Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 31. Januar 2012 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Das «Art-Loss-Register» ist die weltgrösste Datenbank für geraubte Kunst. Ein Blick in die Vermisstenliste zeigt, wessen Werke am gefragtesten sind. Bei den Top drei gibt es eine dicke Überraschung.

Ihre Realität hat mit einer TV-Sendung so viel gemeinsam, wie eine Forelle mit der Sahara. Die Mashco-Piro leben abgeschieden im Urwald. Wer dem Stamm zu nahe kommt, büsst mit dem Leben.

Im Kampf gegen die Rockerkriminalität hat der Innenminister von Schleswig-Holstein gestern die Hells Angels Chapter Kiel per sofort verboten.

In letzter Minute haben Tierschützer auf Borneo ein Orang-Utan-Weibchen mit Baby vor dem Tod gerettet. Die geschützten Tiere werden für Kopfgeld gnadenlos gejagt.

Vor der türkischen Küste ist bei stürmischer See ein Frachtschiff gesunken. Neun Besatzungsmitglieder werden vermisst. Zwei konnten gerettet werden.

Wie viele Männer wollte auch der Texaner Zachary Russel unbedingt die Geburt seiner Tochter filmen. Der Unterschied zum Normalfall: Er bretterte dabei über einen Highway.

Pythons verbreiten sich in den Everglades rasend schnell. Sie schrecken selbst vor Hirschen und Alligatoren nicht zurück. Die Zahl der Säugetiere in Florida ist drastisch gesunken.

Die Suche nach den 15 Vermissten im verunglückten Kreuzfahrtschiff «Costa Concordia» ist definitiv gestoppt worden. Die Gefahr für die Taucher im Innern des Schiffs ist zu gross.

Die Mittelmeerregion muss sich warm anziehen: Die sibirische Kälte hat Griechenland erfasst und steuert auf Westeuropa zu. In der Schweiz wird es so kalt wie seit Jahren nicht mehr.

Anfangs hielt man die Strahlung eines US-Radars für den Grund des Absturzes einer russischen Marsmond-Sonde. Jetzt ist klar: «Phobos-Grunt» konnte die Erdumlaufbahn wegen einer falschen Software nicht verlassen.

Mit einer Wagenladung Eis vom Jorge-Montt-Gletscher ist in Chile ein Lastwagenfahrer angehalten worden. Seine Komplizen sind auf der Flucht. Das Eis hat einen Wert von 6200 Dollar.

Eine brasilianische Teenagerin ist mit ihrem Auto einen zehn Meter tiefen Abhang hinunter gestürzt und hat sich dabei schwer verletzt. Nur per Zufall wurde sie entdeckt.

Ob gestochen, aufgespiesst oder implantiert: In Venezuela traf sich die Crème de la Crème der Freaks zu einem Stelldichein - oder zum «Gireizle» an der eigenen Haut.

Ein irischer Rennpferde-Trainer hat eine TV-Reporterin gehörig ins Schwitzen gebracht. Er freute sich derart über einen Sieg, dass er im Interview sämtliche Anstandsregeln vergass.

Schwule und Lesben sind eine lukrative Zielgruppe. Mit dem Label «Gayfreundliche Hotels» will Schweiz Tourismus diese Premium-Gäste jetzt vermehrt in die Schweiz locken.

Ein Brasilianer schoss sich bei einem Überfall in den Fuss - nun lacht die ganze Welt über den Möchtegern-Gangster. Doch mit seinem Missgeschick «steht» er nicht alleine da.

Manche wollen mit dem Kopf durch die Wand, andere sprechen mit ihr. Die Foto-Künstlerin Cecilia Paredes verschmilzt mit der Tapete, wie ihr neustes Werk «Landscapes» zeigt.

Orival Raimundo de Souza Junior war gerade Mal ein Jahr alt, als ihn sein Vater verliess. 17 Jahre später kam es nun zum ungeplanten Wiedersehen. Vater und Sohn wurden beide innert kurzer Zeit verhaftet und eingebuchtet.

Die Swiss klagt über eine massive Zunahme von unflätigen Fluggästen. Ein ehemaliger Angestellter erzählt von der zermürbenden Arbeit an der Front - und wie man dagegen ankommen könnte.

Höher, schneller, weiter: Mit der Kalaschnikow der fünften Generation setzt der russische Rüstungskonzern Ischmasch JSC auf eine tödliche Tradition - und schielt auf den Exportmarkt.

Bis zu minus 28 Grad in Kiew: Durch die Kältewelle sind allein in der Ukraine 30 Menschen gestorben. Die Donau beginnt zu vereisen. Und in Russland machen ausgehungerte Wölfe Jagd auf Menschen.

Zwei verurteilte Mörder beschäftigen derzeit Schwedens Medien: In einer psychiatrischen Anstalt lernten sich die «Vampirfrau» und der «Kannibale von Skara» kennen und lieben. Jetzt wollen sie heiraten.

Die Minustemperaturen werden im Mittelland erst am Wochenende ihre Spitzenwerte erreichen. Eine Bise wird in der Schweiz das Kältegefühl intensivieren. Die Städte leiten derweil Massnahmen für Obdachlose ein.

Zwei junge Männer töteten 2008 in Birmenstorf AG einen Rentner auf brutale Weise. Nun wurden die beiden zu Haftstrafen von mehr als 15 Jahren verurteilt. Das Gericht verzichtete jedoch auf eine Verwahrung.

Es ist vorbei: Die Behörden haben ihre Suchaktion nach Vermissten im Wrack der Costa Concordia beendet. Noch immer werden 15 Menschen vermisst. Der Bordarzt macht Kapitän Schettino schwere Vorwürfe.

Die Schweiz erwartet russische Temperaturen. Schicken Sie uns Aufnahmen der frostigen Tage.

Heute auf dem Boulevard: Scarlett Johansson zieht es auf die Insel +++ Elisabetta Canalis datet Rüpel +++ Daniela Katzenberger beklagt sich

Der Obwaldner CSP-Politiker Karl Vogler, der sich umbringen wollte, ist laut einem Medienbericht in einem Enthüllungsbuch hart kritisiert worden. War dies der Auslöser für den Selbstmordversuch?

Wegen Problemen mit der Energieversorgung ist ein AKW bei Chicago vorsorglich heruntergefahren worden. Die Behörden erwarten, dass geringe radioaktive Mengen freigesetzt würden.

Die Taucher mussten die Suche nach Leichen auf der Costa Concordia einmal mehr unterbrechen. Zuvor hatten sie sich mit Sprengkörpern Zugang zu weiteren Räumen des Schiffs verschafft.

In Nidau BE geriet eine Frau im Rollstuhl unter einen Regionalzug. Die Frau hatte Glück im Unglück: Sie wurde nur leicht verletzt. Zur Bergung musste die Feuerwehr jedoch den Zug anheben.

Die Kältewelle in Osteuropa hat bislang mindestens 36 Menschen das Leben gekostet. Allein in der Ukraine erfroren 18 Menschen. Die Meteorologen rechnen nicht mit einer Wetterbesserung.

Eine Kolumne im «Spiegel» über den italienischen Nationalcharakter hat zu einem erbitterten Medienstreit geführt. Mit einem Auschwitz-Vergleich hat ein italienischer Chefredaktor die Debatte nun noch weiter vergiftet.

Ein Mann hat gestern in Sitten einen Richter attackiert. Beim Angriff schrie er: «Ich werde dir dasselbe antun, was Luca geschah.» Der Täter wurde verhaftet. Was der Angriff mit dem Fall Luca zu tun hat, ist unklar.

Heute auf dem Boulevard: Xenia nimmts bald mit Federer auf +++ Chris von Rohr als Therapeut +++ Rihanna intellektuell +++