Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 28. Januar 2012 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Mit viel Erfindergeist und wenig Geld haben sich zwei Schüler aus Kanada den ultimativen Bubentraum erfüllt. Die «bemannte» Weltraumfahrt ist seither um ein Kapitel reicher.

Der Kapitän eines US-Frachtschiffs hat sich gründlich verfahren. Er rammte dabei eine Brücke und hinterliess ein 90 Meter langes Loch in dem historischen Bauwerk.

In der peruanischen Hauptstadt Lima sind bei einem Feuer in einer Drogenentzugsklinik mindestens 26 Menschen getötet worden. Viele Patienten konnten nicht fliehen, da die Türen verschlossen waren.

Schlechte Wetterbedingungen vor der italienischen Küste behindern das für heute vorgesehene Abpumpen des Treibstoffs.

In Vernier bei Genf kam es am Morgen zu einem tödlichen Familienstreit. Ein 31-jähriger Mann hat in der Wohnung seiner Ex-Freundin deren Vater erschossen.

... vorausgesetzt Sie springen drauf, balancieren auf ihnen oder stellen sonst irgendwelchen Schabernack damit an - wie die Herren in diesen epischen Fail-Videos.

Ein Automobilist hat im Quartier Petit-Saconnex bei Rückwärtsfahren einen Hydranten übersehen. Die Feuerwehr hatte die Lage rasch unter Kontrolle.

Die Klimaerwärmung geht unvermindert weiter. 2011 war das neuntwärmste Jahr seit Messbeginn im Jahr 1880. Ein Video der NASA illustriert anschaulich, wie die Welt immer wärmer wird.

Ein Jahr nach ihrem Verschwinden fehlt noch immer jede Spur von den Zwillingen Livia und Alessia. Die Suche geht weiter - auch wenn sich ein weiterer Hoffnungsschimmer in Luft auflöste.

Die Reederei Costa Crociere, Besitzerin des havarierten Kreuzfahrtschiffs «Costa Concordia», bezahlt jedem Passagier eine Entschädigung von umgerechnet 17 000 Franken. Verletzte und Hinterbliebene werden extra entschädigt.

Lärm, Staub, Panik: Eine Überwachungskamera filmte die Schreckenssekunden, als mitten in Rio de Janeiro drei Hochhäuser kollabierten.

Im Rahmen des «Festivals der Lichter» erstrahlt die belgische Stadt Gent in einem neuen Glanz - und lädt Besucher aus aller Welt ein, die märchenhaft inszenierte Stadt zu begehen.

Bei einem Brand im deutschen Langenfeld ist ein junges Elternpaar zusammen mit seinen Kindern ums Leben gekommen. Der 34-jährige Mann wird verdächtigt, das Feuer selbst gelegt zu haben.

Das geht ans Portemonnaie. Bei einem Unfall auf der Autobahn A4 krachte ein schwarzer Ferrari in die Leitplanke. Verletzt wurde zum Glück niemand. Der Sachschaden beträgt satte 100 000 Franken.

Seniorinnen und Senioren setzen sich gerne ins Kino, besuchen häufig Museen und Konzerte. Eine Studie des Bundesamtes für Statistik zeigt, wie kulturell interessiert die rüstigen Rentner sind.

Der Paketdienst DHL liefert zwei merkwürdige Beutel an den Hauptsitz der UNO in New York. Die Empfänger dort sind über den Inhalt der Sendung mehr als überrascht: 16 Kilo Koks kommen in Bücherattrappen zum Vorschein.

Sie ist spektakulär und fast 30 Millionen Franken teuer. Aber vor allem: «The Swarm» gefährdet die Gesundheit. Kurz vor der Inbetriebnahme müssen die Londoner Betreiber deshalb über die Bücher.

BIP-Gründer Jean-Claude Mas ist wieder auf freiem Fuss. Er soll nun nicht mehr wegen fahrlässiger Tötung angeklagt werden. Der Vorwurf der Körperverletzung bleibt bestehen.

Die Tage des milden Januars sind gezählt, ab jetzt heisst es: Schnee, Eis und Kälte. Ein riesiges Kältehoch über Russland bringt die ersten Eistage seit langer Zeit.

Neuester DNA-Technik sei Dank: Vor 13 Jahren wurde in Genf ein Taxifahrer, erwürgt und mit 47 Messerstichen auf dem Körper, tot aufgefunden. Nach einem DNA-Abgleich wurde der Mörder in Luxemburg aufgespürt.

Die britische Polizei hat Büros der Boulevardzeitung «The Sun» durchsucht und fünf Personen wegen Korruptionsverdachts festgenommen. Vier der Männer seien Journalisten, beim fünften handle es sich um einen Polizisten, hiess es in London.

Das Schiffunglück vor der Insel Giglio wird für den Schiffseigner eine teure Angelegenheit. Mehrere Passagiere lehnen die angebotene Entschädigungszahlung von 11'000 Euro ab und haben in den USA eine Klage gegen den Besitzer Carnival eingereicht.

Bulat Tschagajew, der Besitzer des zahlungsunfähigen ASL-Klubs Neuchâtel Xamax bleibt bis zum 27. Februar in Untersuchungshaft – wie vom Genfer Staatsanwalt Yves Bertossa verlangt. Diesen Entscheid fällte das Zwangsmassnahmengericht in Genf.

Ein Asteroid von der Grösse eines Busses ist am Freitag ungewöhnlich nah an der Erde vorbeigerast. Der 19 Meter lange und 6 Meter breite Brocken mit der Bezeichnung 2012 BX34 kam der Erde auf bis zu 60'000 Kilometer nah, wie das Zentrum für Kleinplaneten in den USA mitteilte.

Die 64-jährige US-Aussenministerin Hillary Clinton denkt an den Ruhestand. Nach 20 Jahren in der Politik sei es an der Zeit herauszufinden, wie müde sie sei, sagte sie in Washington.

Nationale Filter sollen künftig Inhalte auf Twitter sperren, die nicht gesetzeskonform sind. In der Twitter-Gemeinde formiert sich Enttäuschung – und Protest. Manche Nutzer sehen den Dienst als Instrument für Meinungsfreiheit akut in Gefahr.

Ein Erdbeben der Stärke 5,4 hat am Freitag weite Teile Norditaliens erschüttert. Der Erdstoss war in Genua und Mailand deutlich zu spüren. Nach Angaben des Nationalen Instituts für Geophysik und Vulkanologie lag das Zentrum des Bebens zwischen Parma und dem Apennin-Gebirge.

Das Connyland in Lipperswil (TG) hat sich Anfangs Januar für den Kauf neuer Delfine interessiert. Das will der Thurgauer Kantonstierarzt aber vorerst nicht. Zuerst sollen alle offenen Fragen um den Tod der beiden Delfine Shadow und Chelmers im vergangenen November geklärt werden.

In Andermatt (UR) ist am Morgen ein deutscher Skifahrer in einem Schneebrett zu Tode gekommen. Das 50 Meter breite Schneebrett hatte sich am Gemsstock auf einer Höhe von rund 1900 Metern spontan gelöst.

Der Internetsender «buureradio.ch» kann seinen Betrieb wieder aufnehmen. Der von SVP-Präsident Toni Brunner im Jahr 2005 gegründete Sender, dem zuletzt das Geld ausgegangen war, wird künftig von der Migros als Sponsor mitfinanziert.