Hoch über der Jet-Set-Destination St. Moritz im Oberengadin thront seit kurzem eine Skulptur einer sanften Frauenhand. Grob hingegen ist die Geste, die die Hand vollführt.
Auf einem Flug eine nette Bekanntschaft gemacht hat, aber nicht nach der Telefonnummer gefragt? Auf einer neuen Website bekommen schüchterne Passagiere eine zweite Chance.
Jährlich grüsst Murmeltier «Phil»: Der kleine Nager aus dem US-Städtchen Punxsutawney prophezeite einen langen, harten Winter.
Bei einem Bootsunglück vor der Küste von Papua Neuguinea sind zahlreiche Menschen ums Leben gekommen. 238 Überlebende sind bisher gerettet worden. 350 Menschen waren an Bord.
Bei einer Schlägerei ist ein 33-jähriger Ägypter in Lausanne so schwer verletzt worden, dass er kurz darauf verstorben ist. Der mutmassliche Täter soll den Mann mit blossen Händen getötet haben.
Philippinische Marines suchen mit Hochdruck nach dem verschleppten Schweizer Tierpräparator. Nun schildert sein Begleiter, wie er in extremis von den Kidnappern fliehen konnte.
An einer Wahlkampfveranstaltung ist der französische Präsidentschaftskandidat François Hollande von einer Frau attackiert worden - mit einem Sack Mehl.
Bereits könnte bei uns mit dem Schmallenberg-Virus infiziertes Fleisch im Umlauf sein. Im Gegensatz zu Russland will man in der Schweiz aber kein Importverbot verhängen.
Nach den Ausschreitungen an einem Fussballspiel in Port Said wächst die Wut auf die Sicherheitskräfte und die Regierung. Fussballfans demonstrieren in Kairo und wollen zum Innenministerium ziehen.
Die Suche nach Vermissten im Innern der havarierten «Costa Concordia» wurde endgültig eingestellt. Einzig Tauchgänge für Untersuchungen am Wrack-Äusseren werden fortgeführt.
Jetzt ist sie da, die sibirische Luft. In der ganzen Schweiz sind die Thermometer nicht über die Nullgrad-Marke geklettert. Und es wird noch schlimmer.
Lorenzo V. wollte auf den Philippinen Nashornvögel fotografieren, nun ist er womöglich in Geiselhaft von Islamisten geraten. Berufskollegen sind bestürzt.
Zwei Ornithologen - ein Schweizer und ein Holländer - sind mit ihrem lokalen Führer im Süden der Philippinen verschleppt worden. In dieser Gegend sind militante Islamisten aktiv.
Ein Holzbaubetrieb in Spiringen UR ist komplett abgebrannt. 140 Mitarbeiter von Feuerwehr und Polizei sowie eine Ambulanz standen im Einsatz. Die Klausenstrasse bleibt bis auf Weiteres gesperrt.
2004 galt Fred Goodwin, ehemaliger Vorstandsvorsitzender der Royal Bank of Scotland, noch als einer der Stars in der Finanzwelt und wurde gar in den Ritterstand erhoben. Aus diesem erlauchten Zirkel hat man ihn nun wieder verstossen.
Das «Art-Loss-Register» ist die weltgrösste Datenbank für geraubte Kunst. Ein Blick in die Vermisstenliste zeigt, wessen Werke am gefragtesten sind. Bei den Top drei gibt es eine dicke Überraschung.
Im Kampf gegen die Rockerkriminalität hat der Innenminister von Schleswig-Holstein gestern die Hells Angels Chapter Kiel per sofort verboten.
In letzter Minute haben Tierschützer auf Borneo ein Orang-Utan-Weibchen mit Baby vor dem Tod gerettet. Die geschützten Tiere werden für Kopfgeld gnadenlos gejagt.
Vor der türkischen Küste ist bei stürmischer See ein Frachtschiff gesunken. Neun Besatzungsmitglieder werden vermisst. Zwei konnten gerettet werden.
Wie viele Männer wollte auch der Texaner Zachary Russel unbedingt die Geburt seiner Tochter filmen. Der Unterschied zum Normalfall: Er bretterte dabei über einen Highway.
Die eisige Kälte fordert in Europa immer mehr Opfer, es gab bereits 120 Tote. In Vilnius sind über hundert Häuser von der Wärmeversorgung abgeschnitten. Obendrein drosselt Russland seine Gaslieferungen.
Das italienische Unternehmen ist auf der Suche nach einem Unternehmen, das die Bergung des havarierten Schiffs übernimmt. Zehn Firmen sollen ihre Pläne vorlegen. Die Anforderungen sind sehr streng.
Noch einmal sind die Temperaturen in der Schweiz um 4 Grad gefallen. Es gab viele Autounfälle. Am Flughafen Zürich muss mit Verspätungen gerechnet werden.
Eine 25-jährige Moldauerin war mit Kapitän Francesco Schettino auf der Kommandobrücke, als die Costa Concordia einen Felsen rammte. Die Ermittler haben die Geliebte des Kapitäns sechs Stunden lang befragt.
In Lausanne kam es unweit einer Asylunterkunft zu einem Kampf zwischen zwei Asylbewerbern. Dabei wurde ein 33-jähriger Ägypter getötet. Der mutmassliche Täter wurde wenig später festgenommen.
Heute auf dem Boulevard: Scarlett Johansson und ihr Grosser +++ Demi Moore und ihr Kleiner +++ Lothar Matthäus und der Seelen-Striptease
Noch immer fehlt jede Spur vom entführten Schweizer und Holländer im Süden der Philippinen. Der Reisebegleiter konnte sich befreien. Mit einer Seeblockade will die Marine die Kidnapper in die Enge treiben.
Ob kleine Panne oder tödlicher Unfall – die Männer vom Pannen- und Abschleppdienst sind zur Stelle. hat sie mit der Videokamera begleitet.
Auf einer philippinischen Insel haben Extremisten einen Schweizer Tierbeoachter, einen Holländer und ihren Reisenbegleiter entführt. Einem ist inzwischen die Flucht gelungen.
Krieg auf dem Spielfeld: Nach der tödlichen Gewalt bei einem ägyptischen Fussballspiel geraten die Sicherheitskräfte in die Kritik. Es ist die grösste Fussballtragödie seit 15 Jahren.
Vor der Küste Papua-Neuguineas ist eine Fähre mit mindestens 300 Passagieren an Bord gesunken. Bisher konnten 238 Menschen lebend geborgen werden. Die Retter sind für die weitere Suche optimistisch.
Die klirrende Kälte hat Osteuropa fest im Griff: In einigen Ländern wird die Lage vor allem für Obdachlose, alte Menschen und Arme immer prekärer. Die Zahl der Kältetoten liegt mittlerweile bei fast 80.
Die Genfer Raiffeisenbank reagiert auf die schweren Raubüberfälle der letzten Zeit: Am Schalter gibt es kein Bargeld mehr, wer Geld abheben möchte, muss zum Automat.
Deutsche Opfer der Havarie vor Giglio haben Klage gegen den Kapitän der Costa Concordia eingereicht. Durch seine unterlassene Hilfe seien sie erheblich verletzt worden. Am Wrack wurde derweil ein Ölfilm entdeckt.
Die Eiseskälte legt sich über die Schweiz. Die Temperaturen verharren nun mehrere Tage im tiefen Minusbereich. 1987 war es im Flachland aber noch kälter. Schnee und Eis führen zu vielen Verkehrsunfällen.