Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 07. November 2011 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Geschworene halten Conrad Murray verantwortlich für den Tod des Popstars

Nostalgieumzug auf dem Roten Platz – Fast wie anno dazumal

Terrorismusprozess gegen «Carlos» in Frankreich

Massenschlägerei in Steinhausen – Untersuchungshaft für sechs Beteiligte

Lage in den Hochwassergebieten etwas entspannt – Neue Niederschläge befürchtet

Vier Preise bei den MTV Europe Music Awards

Über hundert Leichen aus dem Wrack der Air-France-Maschine geborgen

Hochwertige Pullover im Wert von mehreren zehntausend Franken gestohlen

Störungen im SBB-Netz führen zu Behinderungen

Häuser unter Gröllmassen begraben

ZDF sucht weiter einen neuen Moderator für «Wetten, dass..?»

Überfall von Banditen in der Nähe eines Wildreservats im Nordosten Nairobis

Himmelskörper von der Grösse eines Flugzeugträgers

Mehr als zwei Jahre nach dem Tod von Michael Jackson ist dessen früherer Leibarzt am Montag der fahrlässigen Tötung für schuldig befunden worden. Ein Geschworenengericht sah es als erwiesen an, dass Conrad Murray bei der Vergabe des Narkosemittels Propofol nicht korrekt gehandelt hatte.

In den frühen Morgenstunden des Montags ist im Kanton Zug ein handgreiflicher Streit um eine 15-Jährige entbrannt, an dem schliesslich zehn junge Männer beteiligt waren. Auch das Mädchen selbst langte zu. Für welchen Streithahn sich die Umworbene schliesslich entschied, konnte die Polizei nicht sagen.

Im Engadin laufen die Dreharbeiten zur Verfilmung von Martin Suters Roman «Der Teufel von Mailand», einer Co-Produktion vom Schweizer Radio und Fernsehen und ZDF. Während der Dreharbeiten stürzte am Montag ein Helikopter ab, wie ein SRF-Sprecher gegenüber Radio Grischa bestätigte.

Nach den schweren Unwettern vom Wochenende hat sich die Lage in den Hochwassergebieten Südfrankreichs am Montag etwas entspannt. Lediglich in einem von ursprünglich 16 Departementen galt noch die Alarmstufe Orange, wie Météo-France am Montag mitteilte.

Es wird wieder marschiert in Moskau am 7. November. Militäreinheiten in historischen Uniformen erinnerten an die Verteidigung der Hauptstadt im Zweiten Welkrieg, und Kommunisten an die Oktoberrevolution von 1917.

Fast alle der über hundert Leichen, die knapp zwei Jahre nach dem Absturz einer Air-France-Maschine im Frühjahr aus dem Atlantik geborgen worden waren, konnten noch identifiziert werden. Lediglich einer der getöteten Flugzeuginsassen war nicht zu identifizieren.

Störungen im SBB-Netz haben am Montagvormittag den Bahnverkehr behindert. Eine Stellwerkstörung im Wallis, eine Langzeit-Baustelle im Berner Oberland und ein Personenunfall in Aarau führten dazu, dass sich Intercity-Züge in etliche Richtungen verspäteten.

In der Zürcher Altstadt haben sich modewusste Einbrecher für den Winter eingedeckt. Unbekannte haben am Wochenende in einer Kleiderboutique Kaschmirpullover im Wert von mehreren zehntaused Franken gestohlen. Der Sachschaden ist aber gering.

Die Regenzeit belastet Kolumbien weiterhin stark. Seit Mitte September kamen mehr als 40 Menschen in Unwettern ums Leben. Auch am Samstag starben bei Erdrutschen 29 Personen.

Lady Gaga hat die männliche Konkurrenz bei den MTV Europa Awards abgehängt und vier Preise abgeräumt. Justin Bieber und Bruno Mars folgten mit jeweils zwei Preisen, Linkin Park schlugen Coldplay als beste Rockband und Katy Perry durfte sich über die Auszeichnung als bester Live-Act freuen.

Steven Mack wurde 1986 geboren und wuchs in Volketswil auf. Er machte eine Lehre als Hochbauzeichner, verbrachte aber jede freie Minute mit Klettern in den Bergen.

Auch nach seinem schweren Unfall bleibt Steven Mack ein Adrenalinjunkie und Abenteurer. Auf seiner Vortragstournée erzählt der 25-Jährige, wie ein Sturz sein Leben verändert, aber nicht beendet hat.

In Paris hat ein Prozess gegen den Venezolaner Ilich Ramírez Sánchez alias «Carlos» begonnen. Ihm werden vier Attentate von 1982 bis 1983 mit elf Toten in Frankreich zur Last gelegt.

Die Unwetter, die sich am Wochenende weiter ausbreiteten und Süditalien und Frankreich erreichten, forderten eine ganze Reihe an Toten und Verletzten. Auch im Tessin regnete es heftig.

Harpe Kerkeling, Stefan Raab, Jörg Pilawa oder Anke Engelke sind im Gespräch um die Nachfolge von Thomas Gottschalk als Moderatoren der Samstagabend-Show «Wetten, dass..?». Kerkeling wurde von vielen als Favorit gehandelt, jetzt ist wieder alles offen.

Heftige Gewitter mit Starkregen entluden sich auch in der Nacht auf Sonntag in Ligurien und im Piemont. 1500 Personen mussten ihre Wohnungen verlassen. Der italienische Präsident Giorgio Napolitano fordert eine Untersuchung zu den Ursachen der katastrophalen Erdrutsche in Genua.

Am Sonntag mitteleuropäische Zeit registrierte die amerikanische Erdbebenwarte nordöstlich von Oklahoma City ein Erdbeben der Stärke 5,6.

Nach den sintflutartigen Überschwemmungen, die in Genua sechs Menschenleben gefordert haben, sind in Norditalien auch am Samstag heftige Unwetter niedergegangen. Gewitter mit intensiven Regenfällen entluden sich in Ligurien und im Piemont.

Anja und Irina, zwei Mädchen aus Sibirien, wurden bei der Geburt vertauscht. Jetzt, zwölf Jahre später, kam die Wahrheit ans Licht. Eine Geschichte um Liebe, Identität und die Frage, was wichtiger ist: das Blut oder die Kultur.

Bei Streitigkeiten und Überfällen sind am Freitag und Samstag in der Schweiz mindestens sechs Personen verletzt und eine junge Frau getötet worden. Sie kam im Unterwallis ums Leben, als sich beim Streit mit ihrem Freund ein Schuss aus einer Waffe löste.