Bagger sind dabei, das Anwesen Osama Bin Ladens in Pakistan abzureissen.

In Widen AG konnte ein Mann mit seinem beherzten Eingreifen ein grösseres Unglück mit einem doppelstöckigen Reisebus verhindern. Der 53-jährige Buschauffeur war am Steuer tot zusammengesackt.

Ein heftiges Erdbeben der Stärke 5,9 bis 6,1 hat in der zweitgrössten taiwanesischen Stadt Kaohsiung Panik ausgelöst. Wenig später bebte die Erde im sibirischen Südwesten noch stärker.

Auf King George Island ist eine brasilianische Militärbasis explodiert. Zwei Menschen wurden dabei getötet. Ursache war offenbar ein Feuer im Generatorenraum.

Ein junger Aargauer tötete das Au-pair Lucie. Ab Dienstag rollt ein Gericht seine Lebensgeschichte auf.

2007 hatten US-Tiefseeforscher einen der grössten Schätze im Atlantik gefunden. Nach einem langen Rechtsstreit wurden die Münzen im Wert von 350 Millionen Euro nun Spanien übergeben.

Iñaki Urdangarín wird verdächtigt, öffentliche Gelder in Millionenhöhe abgezweigt zu haben. Nun musste er in Palma de Mallorca vor Gericht erscheinen. Der Weg dorthin war für den Adligen kein einfacher.

Südafrikas Anti-Apartheid-Ikone benötigt offenbar wegen chronischer Magenprobleme eine spezielle Behandlung. Seit seinem letzten Spitalaufenthalt war der 93-Jährige nicht mehr öffentlich aufgetreten.

Am späten Freitagabend kam es auf dem Parkplatz vor der Reitschule zu Auseinandersetzungen. Dabei bewarfen einige Personen offenbar Beamte mit Flaschen. Ein Polizist wurde leicht verletzt.

Die hohen Temperaturen führen in den Alpen vermehrt zu Schneerutschen. Die Albulastrecke ist nach einer Lokentgleisung wieder befahrbar. Andernorts sind Gemeinden von der Umwelt abgeschnitten.

Im US-Vorwahlkampf spielt neben den Kandidaten selbst auch ihre Familie eine wichtige Rolle. Im Fall von Mitt Romney interessieren vor allem seine Söhne. Ein Blog spielt mit den fünf ein unbarmherziges Spiel.

In der Nacht bebte in der Schweiz erneut die Erde. Laut dem Seismologen Jochen Wössner handelt es sich dabei in dieser Region nicht um das zweite, sondern bereits um das vierte Beben in den letzten 14 Tagen.

Es ist der erste Vorgeschmack auf den Frühling. Wer aber glaubt, der Frühling bringe vor allem schönes Wetter, der irrt. So ist es sehr wahrscheinlich, dass der Winter im März noch einmal zurückkommt.

Die Lawinengefahr im Alpenraum bleibt gross: In Les Crosets VS ging ein Schneebrett im Skigebiet nieder. Glücklicherweise kam niemand zu Schaden. Die Lage in den Bergen dürfte angespannt bleiben.

Der 72-jährige Chandra Bahadur Dangi ist der kleinste Mann der Welt. Mit seinen 54,6 Zentimetern ist er laut Guinnessbuch der Rekorde auch der kleinste Mensch, dessen Masse jemals dokumentiert wurden.

In Abottabad wird kein Pilgerort für den Terrorfürsten stehen: Bagger sind dabei, das Anwesen Osama Bin Ladens in Pakistan abzureissen.

In Widen AG konnte ein Mann mit seinem beherzten Eingreifen ein grösseres Unglück mit einem doppelstöckigen Reisebus verhindern. Der 53-jährige Buschauffeur war am Steuer tot zusammengesackt.

Ein heftiges Erdbeben der Stärke 5,9 bis 6,1 hat in der zweitgrössten taiwanesischen Stadt Kaohsiung Panik ausgelöst. Wenig später bebte die Erde im sibirischen Südwesten noch stärker.

Auf King George Island ist eine brasilianische Militärbasis explodiert. Zwei Menschen wurden dabei getötet. Ursache war offenbar ein Feuer im Generatorenraum.

2007 hatten US-Tiefseeforscher einen der grössten Schätze im Atlantik gefunden. Nach einem langen Rechtsstreit wurden die Münzen im Wert von 350 Millionen Euro nun Spanien übergeben.

Iñaki Urdangarín wird verdächtigt, öffentliche Gelder in Millionenhöhe abgezweigt zu haben. Nun musste er in Palma de Mallorca vor Gericht erscheinen. Der Weg dorthin war für den Adligen kein einfacher.

Südafrikas Anti-Apartheid-Ikone benötigt offenbar wegen chronischer Magenprobleme eine spezielle Behandlung. Seit seinem letzten Spitalaufenthalt war der 93-Jährige nicht mehr öffentlich aufgetreten.

Ein junger Aargauer tötete das Au-pair Lucie. Ab Dienstag rollt ein Gericht seine Lebensgeschichte auf.

Die hohen Temperaturen führen in den Alpen vermehrt zu Schneerutschen. Die Albulastrecke ist nach einer Lokentgleisung wieder befahrbar. Andernorts sind Gemeinden von der Umwelt abgeschnitten.

Im st. gallischen Wilen hat sich ein tragischer Unfall ereignet. Beim Rückwärtsfahren mit dem Traktor wurde ein Kleinkind erfasst und getötet.

Heute auf dem Boulevard: Matthias Schweighöfer in Liebesnöten +++ Betty-Ford-Klinik mit neuem Patienten +++ Tennis-Sisters machen Party

An der Uhren- und Schmuckmesse Baselworld ereignete sich im letzten Jahr ein spektakulärer Diamantenraub. Die Polizei tappte lange im Dunkeln. Doch nun sind Details zum 8-Millionen-Diebstahl bekannt.

Nach einem fünfjährigen Rechtsstreit ist ein im Jahr 1804 verlorener Silberschatz auf dem Weg nach Spanien. Peru versuchte den 380 Millionen-Euro-Transport im letzten Moment noch zu verhindern.