Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 24. Februar 2012 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Wurde die kleine Azaria am Ayers Rock von ihrer eigenen Mutter ermordet oder einem Dingo gefressen? Der Fall machte vor 30 Jahren weltweit Schlagzeilen. Jetzt wird er neu untersucht.

Am Freitag lag ein Hauch von Frühling über der Schweiz. Im Tessin war es bis zu 20 Grad warm. Das prächtige Abendrot lässt hoffen, dass das Wetter noch weiter schön bleibt.

Kalte und ereignislose Winter haben einen 43-jährigen Kanadier auf eine verrückte Idee gebracht: Mit einer Armada aus Minibaufahrzeugen gräbt er Stück für Stück seinen Keller aus.

Der Tod eines 41-Jährigen empört England. Feuerwehr, Polizei und Sanitäter schauten zu, wie der Mann in seichtem Wasser ertrank, statt zu helfen. Damit hätten sie gegen Vorschriften verstossen.

Zwei Beben innert zwei Wochen, na und? Je öfter es bebt, desto routinierter reagieren die Menschen. Ein Videoteam wagte sich nach Zug und hat die Menschen nach ihren Erdbebenerlebnissen befragt.

Der niederländische Prinz Johan Friso hat bei seinem Skiunfall massive Gehirnschäden erlitten. Die Ärzte gehen davon aus, dass er nicht mehr zu Bewusstsein kommen wird.

Mit einem gigantischen Feuerwerk löste sich die 83 Jahre alte Fort-Steuben-Brücke im US-Bundesstaat Ohio in nichts auf. Zahlreiche Schaulustige filmten das Spektakel.

Freiheit für alle, fordert Präsidentschaftskandidat Santorum. Ausser für Frauen und für Schwule. Ein Künstler zahlts ihm nun heim: Mit einem frechen Porträt aus Gay-Porn-Stills.

Er ist 370 Kilogramm schwer und hat seit zehn Jahren sein Bett nicht verlassen: Der dickste Mann der Welt heisst Keith Martin, ist 42 Jahre alt und lebt in London. Im Guinness-Buch möchte er nicht erwähnt werden.

Erst jetzt zeigen sich die Folgen des sehr frostigen Winters. In vielen Gärten bietet sich ein äusserst tristes Bild. Zahlreiche Pflanzen haben die kalte Jahreszeit nicht überlebt.

Musste die 9-jährige Savannah Hardin sterben, weil sie wegen Schokoriegeln gelogen hatte? Ihre Stief- und Grossmutter stehen unter Mordanklage.

Kentucky kennt die Welt als Heimat des Bourbon. In einem kleinen Ort dort bleibt Alkoholgenuss aber verboten. Das wurde mit einem simplen Münzwurf entschieden.

Kaum aus dem Tierheim geholt, wird der neue Hausbewohner für Amy Jung zum unverzichtbaren Begleiter. Ohne die prompte Reaktion des roten Katers hätte die Diabetikerin einen nächtlichen Insulinschock kaum überlebt.

Mindestens 16 Angehörige der indischen Armee sind bei einem Lawinenunglück ums Leben gekommen. Heftiger Schneefall behinderte die Rettungsarbeiten.

Sie sehen aus wie eine Mischung aus Töff-Gang und Punks. Mit zu Streitwagen umgebauten Fahrrädern versuchen die Teilnehmer der «Ben Hurt Chariot Wars», sich gegenseitig schrottreif zu fahren.

Die Stadt Zürich will das Langstrassenquartier weiter «aufwerten». Deshalb müssen Dutzende Prostituierte aus ihren Salons ausziehen. Was nun?

Die Feuerwehr Lugano hat beim Löschen einer brennenden Lagerhalle in Bioggio TI einen schrecklichen Fund gemacht, sie stiess auf einen toten Jugendlichen. Die Todesursache wird noch abgeklärt.

Für Schiffe soll es bald eine zweite Verbindung zwischen Atlantik und Pazifik geben. Nicaraguas Präsident kündigte den Bau eines neuen Kanals an.

In Australien ist ein fast 13 Karat grosser rosa Diamant gefunden worden. Bald kommt er unter den Hammer - er dürfte mehr als zehn Millionen Franken einbringen.

Zu Lebzeiten wollte ihm keiner glauben, doch nun untermauern neue Beweise, dass Jean-Marie Loret tatsächlich des Führers Filius war. Der «Gröfaz» ist demnach mehrfacher Grossvater.

Ein Zug der Rhätischen Bahn (RhB) ist kurz nach Mittag zwischen Filisur und Davos Platz in einen Lawinenkegel gefahren. Bei der Kollision entgleiste lediglich der Steuerwagen. Die anderen Wagen des Zuges blieben auf den Schienen stehen.

Die italienischen Staatsbahnen sperren an den kommenden zwei Sonntagen, 26. Februar und 4. März, die Eisenbahnstrecke Varzo-Domodossola zeitweise wegen Bauarbeiten. Betroffen sind zwei respektive drei internationale Verbindungen nach Italien.

Nach seinem Skiunfall liegt der niederländische Prinz Johan Friso im Koma. Laut den behandelnden Ärzten im Innsbrucker Spital wird der 43-Jährige das Bewusstsein möglicherweise nie mehr erlangen. Prinz Johan Friso war im Skigebiet abseits der Piste in eine Lawine geraten.

Das schwere Eisenbahnunglück von Buenos Aires, bei dem ein Vorortszug am Dienstag im Bahnhof Once mit 20 Kilometern pro Stunde auf einen Prellbock auffuhr, hat nach letzten Angaben der Behörden 50 Todesopfer und 703 Verletzte - unter ihnen rund 50 Schwerverletzte - gefordert.

Offenbar befürchten die Veranstalter der alljährlichen Oscar-Verleihung eine PR-Aktion des britischen Komikers Sacha Baron Cohen. Die Organisatoren warnten Cohen die Veranstaltung zur Bewerbung seines neuen Films «The Dictator» zu missbrauchen.

Zug und Umgebung ist erneut von einem schwachen Erdbeben erschüttert worden. Das Epizentrum lag sechs Kilometer südöstlich von Zug.

Können Unterhaltskosten von leerstehenden Wohnungen geltend gemacht werden? Wo kann ich Handänderungssteuern abziehen? Solche und andere Steuerfragen erläutert unser Experte José Muro.

Das unter Schweizer Flagge fahrende Solarboot «Tûranor» hat einen «offiziellen Sound Partner». An einem Medienanlass am Freitag in Zürich haben Dieter Meier und Boris Blank von der Zürcher Elektropop-Gruppe Yello und das Unternehmen Planet Solar zwei Songs vorgestellt, welche die «Tûranor» bis zum Ende ihrer Weltreise im kommenden Mai in Monaco begleiten sollen.

Hollywood rüstet sich für die 84. Oscar-Verleihung - aber nicht mehr im «Kodak Theatre». Dem Sponsor ist das Geld ausgegangen. Doch die Show geht weiter.

Ein Mitarbeiter des hessischen Kunstministeriums hat Tausende von historischen Bücher gestohlen. In seinem Haus in Darmstadt fand die Polizei mehr als 13'000 wissenschaftliche Werke aus deutschen Bibliotheken. Die Schadenshöhe liegt nach ersten Schätzungen im Millionenbereich.

Seit Jahren hat Jaguar edle und gediegene Limousinen gebaut, die nicht gerade den Ruf von Tempo-Boliden hatten. Neu in indischer Hand lockte die Briten nun aber wieder die Geschwindigkeit. Ziel war der erlesene 300 km/h-Club.

Gründungsjahr: Die theologische Fakultät geht bis ins Jahr 1600 zurück. Die Universität mit den Fakultäten Kultur- und Sozialwissenschaften, Rechtswissenschaften und Theologie wurde im Jahr 2000 gegründet. Anzahl Studierende: Im Herbstsemester waren es 2574. davon Frauen: 57%

Uni-Vergleich An der jüngsten Universität der Schweiz studierte Michael Huber neun verschiedene Geisteswissenschaften. Er hetzte dafür durch ganz Luzern - nun gibt es endlich ein Universitätsgebäude. Christoph Renn

Entspannen am Vierwaldstättersee Dresscode: An der Uni Luzern hat jeder Student seinen eigenen Dresscode. Die Geisteswissenschafter legerer als die Jus-Studentinnen, die auffällig oft braune Stiefel tragen.

Die Hinterthurgauerin Claudia Lässer (35) lernte Lehrerin, war Model und Finalistin an der Miss- Schweiz-Wahl. Nachdem sie bei Star TV moderierte, wechselte sie 2008 zum Schweizer Sportfernsehen, das sie seit 2011 leitet.

Der Streik am Frankfurter Flughafen ist vorerst vorbei: Ab Donnerstagmorgen soll der Verkehr an Deutschlands grösstem Luftdrehkreuz wieder weitestgehend normal laufen.

Bei einem Eisenbahnunglück in Buenos Aires sind 49 Menschen ums Leben gekommen und 600 Personen verletzt worden. Ein mit 2000 Passagieren vollbesetzter Zug fuhr in den Bahnhof Once im Westen der Hauptstadt ein und rammte den Prellbock am Ende des Gleises.

Erasmus, das Austauschprogramm für Studenten, feiert seinen 25. Geburtstag – und wird jedes Jahr beliebter. 2012 ziehen rund 250?000 junge Europäer in ein fremdes Land, um dort zu studieren und eine Erfahrung zu machen, die prägt.

Das Team des Schweizer Solarflugzeugs «Solar Impulse» testet während drei Tagen und Nächten einen ununterbrochenen Flug. Dieser wird in einem nachgebauten Cockpit auf dem Militärflugplatz Dübendorf simuliert. Pilot André Borschberg muss dabei technische und körperliche Herausforderungen meistern.

Mit seinen 12,76 Karat handle es sich um den grössten jemals in Australien entdeckten Edelstein dieser Art, teilte der Minenkonzern Rio Tinto mit. «Ein Diamant dieses Kalibers ist beispiellos», sagte eine Unternehmenssprecherin. «Es hat 26 Jahre gedauert, bis wir ihn entdeckt haben, und vielleicht finden wir nie wieder so einen Stein.»