Ein Rucksack, der auf das Bedienelement der Absetzvorrichtung fiel, ist am Montag einem Lastwagenchauffeur in Cham zum Verhängnis geworden. Mit ausgefahrener Absetzvorrichtung blieb sein Lastwagen an einer Autobahnunterführung hängen.
Seit Sonntagabend werden auf dem Bodensee zwei Fischer vermisst. Am Montagmorgen fanden die Rettungskräfte das Boot der Männer im Alter von 31 und 35 Jahren. Die Schiffbrüchigen selbst bleiben verschwunden.
Der italienische Zivilschutz hat grünes Licht für das Abpumpen des Treibstoffs aus der havarierten «Costa Concordia» gegeben. Aus dem Wrack sind inzwischen zwei weitere Leichen geborgen worden.
Im Prozess um die Erb-Pleite muss sich der Sohn des verstorbenen Firmengründers Hugo Erb wegen Betrugs, Urkundenfälschung und Schädigung der Gläubiger seit Montag vor Gericht verantworten. Rolf Erb wollte den Prozess verschieben, sein Antrag wurde jedoch abgewiesen.
Mit Feuerwerken, ohrenbetäubendem Krach und bunten Festen haben rund 1,3 Milliarden Chinesen in der Nacht auf Montag das Jahr des Drachen begrüsst. Es gilt als besonders geeignet zum Heiraten und Kinderkriegen.
Taucher haben die Leiche einer Ungarin geborgen, die nicht in den offiziellen Listen des verunglückten Kreuzfahrtschiffes «Costa Concordia» eingetragen ist. Die Behörden gehen davon aus, dass sich weitere blinde Passagiere auf dem Schiff befunden haben könnten.
Nun ist es offiziell: Die vermeintlich perfekte Ehe von Heidi Klum und Seal nähert sich ihrem Ende. In der Nacht zum Montag gab das Paar seine Trennung bekannt.
Der Winterthurer Hugo Erb begründete mit einer Autogarage ein Firmenimperium mit Milliardenumsätzen. Die Geschichte des Unternehmens endete jedoch in der zweitgrössten Firmenpleite der Schweiz. Ein Einblick in die Familiensaga der Erbs.
Ein alkoholisierter Automobilist hat am Samstagabend auf der A9 zwischen Vevey und Montreux einen tödlichen Auffahrunfall verursacht. Er rammte von hinten das Auto einer 78- jährigen Frau. Diese wurde beim Unfall derart schwer verletzt, dass sie kurz darauf im Spital verstarb.
Der «Concordia»-Kapitän behauptet nun, die Reederei habe sein riskantes Manöver vor der toskanischen Küste verlangt. Die Rettungsarbeiten am Schiff wurden erneut unterbrochen.
Die vergangene Nacht ist in der Schweiz dank dem Sturmtief «Gisela» turbulent gewesen. Auf den Bergen gab es Orkanböen. Am stärksten blies der Nordwestwind auf dem Pilatus und dem Säntis mit Böen von 140 bis 145 km/h, wie SF Meteo meldete.
Beim Untergang eines Passagierschiffes in Iran sind 17 Menschen ums Leben gekommen. An Bord des Bootes befanden sich nach einer Meldung der amtlichen Nachrichtenagentur Irna 22 Menschen.
Vor den Philippinen sind zwei unter anderem mit Diesel und Eisenerz beladene Frachtschiffe gesunken. Vor der Ostküste der Insel Catanduanes ging der in Panama registrierte Frachter «MV Sun Spirit» unter, wie die Küstenwache mitteilte.
Die 16-jährige Niederländerin Laura Dekker ist im Hafen Philipsburg auf der Karibikinsel Sint Maarten eingelaufen und hat damit ihre Weltumsegelung erfolgreich beendet. Sie ist die jüngste Seglerin, die die Welt im Alleingang umrundet hat.
In den letzten 36 Stunden hat es in den Alpen stellenweise fast einen Meter Schnee gegeben. Im Oberalp- und Furkagebiet sind wichtige Verkehrswege unterbrochen, ebenso im Engadin.
Bei einem traditionellen Stiertreiben in Ostspanien ist am Samstag ein 45-jähriger Besucher von einem der Tiere aufgespiesst und getötet worden.
Der Unglückskapitän Francesco Schettino macht in Einvernahmen widersprüchliche Angaben zu seiner Rolle beim Kentern der «Costa Concordia». Das hilft der Reederei, die ihn allein haftbar machen will für das Drama vor der Insel Giglio.
Wo immer die USA in einen Konflikt eingreifen oder bei einer Katastrophe helfen - die U. S. Marines sind als Erste zur Stelle. Eine Schau in Washington zeigt, dass die Marineinfanterie auch in der Luft tollkühn ist.
Die amerikanische Sängerin Etta James ist im Alter von 73 Jahren gestorben. Sie galt als eine Königin des Blues.
Ein Schneesturm mit Eisregen hat den Verkehr in der Region Chicago weitgehend lahmgelegt. Autobahnen und Startpisten wurden gesperrt. Die Leute wurden aufgefordert, nur noch in dringenden Fällen Auto zu fahren.
Was als harmloses Privatvideo begann, wurde über Nacht zum Internet-Hit: Mit zwölf Millionen Klicks in nur vier Tagen ist eine Schülerin aus dem australischen Brisbane bereits jetzt ein Star.
Der Makrofotograf Nicolas Reusens macht Porträtaufnahmen von Insekten und Spinnen - eine Begegnung der etwas unheimlichen Art.
Ein starker Sonnensturm wird bis Mittwoch das magnetische Feld der Erde beeinflussen.
Francesco Schettino ist weiterhin im Kreuzfeuer der Kritik. Doch neue Informationen entlasten den Unglücks-Kapitän. So stand er nicht unter Drogen. Doch eine weitere unbekannte Frau gibt zu reden.
Tragödie in Genf: Im Streit mit ihrer Schwiegertochter hat sich eine Frau aus dem 7. Stock in den Tod gestürzt.
In Indien kam der Minister Gauri Shankar Bisen unter heftige Kritik, da er sich angeblich von einem im Kastensystem höher gestellten Mann die Schuhe binden liess.
Aus dem Wrack der «Costa Concordia» sind die Leichen von zwei Frauen geborgen worden. Zudem hat der italienische Zivilschutz grünes Licht für das Abpumpen der Treibstofftanks gegeben.
In nur 59 Tagen überquerte die britische Extremsportlerin Felicity Aston die Antarktis. Sie hat damit gleich zwei Weltrekorde gebrochen.
Die Lokführer ziehen die Notbremse: Sie weigern sich, vor der Fahrt ins Depot weiterhin aggressive Betrunkene aufwecken zu müssen. Sie fordern deswegen Schutz durch die SBB.
Die iranische Schauspielerin Golshifteh Farahani verliess ihre Heimat 2011, weil die Behörden sie kaum mehr arbeiten liessen. Nun hat sie sich eine Rückkehr vollends verbaut.
Chinesen feiern den Jahreswechsel traditionell mit viel Feuerwerk, dabei zogen sich etliche Personen Verletzungen zu. Fruchtbarkeitskliniken bereiten sich derweil auf ein Spitzenjahr vor.
Im US-Bundesstaat Illinois hat sich ein 32-Jähriger einen 9-Zentimeter-Nagel ins Gehirn geschossen und angeblich «nichts davon bemerkt». Er glaubte zunächst an einen makabren Scherz des Arztes.
Der Islamische Zentralrat Schweiz plant zwei vereinseigene Einrichtungen zu starten: Einen Internet-Fernsehkanal sowie eine Rabatt-Karte.
Mit dem neuen Diamantring durch den Zoll marschieren - denkste! Die Beamten haben ihre Tricks, um schummelnden Shoppingtouristen das Handwerk zu legen. Wenn es sein muss, sogar grenzübergreifend.
Nach mehr als 27 000 Seemeilen hat sie es geschafft: Die 16-jährige Laura Dekker aus den Niederlanden ist am Samstag im Hafen von St. Maarten in der Karibik eingelaufen.
Die Bergdörfer versinken weiterhin unter einer weissen Decke, die Schneehöhen sind für Mitte Januar weit überdurchschnittlich. Abseits der Pisten ist es brandgefährlich. Das Obergoms ist derzeit nicht erreichbar.
In einem Spital in Russland sind seit Anfang Jahr insgesamt acht Babys ums Leben gekommen. Sie waren Frühgeburten und deshalb an Beatmungssysteme angeschlossen. Doch immer wieder fiel der Strom aus.
Der beim berühmten Hollywood-Schriftzug gefundene Kopf und die ebenfalls gefundenen Hände und Füsse gehören einem US-Bürger armenischer Abstammung.
Das chinesische Neujahr stellt viele Singles vor ein Dilemma: Wie gaukeln sie ihren Eltern das Liebesglück vor? Die Antwort lautet «Lover-Leasing».
Nach ihrer dritten Schwangerschaft innerhalb von 18 Monaten war eine Tigermama zu schwach, um ihre Welpen aufzuziehen. Zum Glück fanden Pfleger in einer Schäferhündin die perfekte Ersatzmutter.