Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 19. Februar 2012 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Musicals mit Hits bekannter Pop-Stars sind beliebt und locken das Publikum in Scharen in die Theater. Polo Hofers Berner Rock indes eignet sich nur bedingt für ein solches Kompilations-Musical.

Dummheiten an der Fasnacht hatten am Wochenende verheerende Folgen für zwei junge Menschen: In Sitten starb ein 23-Jähriger, weil er mit dem Kopf gegen eine Brücke prallte, und im st. Gallischen Altstätten stürzte ein 300 Kilo schweres Beleuchtungselement auf eine 21-jährige Frau.

Der Berliner Schauspieler und Theaterregisseur Thomas Langhoff ist im Alter von 73 Jahren gestorben. Der in Zürich geborene Langhoff hatte 1991 zehn Jahre die Intendanz des Deutschen Theaters in Berlin übernommen.

Die Raser sind immer schneller unterwegs. Vier von ihnen bretterten am Wochenende mit bis zu 200 km/h über Schweizer Autobahnen. Doch auch die Polizei hat inzwischen aufgerüstet und vermochte mit ihren Fahrzeugen mitzuhalten.

Die Flugfeld-Beschäftigten am Frankfurter Flughafen haben ihre Drohung wahr gemacht und einen 24-stündigen Streik für Beginn der nächsten Woche angekündigt. Dies teilte die Gewerkschaft der Flugsicherung (GdF) in der Nacht auf Sonntag mit.

Der Zustand des niederländischen Prinzen Johan Friso, der am Freitagmittag bei Lech am Arlberg von einer Lawine verschüttet wurde, ist laut Angaben der Pressestelle der niederländischen Regierung stabil, aber unverändert kritisch.

Am Samstag hat in Newark im Staat New Jersey die Trauerfeier für die verstorbene Whitney Houston stattgefunden. Anwesend waren unter anderen Stevie Wonder, Dionne Warwick, Alicia Keyes und Houstons früherer Filmpartner Kevin Costner, der eine der bewegendsten Reden hielt.

Am Tag nach seinem schweren Lawinenunfall schwebt Prinz Johan Friso, der zweitälteste Sohn der niederländischen Königin Beatrix, weiter in Lebensgefahr. Der Zustand des Prinzen sei laut den Ärzten unverändert, teilte das Königshaus in Den Haag am Samstag mit.

Ferienbeginn in den einen und Ferienende in anderen Kantonen sorgten seit Samstagmorgen für regen Verkehr auf dem Schweizer Strassennetz. Als Nadelöhr erwies sich einmal mehr die Cityring-Baustelle auf der A2 in Luzern.

Abgemagert und unterkühlt ist ein Schwede aus seinem komplett zugeschneiten Auto gerettet worden: Der Mann überlebte nach eigenen Angaben zwei Monate in bitterer Kälte dank seines Schlafsacks und der Einnahme von Schnee als einzigem Nahrungsmittel.

Die besten Eiskunstläufer lassen sich von live gesungenen Opern-Arien davontragen - und das alles nachts auf dem gefrorenen See. Das ist die St. Moritzer Ausgabe von «Art on Ice».

Ein Bobfahrer ist am Freitag im Olympiabobrun von St.Moritz bei einem Sturz mit seinem Gefährt schwer verletzt worden.

Es war ein fantastischer Schatz, den die amerikanische Firma Odyssey an Bord eines im 19. Jahrhundert versunkenen spanischen Kriegsschiffes fand. Doch das Unternehmen muss die mehr als 500'000 Silbermünzen und hunderte Goldstücke an Spanien zurückgeben.

Zwischen den Hualapai-Indianern und dem Investor, der den Skywalk über den Grand Canyon gebaut hat, schwelt ein bitterer Streit. Jetzt hat ein Stammesgericht den Investor entmachtet, die Hualapai wollen die Touristenattraktion allein betreiben.

Eine Lawine hat Prinz Johan Friso, den zweitältesten Sohn der niederländischen Königin Beatrix, in den Alpen verschüttet. Der Prinz schwebte zunächst in Lebensgefahr. Nach Angaben des niederländischen Königshauses ist der Zustand des Prinzen jetzt aber «stabil».

Die italienische Polizei hat in der Schweiz gefälschte US-Anleihen über 6 Billionen Dollar beschlagnahmt - mehr als ein Drittel der gesamten ausstehenden US-Bonds. Eine derartige Menge gefälschter Bonds könnte laut Ansicht von Fachleuten das internationale Finanzsystem destabilisieren.

Rissige Kanalisationen, beschädigte Leitungen: Der Frost der letzten Wochen hat viele Wasserleitungen angegriffen. Die Zahl der Schadenmeldungen in der Schweiz bewegt sich in den Tausenden, die Versicherungskosten betragen bereits mehrere Millionen Franken.

Buchpreisbindung Ja oder Nein: Darüber stimmen wir am 11. März ab. Im Streitgespräch duellieren sich Verleger Hansrudolf Frey und Nationalrat Andrea Caroni. Dazu ein Dossier mit Hintergründen und Zahlen zu Preis und Buch.

Der in Norwegen entgleiste Testzug von Stadler Rail fuhr statt der erlaubten 70 Kilometer pro Stunde mit Tempo 135. Die norwegische Havariekommission hat am Freitag erste Ergebnisse zur Ursache des Unfalls vom Mittwoch bekannt gegeben.

Bewaffnete Räuber sind in das Archäologische Museum der antiken Stadt Olympia eingedrungen und haben Dutzende der dort ausgestellten Kunstwerken gestohlen. Der griechische Kulturminister bot umgehend seinen Rücktritt an.

Eine Trauergemeinde folgt einer Kuh, die einen Leichenwagen auf den Friedhof zieht. Das Bild könnte aus einem Emir-Kusturica-Film stammen - doch es ist echt. Wo gibts denn das?

Drakonische Strafe für eine Lehrerin in den USA: Wegen Sex mit einem 14-Jährigen wurde sie zu 40 Jahren Haft verurteilt.

In der mexikanischen Stadt Monterrey sind bei einem Gefängnisaufstand mindestens 40 Menschen getötet worden. Rivalisierende Gruppen hätten sich in der Anstalt bekämpft.

Die Zahl der Menschen, die mit einer Sterbehilfe-Organisation in den Tod gingen, ist letztes Jahr deutlich gesteigen. Gegen 450 Menschen wurden 2011 von Dignitas und Exit in den Tod begleitet.

Wegen des Sportferienbeginns beziehungsweise das -endes hat es viele Autos auf Schweizer Strassen. Besonders grosse Geduld braucht man bei den Autoverladen. Am Sonntag war es dagegen ruhig auf den Strassen.

Ein 23-jähriger Fasnächtler hat sich am Samstag auf einem Fasnachtslastwagen derart schwer verletzt, dass er Sonntag seinen Verletzungen erlegen ist.

Nachdem er von einer Lawine verschüttet wurde, schwebt Prinz Johan Friso noch immer in Lebensgefahr. Seine Mutter und seine Frau haben ihn im Spital besucht.

Im Nordosten Frankreichs ist auf der Autobahn ein Bus mit britischen Skitouristen verunglückt. Ein 61-jähriger Mann kam dabei ums Leben, 24 Menschen sind verletzt. 100 Helfer waren an der Bergung beteiligt.

Ein physikalisches Experiment, ein Aufruf zum Recycling oder einfach Kunst - was steckt wohl hinter dieser Aufnahme?

200 km/h - für die Polizei inzwischen kein Problem mehr: Sie kann mithalten und nahm am Wochenende gleich mehrere Raser auf der Autobahn fest.

Dicke Post für Sunrise: Der Telecomkonzern wollte einen neuen Werbespot für sein TV-Angebot im Schweizer Fernsehen ausstrahlen. Doch das SF weigert sich.

Sie denken, Ihre Digitalkamera sei nicht zu übertreffen? Falsch gedacht! Der US-Fotograf Dennis Manarchy hat eine zehn Meter lange Kamera gebaut. Sie schiesst unglaublich scharfe Bilder.

Francesco Schettino, der Kapitän des verunglückten Kreuzfahrtschiffes «Costa Concordia» stand zum Unfallzeitpunkt nicht unter Drogen. Doch er hatte Spuren von Kokain am Haar.

Im Rahmen seines vierten Konsortiums nahm Papst Benedikt XVI. 22 Kardinäle in sein Beratergremium auf. Der jüngste Purpurträger ist 55 Jahre alt.

In einem eingeschneiten Auto hat ein Schwede den Winter verbracht. Dank einem schlafsack und wenig Schnee überlebte er die Wochen in dem eisigen Gefängnis.

Der zweite Sohn der niederländischen Königin Beatrix, Johan Friso, ist am Arlberg von einer Lawine erfasst worden. Er lag 20 Minuten unter dem Schnee, bevor er wiederbelebt wurde.

Ein aussergewöhnlicher Todesfall erschüttert St. Niklaus: Eine 81-jährige Frau berührte offenbar eine Stehlampe und erhielt einen Stromschlag, den sie nicht überlebte.

Bei einem Brand in einem überbelegten Gefängnis in Honduras sind vergangene Woche 356 Menschen ums Leben gekommen. Einige Häftlinge haben das Unglück genutzt und sind geflohen.

Ein britischer Student hatte zum Angriff auf Facebook geblasen. Sein Hack wurde jedoch entdeckt und er nun zu acht Monaten Haft verurteilt.

Ein 25-jähriger Nigerianer, der auch als «Unterhosenbomber» bekannt wurde, wurde zu lebenslanger Haft verurteilt. Er hatte in Detroit versucht ein Flugzeug in die Luft zu sprengen. Er hat Berufung eingelegt.