Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 26. Dezember 2011 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Am Montagnachmittag war im Asylheim von Vernier GE ein Feuer ausgebrochen. Dabei wurden elf Bewohner verletzt, vier von ihnen sogar schwer. Es handelt sich nicht um das erste Feuer in dieser Unterkunft.

In Reichenbach BE stiessen am Montag zwei Autos zusammen. Beim Unfall wurden vier Personen verletzt. Derweil ereignete sich auf dem Julierpass eine schwere Frontalkollision.

Die U-Bahn-Fahrer in London haben die Arbeit niedergelegt. Ausgerechnet während des Grossansturms auf den Winterschlussverkauf. Mitten im Einkaufsrummel ereignete sich zudem ein Gewaltverbrechen.

Der Monat der Abrechnungen: In ganz England kommt es nach der Erschiessung eines jungen Mannes durch die Polizei zu Strassenschlachten. Der Prozess gegen Hosni Mubarak beginnt.

Im Zug zwischen Zürich und Olten kam es gestern zu einem gewalttätigen Streit zwischen Jugendlichen. Die Polizei hatte auch sonst während der Feiertage allerhand zu tun.

Am Wochenende kam es in den Alpen zu mehreren Lawinenunglücken. Im Bündnerland kam ein 54-jähriger Bündner ums Leben. In Verbier VS konnte sich eine Familie selber aus einem Schneebrett ausgraben.

In der Nähe von Dallas kamen während einer Weihnachtsfeier sieben Menschen ums Leben. Ein als Weihnachtsmann verkleideter Mann hatte das Feuer auf seine Verwandten eröffnet.

Der Monat der Trauer: Zwei Anschläge in Norwegen fordern 77 Tote. Die Sängerinnen Amy Winehouse und Nella Martinetti sterben.

Am Samstag wurde in Basel ein 15- Jähriger Opfer eines Raubüberfalls. Er blieb unverletzt.

Ein 29-Jähriger ist auf der Autobahn von St. Margrethen Richtung St. Gallen betrunken Auto gefahren – und eingeschlafen. Er prallte in die Leitplanke.

Auf den Philippinen suchen die Retter noch immer nach Hunderten Vermissten. Meterdicke Schlammschichten erschweren ihnen die Arbeit.

Laut einem Bericht der «SonntagsZeitung» sind die pakistanischen Behörden den Entführern der zwei Schweizer Touristen offenbar entgegengekommen. 17 Taliban-Kämpfer seien freigelassen worden.

21 Männer und 17 Frauen kamen bei dem Versuch, per Boot ins Nachbarland einzureisen, ums Leben. 87 Menschen konnten gerettet werden.

Als Folge des Erdbebens löste sich selbst in vermeintlich sicheren Gegenden der neuseeländischen Stadt der Boden geradezu auf. Die Geologen müssen nochmals über die Bücher.

Der Monat des Wandels: Lagarde kommt, Saleh geht, Blatter bleibt. Und auch dafür kann die Gurke nichts.

Am Montagnachmittag war im Asylheim von Vernier GE ein Feuer ausgebrochen. Dabei wurden elf Bewohner verletzt, vier von ihnen sogar schwer. Es handelt sich nicht um das erste Feuer in dieser Unterkunft.

In Reichenbach BE stiessen am Montag zwei Autos zusammen. Beim Unfall wurden vier Personen verletzt. Derweil ereignete sich auf dem Julierpass eine schwere Frontalkollision.

Die U-Bahn-Fahrer in London haben die Arbeit niedergelegt. Ausgerechnet während des Grossansturms auf den Winterschlussverkauf. Mitten im Einkaufsrummel ereignete sich zudem ein Gewaltverbrechen.

Der Monat der Abrechnungen: In ganz England kommt es nach der Erschiessung eines jungen Mannes durch die Polizei zu Strassenschlachten. Der Prozess gegen Hosni Mubarak beginnt.

Im Zug zwischen Zürich und Olten kam es gestern zu einem gewalttätigen Streit zwischen Jugendlichen. Die Polizei hatte auch sonst während der Feiertage allerhand zu tun.

Am Wochenende kam es in den Alpen zu mehreren Lawinenunglücken. Im Bündnerland kam ein 54-jähriger Bündner ums Leben. In Verbier VS konnte sich eine Familie selber aus einem Schneebrett ausgraben.

In der Nähe von Dallas kamen während einer Weihnachtsfeier sieben Menschen ums Leben. Ein als Weihnachtsmann verkleideter Mann hatte das Feuer auf seine Verwandten eröffnet.

Der Monat der Trauer: Zwei Anschläge in Norwegen fordern 77 Tote. Die Sängerinnen Amy Winehouse und Nella Martinetti sterben.

Am Samstag wurde in Basel ein 15- Jähriger Opfer eines Raubüberfalls. Er blieb unverletzt.

Ein 29-Jähriger ist auf der Autobahn von St. Margrethen Richtung St. Gallen betrunken Auto gefahren – und eingeschlafen. Er prallte in die Leitplanke.

Auf den Philippinen suchen die Retter noch immer nach Hunderten Vermissten. Meterdicke Schlammschichten erschweren ihnen die Arbeit.

Laut einem Bericht der «SonntagsZeitung» sind die pakistanischen Behörden den Entführern der zwei Schweizer Touristen offenbar entgegengekommen. 17 Taliban-Kämpfer seien freigelassen worden.

21 Männer und 17 Frauen kamen bei dem Versuch, per Boot ins Nachbarland einzureisen, ums Leben. 87 Menschen konnten gerettet werden.

Als Folge des Erdbebens löste sich selbst in vermeintlich sicheren Gegenden der neuseeländischen Stadt der Boden geradezu auf. Die Geologen müssen nochmals über die Bücher.

Der Monat des Wandels: Lagarde kommt, Saleh geht, Blatter bleibt. Und auch dafür kann die Gurke nichts.