Holländische Forscher haben aus Viren der Vogel- und Schweinegrippe ein Supervirus geschaffen. Nun wird befürchtet, dass dieses als Biowaffe missbraucht wird.
Gut möglich, dass 2011 zum wärmsten Jahr seit Messbeginn vor rund 150 Jahren wird. Im Hochgebirge liegen die Durchschnittswerte nach elf Monaten über dem bisherigen Rekordwert vom Hitzejahr 2003.
Ein Vater wird in Frankreich wegen Mordes angeklagt. Er hat seinen Sohn für eine Dummheit bestraft. Der Junge ist in der Waschmaschine gestorben.
Vermutlich wollte ein Huhn nur trinken: Als es aber mit beiden Füssen im Wasser stand, fror es innert kürzester Zeit ein. Mit einem Eisbrecherstock hat ein Polizist das Tier schliesslich befreit.
Um zwei Uhr nachts kam für den Rettungspiloten Prinz William der Alarm: Ein Schiff wurde von einer grossen Welle getroffen und brach auseinander. Prinz William konnte mit seinem Helikopter zwei Seeleute in Sicherheit bringen.
Heftige Regenfälle haben manche Strassen im Nordwesten Washingtons zu Flüssen werden lassen. Und mit dem Wasser kamen die Fische.
Die Hauskatze eines bekannten New Yorker Hotels wird angeleint. Tierschützer und Stammgäste sind entsetzt. Matilda III. selbst nimmts gelassen. «Mauz», sagt sie. Einblicke in ein Katzenleben.
Kommt die Polizei nicht mehr weiter, hilft ihnen die Agency: Sie gibt den Gesuchten Spitznamen und erzielt damit traumhafte Aufklärungsquoten.
Das amerikanische «Life» war eines der wichtigsten Magazine der Foto-Reportage. Anlässlich seines 75-jährigen Bestehens - es erscheint nur noch online - zeigen wir die besten und die schlechtesten Covers.
Seit fünf Jahren gilt in den USA ein Schlachtstopp für Pferde. Den Tieren hat er jedoch mehr geschadet als genützt. Jetzt erfolgt die Kehrtwende.
Im August hielten sich 20 militante Mitglieder der deutschen NPD zum «Training an der Waffe» in der Schweiz auf. Der deutsche NPD-Aktivist, der die Aktion organisierte, lebt im Kanton Bern.
Mindestens drei Menschen sind beim Einsturz einer Brücke in Indonesien ums Leben gekommen. Sie war erst vor zehn Jahren gebaut worden und eine kleine Kopie der wohl berühmtesten Brücke der Welt.
Drei Männer, die in den letzten Wochen auf eine merkwürdige Stellenanzeige reagiert haben, sind in Ohio spurlos verschwunden. Nun befasst sich das FBI mit dem höchst mysteriösen Fall.
China hat nach einem Fleischskandal mehr als 100 Menschen verurteilt. Sie standen wegen des verbotenen Einsatzes von Clenbuterol in der Schweinemast vor Gericht.
Im westafrikanischen Mali sind drei Europäer Opfer von Entführern geworden. Ein Deutscher wurde dabei getötet.
In Berlin hat eine 40-Jährige ein 6080 Gramm schweres Baby zur Welt gebracht - eines der schwersten, das je in Deutschland geboren wurde. Nicht nur das Gewicht ist ein Rekord - auch Geburtsart.
Sie sind als Spielzeug für die Kleinsten gedacht - doch die Bäbis von «Toys R us» sind nicht mal jugendfrei: Weil sie angeblich «Hey, du verrückte Schlampe» sagen, gehen US-Eltern auf die Barrikaden.
Nach dem japanischen Hund Hachikō und dem australischen Kater Graeme hat nun auch China einen Vierbeiner, dessen Treue episch ist: Das Tier harrt seit einer Woche an Herrchens Grab aus.
Eine Charta soll helfen, Mitarbeiter im Umgang mit Betreuten zu sensibilisieren. Anstoss gab «der Fall H.S.», bei dem sich ein 54-jähriger Sozialarbeiter an 114 Heimbewohnern vergangen hatte.
In der Antarktis wachsen Eiszapfen bis an den Meeresgrund und bereiten Kleintieren einen grausigen Gefriertod. Einem Filmteam sind erstmals Aufnahmen des Naturspektakels gelungen.
Die einzige Tochter des früheren sowjetischen Diktators Josef Stalin ist im Alter von 85 Jahren gestorben. In den 60er-Jahren hatte sich mit einem Trick in die USA abgesetzt.
Italiens Ex-Regierungschef musste sich heute vor Gericht wegen Bestechung seines früheren Anwalts verantworten. Dabei habe er grosse Mühe gehabt, wach zu bleiben, sagte er in der Kaffeepause.
Vieles deutet darauf hin, dass das laufende Jahr in der Schweiz zum wärmsten seit Messbeginn werden könnte. Die Sonne zeigte sich häufig, der Regen hingegen machte sich rar.
Am Morgen fühlten sich die Bieler wieder an den Fall Kneubühl erinnert: In der McDonalds'-Filiale in der Innenstadt von Biel sind zwei Personen angeschossen worden. Der oder die Täter sind auf der Flucht.
Der Mann, der Solothurn in der Samstagnacht auf Trab hielt, hat sich offenbar selber gerichtet. Dies sagte die Polizei an der Medienkonferenz. Der Mann war bei den Behörden aktenkundig.
Heute auf dem Boulevard: +++ Zoff im Hause Hogan +++ Rihannas Kollaps +++ Charlie Sheen verprügelt?
Der 11.11.11 hat einem Euro Millions-Spieler aus dem Kanton Zürich viel Glück gebracht: Er oder sie knackte als Einzige(r) den Jackpot und kassiert dafür knapp 84 Millionen Franken.
Eine amerikanische Behörde hat in Zürich ein Gemälde entdeckt, das einem jüdischen Kunstsammler gehört hatte. Trotzdem darf das Zürcher Kunsthaus das Nazi-Diebesgut behalten.
Drama in den Wellen vor Wales: Prinz William, Rettungspilot bei der königlichen Luftwaffe, hat mit seinem Helikopter zwei Seeleute vor dem Ertrinken gerettet.
Wie konnte der 25-jährige Junioren-Trainer eine gewalttätige Jugend-Gang aufbauen und so lange unentdeckt bleiben? Zwei Faktoren waren entscheidend: Ständige Kontrolle und Einschüchterung.
Beim Einsturz einer Brücke bei Samarinda sind mindestens zehn Menschen getötet und 39 verletzt worden. Das Bauwerk wurde erst vor zehn Jahren fertig gestellt. Noch immer werden Personen vermisst.
Die beiden Männer – ein Fluglehrer und sein Schüler – stürzten mit ihrem Ultraleichtflugzeug nahe des Flugplatzes Vilafranca ab. Die Maschine ging sogleich in Flammen auf.
Im Kanton Thurgau ereigneten sich in der Nacht gleich zwei Verkehrsunfälle. In Istighofen stiessen drei Fahrzeuge zusammen. In Münchwilen überschlug sich ein Lieferwagen.
Am Mittwoch wurde im Berner Oberland ein 46-jähriger Deutscher niedergestochen. Die Polizei nahm nun eine Frau und einen Mann fest. Letzterer gab zu, auf den Deutschen eingestochen zu haben.
Die Tortur, die ein 14-Jähriger über sich ergehen lassen musste, zeigt, mit welcher Brutalität die G-Level-Gang des Fussballtrainers M.C. gegen ihre Opfer vorging. Der Teenager ist bis heute gezeichnet.
In der Stadt Timbuktu haben bewaffnete Männer drei Europäer verschleppt. Ein vierter wurde erschossen, als er sich weigerte ins Auto der Entführer zu steigen.
Ein Airbus A-340 der französischen Fluggesellschaft Air France wurde für eine Generalüberholung nach China gebracht. Erst jetzt – nach Tagen in der Luft – wurde festgestellt: An der Maschine fehlen dreissig Schrauben.