Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 21. Februar 2012 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Körpergrösse ist kein Hinderungsgrund für Stierkämpfe, beweisen kleinwüchsige Toreros in Südamerika. Kompromisse - etwa Kalb anstatt Stier - machen sie mit akrobatischen Showeinlagen wett.

Ein Labrador stand unter dem Verdacht sein Frauchen getötet zu haben. Doch er wurde freigesprochen. Das Gericht sah es als erwiesen an, das der Ehemann die Frau erdrosselt hat.

Glückliches Ende eines verrückten Abenteuers: Janice Jakait (34) ruderte alleine über den Atlantik - nach 90 Tagen kam sie gestern in Barbados an.

Nicht nur Amerikas Konservative haben Mühe mit Mitt Romney. Auch die Hündeler sind sauer auf den Präsidentschaftskandidaten - wegen einer 30 Jahre alten Geschichte.

Ein 72-jähriger Nepalese will als kleinster Mann ins Guinnessbuch der Rekorde. Noch ist es aber nicht soweit, die offizielle Vermessung steht noch an.

Vielleicht ist bloss die Mona Lisa noch bekannter als Eduard Munchs Gemälde «Der Schrei». Nun wird eine der vier Versionen versteigert. Sie soll für rund 75 Millionen Franken den Käufer wechseln.

Von der Freundin verlassen, riesige Schulden und keine Freunde: Der Schwede, der zwei Monate in seinem Auto gefangen war, war auf der Flucht.

Sucht ein Mann freiwillig einen Supermarkt auf, benötigt er meist etwas Bestimmtes. Wie dieser Dieb in den USA, der offenbar ein neues Outfit braucht. Ein ganz spezielles Outfit.

Im Persischen Golf geriet am Montag ein Schiff in Brand, das mit 8000 Liter Benzin beladen war. Unterwasserfilmern gelangen eindrückliche Bilder ihrer Rettungsaktion.

Zwei Monate lang war der Schwede zugeschneit. Als er gefunden wurde, lag er zwischen Kaffeebechern und Zigarettenstummeln. Dabei hätte er schon im Januar gerettet werden können.

Nach dem verheerenden Gefängnisbrand in Honduras mit 359 Toten haben Hunderte Hinterbliebene am Montag ein Leichenschauhaus gestürmt.

Der chinesische Künstler Ai Weiwei hat im Rahmen einer Ausstellung in Paris ein Interview gegeben, in dem er die «allgegenwärtige Korruption» und die «drakonische Unterdrückung» in der Volksrepublik beklagt.

Schatzsucher entdeckten vor der spanischen Küste Silbermünzen im Wert von 380 Millionen Euro. Doch die Abenteurer haben sich zu früh gefreut. Spanien schickt zwei Flugzeuge, um den Schatz abzuholen.

Alle Jahre wieder feiern Tausende Hindus ihre Gottheit Shiva. Aber auch Blumenkinder und Schnappschussjäger lieben ihn - aus unterschiedlichen Gründen.

Auf der Donau sind in der Gegend um Belgrad bis zu einem halben Meter dicke Eisschollen abgebrochen und gegen Hunderte vor Anker liegende Boote geprallt. Viele Schiffe haben sich losgelöst oder drohen zu sinken.

Zwei Monate soll ein Schwede, in seinem Auto eingeschlossen, in der Kälte verbracht haben. Experten sprechen von einem Wunder. Der Mann schweigt.

Afghanistan erlebt den kältesten Winter seit Jahren. Über 40 Menschen sind bereits erfroren, jedes vierte Opfer war ein Kind. Die Regierung will die Betroffenen jetzt mit mobilen Kliniken schützen.

In Peru gelang 17 als sehr gefährlich eingestuften Häftlingen bewaffnet die Flucht. 200 zusätzliche Polizisten sollen die örtlichen Behörden bei der Suche nach den Flüchtigen unterstützen.

Ein Dutzend Männer haben eine Haftanstalt auf den Philippinen gestürmt, um einen inhaftierten Kameraden zu befreien. Polizisten drängten die Angreifer zurück. Bei den Tumulten kamen drei Menschen ums Leben.

Eine Trauergemeinde folgt einer Kuh, die einen Leichenwagen auf den Friedhof zieht. Das Bild könnte aus einem Emir-Kusturica-Film stammen - doch es ist echt. Wo gibts denn das?

Im vergangenen Jahr war der venezolanische Präsident wegen einer Krebserkrankung behandelt worden. Nun muss Hugo Chavez operiert werden. Ärzte haben ein Geschwür entdeckt.

Dominique Strauss-Kahn muss sich im Zusammenhang mit Sex-Partys gegenüber der französischen Justiz erklären. Er bleibt mindestens 48 Stunden in Gewahrsam. Die Vorwürfe gegen ihn sind erheblich.

Christine Keeler war 19 Jahre alt, als sie eine Affäre mit dem britischen Kriegsminister John Profumo begann und damit einen der grössten Politskandale Grossbritanniens auslöste. Morgen wird sie 70 Jahre alt.

Es geht zwar immer noch ein kalter Wind frühmorgens, doch die Zeichen stehen definitiv auf Frühling – zumindest kurzfristig.

Das Überqueren von Bahngleisen ist in Indien hochgefährlich. Auf dem Schienennetz sterben jährlich 15'000 Menschen.

Heute auf dem Boulevard: Die schrecklich netten Casiraghis Victoria Beckham will Schweizer Kate Middleton zum Idol

Der 44-jährige Schwede Peter Skyllberg wurde in seinem Auto vom Schnee überrascht und überlebte zwei Monate ohne Nahrung. Das wollte anfänglich niemand glauben. Doch gestern orientierte die Polizei.

Popsängerin Rihanna und ihr Ex-Freund, der Rapper Chris Brown, haben sich wieder zusammengetan. Zumindest musikalisch.

Die Rega meldet eine markante Zunahme von Laserattacken auf ihre Piloten. Auch die Luftwaffe kennt das Problem und berichtet von heiklen Situationen.

Auf dem Gelände einer Entsorgungsfirma in Wimmis im Berner Oberland ist gestern Mittag ein toter Säugling aufgefunden worden. Die Polizei tappt zur Zeit im Dunkeln.

Asbest-Alarm bei den SBB: In Bellinzona mussten Umbauarbeiten bei Reisezügen unterbrochen werden. Die Mitarbeiter werden zurzeit ärztlich untersucht. Die Gewerkschaft erhebt schwere Vorwürfe.

Heute auf dem Boulevard: +++ Kate Moss und Rihanna in Feierlaune +++ Alexa Chung hypnotisiert +++ Jennifer Aniston hüllenlos

Bei einem Verkehrsunfall sind in Afghanistan drei italienische Soldaten ums Leben gekommen. Ihr Fahrzeug kippte in einem Fluss um.

Zu Tausenden leiden Arbeiter auf den Zuckerrohrfeldern Zentralamerikas an chronischem Nierenversagen. Über die Gründe zerbrechen sich die Ärzte den Kopf.

Drei Jahre nach der Tötung von Lucie Trezzini muss sich Daniel H. vor dem Bezirksgericht Baden verantworten: Ihm droht die Verwahrung. Die Anklageschrift zeigt, wie skrupellos er das Au-pair-Mädchen umbrachte.