Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 26. Januar 2012 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Zwei kanadische Jugendliche haben eine Legofigur mit einem Wetterballon auf Erderkundungstour geschickt. Der Lego-Mann erreichte eine Höhe von etwa 24 Kilometer, dann kehrte er wieder zur Erde zurück.

13 Jahren nach dem gewaltsamen Tod eines spanischen Taxifahrers in Genf können die Behörden die Akte schliessen. Die Ermittler stiessen aufgrund von DNA-Spuren auf den Täter.

Während rund drei Stunden lief in weiten Teilen Zürichs wegen des Stromausfalls gar nichts. Dafür war umso mehr Betrieb auf Twitter. User scherzten und sinnierten über den Blackout: ob Ursache, Wirkung oder Nebenwirkung – über fast alles wurde gezwitschert.

Laszive Posen, sexy Style: Firmen bieten Magazine, Mal- und Bastelbücher für Mädchen an, in denen sich alles um Models dreht. Eine Entwicklung, die Fachleute alarmiert, wie ein Bericht von «10vor10» zeigt.

Der Eindruck täuscht, und genau dies war das Ziel: Drei Männer haben in Portugal versucht, rund 1 Million Dollar in Umlauf zu bringen. Der Versuch scheiterte daran, dass die Noten «Marke Eigendruck» waren.

Im Meeresschutzgebiet um das havarierte Kreuzfahrtschiff «Costa Concordia» sind erste Verschmutzungen gemessen worden. Die Situation ist laut WWF zwar noch «tragbar», für eine Tourismus- und Fischerei-Region aber auch «heikel».

Zahlen sind für Menschen mit Dyskalkulie nichts als leere Worte. Sie können sie weder einschätzen noch vergleichen. 3 bis 6 Prozent der Schweizer Kinder leiden an dieser Rechenschwäche. Die adaptive Therapie-Software «Calcularis» kann helfen, ihre Defizite zu schliessen. Das zeigen erste Resultate einer Studie.

Kurz nach 11 Uhr ist im Skigebiet Meiringen-Hasliberg eine Lawine niedergegangen. Die Rega musste die Suche nach verschütteten Skifahrern wegen erneuter Lawinengefahr unterbrechen. Es sind bisher keine Vermisstmeldungen eingegangen.

Ein Stromausfall hat am Nachmittag während knapp drei Stunden weite Teile der Zürcher Innenstadt lahmgelegt. Ursache für den Blackout war eine Störung im Unterwerk Sempersteig des städtischen Elektrizitätswerks im Zentrum von Zürich.

Die SRG strahlt ab 29. Februar sechs ihrer regulären Fernsehprogramme auch in High-Definition-Qualität aus. Im Vorfeld dieser Umstellungen stellt HD suisse Ende Januar den Betrieb ein. Gleichzeitig wird beim Fernsehton eine neue Lautstärkeregulierung eingeführt.

Neueste DNA-Technik sei Dank: Vor 13 Jahren wurde in Genf ein Taxifahrer erwürgt und mit 47 Messerstichen übersäht, tot aufgefunden. Nach einem DNA-Abgleich wurde der Mörder in Luxemburg aufgespürt.

In der brasilianischen Metropole Rio de Janeiro sind nach einem Einsturz von Hochhäusern viele Menschen unter den Trümmern begraben worden. Mindestens sechs Personen sind dabei ums Leben gekommen.

In China gibt es immer mehr Millionäre. Die brauchen immer mehr Bodyguards. Die meisten bevorzugen Frauen. Deren Weg zur Personenschützerin ist hart. Hart wie eine Glasflasche.

Weil die Geliebte des Mannes ihr Kind nicht abtreiben wollte, hat ein Genfer Paar die schwangere Frau auf brutale Weise ermordert. Ein Genfer Gericht hat die lebenslange Haftstrafe bestätigt.

Viele Flugpassagiere lassen ihr Handy bei Start und Landung an. Wirklich schlimm kann das nicht sein: BAZL und Swiss sehen keinen dringenden Handlungsbedarf.

Drei Monate alt musste Maria werden, bis sie auch in der Schweiz existiert - ihre Eltern haben sich die Geburtsurkunde vor Gericht in Italien erstritten. Dafür war aber eine illegale Aktion nötig.

Mit einer farbenprächtigen Militärparade und kulturellen Darbietungen feierte Indien seine Unabhängigkeit vom britischen Hoheitsgebiet. Separatisten kündigten Gewaltaktionen an.

Die Strassen leer, die Beizen zu: Das chinesische Neujahr ist eine Familienangelegenheit. Das Feuerwerk wird erst am zweiten Tag gezündet. Dann aber kracht es umso gewaltiger.

Eine Zeichnung des zwei Jahre jüngeren Bruders soll Licht in das Drama um den heute 16-jährigen Knaben bringen. Die Eltern glauben, dass menschliche Gewalt zu den schweren Körperverletzungen ihres Sohnes führte.

Der Kampf um die US-Präsidentschaft hat das Weltall erreicht. Der republikanische Bewerber Newt Gingrich verspricht für den Fall seiner Wahl, bis 2020 eine fixe Mondstation einzurichten.

Weil die Firma PIP für Brustvergrösserungen ein Billig-Silikongel verwendet hat, soll der Chef des Unternehmens zur Rechenschaft gezogen werden. Jean-Claude Mas wurde heute in Frankreich verhaftet.

Geheime Tondokumente belegen: John F. Kennedy bezeichnete den Tag seiner Beerdigung unwissentlich als «schweren Tag». Und: Sie zeigen ihn als fürsorglichen Vater.

Mit radikalen Methoden setzt sich Paul Watson gegen den Walfang ein. Nun erscheint eine Doku über den Gründer von Sea Shepherd. Im Interview schimpft er über die Schweiz.

Ein Nachbarschaftsstreit in Australien artete derart aus, dass einer der beiden Streithähne dem Kätzchen des Nachbarn den Kopf abriss. Dessen schockierter Sohn musste die Gewalttat mit ansehen.

Das Gruseln liegt im Wissen des Betrachters: In der Slowakei wird eine Seesicht des Nazi-Diktators versteigert. Wer sich diesen düsteren Kitsch wohl an die Wand hängen mag?

Die britische Regierung hat sich für die Olympiade 2012 fast doppelt so viele Tickets für die optisch reizvolle Sportart reserviert wie für Leichathletik. Ihre Erklärung: Termingründe.

Linst hier eine Kuh aus ihrem warmen Stall in die Kälte? Versteckt sich ein Karibu vor dem Jägersmann? Oder streicht gar ein Wolf ums Haus? Die Antwort finden Sie in unserer Diashow.

Mitten in der Nacht sind über 40 Häuser der Stadt Tari von Tonnen aus Schlamm und Geröll begraben worden. Die Einheimischen geben einer Sprengung des US-Konzerns ExxonMobil die Schuld am Drama.

Mit lebensgefährlichen Übungen will die chinesische Armee den Kampfgeist ihrer Soldaten stählen. Doch es stellt sich die Frage, ob hier nicht eher Schauspielausbildung betrieben wird.

Das Urteil ist gefällt, Kim Schmitz muss bis zum 22. Februar in Untersuchungshaft bleiben. Auch eine Freilassung gegen Kaution wurde abgelehnt - der Megaupload-Gründer ist frustriert.