In der Nacht auf Mittwoch wird es eng für die Erde. Ein grosser Asteroid verfehlt den Planeten nur um rund 325'000 Kilometer. So haben es Wissenschafter berechnet. Der Himmelskörper kommt uns damit näher als der Mond. Passieren soll dabei allerdings nichts, versichert man.
Unwettern in Norditalien haben mehrere Todesopfer gefordert. In Genua traten Flüsse über die Ufer und mehrere Stadtteile wurden überflutet. Eine Menschengruppe wollte sich vor einer Flutwelle in einen Hauseingang flüchten, wurden aber dort von den Wassermassen erfasst.
Die Wetterdienste sind sich nicht ganz einig gewesen: War es Freitagnacht in Glarus 20 Grad warm oder weniger? Auf jeden Fall blässt der Föhn durch die Alpentäler und sorgt für Kopfweh-Wetter. Die für die südlichen Landesteile angekündigte Regenfront entfaltet sich erst in der Nacht auf Samstag, dafür heftig.
Zur Eröffnung der grossen Pilgerfahrt nach Mekka haben sich 2,5 Millionen Muslime in der Ebene von Mina in einem Zeltlager versammelt. Die fünftägige Hajj folgt einem genau vorgeschriebenen Ablauf und dauert bis Dienstag.
In einem antarktischen Gletscher hat die Nasa einen riesigen Riss entdeckt. Der Einschnitt im Pine-Island-Gletscher wird jeden Tag zwei Meter länger. Es wird erwartet, dass ein Eisberg in der Grösse von New York abbricht.
Zwei bewaffnete Räuber haben am frühen Freitagmorgen die Poststelle von Givisiez (FR) überfallen. Geld erbeuteten sie dabei zwar nicht, aber sie konnten mit einem Schlüsselbund flüchten.
Wie würden Astronauten den langen Flug zum Mars auf engstem Raum und in Isolation zur Aussenwelt überstehen? Sechs Männer haben dazu in Moskau 17 Monate in einem fensterlosen Container zugebracht. Jetzt durften sie erstmals wieder ans Tageslicht.
In der letzten Nacht hat der Föhn in den Alpentälern heftig geblasen. Das führte zu Temperaturen nahe der 20-Grad-Marke und Windspitzen von über 100 Kilometern pro Stunde. Die Wetterlage dürfte noch eine Zeit lang anhalten.
Bei einem Grubenunglück in Zentralchina sind vier Bergarbeiter getötet und 57 weitere verschüttet worden.
Die Verwandlung ging rasch vor sich. Auf Internet-Bildern trägt Charles Morerod die weisse Soutane der Dominikaner, sieht mit seiner hohen Denkerstirne genau so aus, wie Fra Angelico in Florenz seine Mitbrüder gemalt hatte.
Als mir mein Mitbewohner Roberto eine neue WC-Rolle vorbei bringt, fragt er mich: «As-tu vu ma nouvelle copine?» Ja, hab ich. Toll für dich.
Das Hochwasser in Thailand hat den nördlichen Rand der Innenstadt von Bangkok erreicht und bedroht nun das U-Bahnsystem der Hauptstadt. Am Freitag wurde eine Strassenkreuzung eines Viertels überflutet, wo sich Bürotürme, Eigentumswohnungen und ein grosses Einkaufszentrum befinden.
In der Fankurve des FC Zürich ist es vor Beginn des Europa-League-Auswärtsspiels gegen Lazio Rom offenbar zu einem schlimmen Unfall gekommen. Bei der Explosion von Pyromaterial gab es Schwerverletzte.
Ein Qantas-Airbus A 380 von Singapur nach London ist wegen eines Triebwerksproblems in Dubai gelandet. Die australische Fluggesellschaft erklärte, die Besatzung habe ein Problem mit dem Öldruck in einem der vier Triebwerke festgestellt und dieses abgeschaltet.
Anna Rossinelli Ihr Scheitern am Eurovision Song Contest löste schweizweite Empörung aus. Mit neuer CD und einer neuen Live-DVD treiben Anna Rossinelli und Band ihre Karriere nun richtig voran. Hinter dem Kraftakt stehen auch diverse Ostschweizer.
Mississippi, einst eine Hochburg der Sklaverei, ist der ärmste US-Gliedstaat. Dank einem Bestseller und seiner Verfilmung ist das Image etwas besser geworden. Nun droht bei Referenden die indirekte Wiedereinführung der Rassendiskriminierung.
Am Flughafen München ist ein Passagierflugzeug von der Landebahn abgekommen. Verletzt wurde niemand. Aber der Flugbetrieb wurde stark beeinträchtigt: 50 Flüge wurden annulliert, 300 erhielten Verspätung.
BAP-Sänger Wolfgang Niedecken ist nach Angaben der Band schwer erkrankt. Die Tour der Band, die im November hätte beginnen sollen, wurde verschoben. Niedecken ist offenbar in ein Kölner Spital eingeliefert worden.
Eine Fähre ist im Roten Meer in Brand geraten und gesunken. Das Schiff war auf dem Weg vom jordanischen Hafen Akaba nach Ägypten. Zwölf Passagiere wurden wegen Rauchvergiftungen ins Krankenhaus gebracht.
Die älteste Linie im Pariser U-Bahnnetz fährt jetzt automatisch. Der Pariser Métro-Betreiber schickte die Züge der Linie 1 erstmals ohne Führer auf die Schienen. 725'000 Menschen verkehren täglich auf dieser Strecke.
Bewaffnete haben im kenianischen Shaba-Nationalreservat einen Wagen mit Touristen beschossen. Der Fahrer des Autos starb, als die Angreifer das Feuer eröffneten. Eine Schweizer Touristin wurde durch die Schüsse schwer verletzt.
Zehn Tage nach den heftigen Unwettern in Ligurien und der Toskana hat es wieder stark geregnet in Italien. Vor allem an der ligurischen Küste in der Region um Genua und La Spezia traten Flüsse über die Ufer. Mehrere Menschen sind in den Fluten ums Leben gekommen.
Der Kampf gegen die Treibhausgase zeigt keine Wirkung: Statt einer Reduktion ist der CO2-Ausstoss massiv angestiegen. Das US-Energieministerium prognostiziert in einer Hochrechnung sogar eine Zunahme des Klimakillers.
Das Hochwasser hat bereits ein Fünftel der thailändischen Millionenmetropole Bangkok überflutet. Als hätte man mit den Wassermassen nicht schon genug zu kämpfen, wächst nun die Angst vor Krankheiten und Krokodilen.
Die Zeremonien des Hadsch, der jährlichen islamischen Pilgerreise, haben begonnen: 2,5 Millionen Muslime aus aller Welt versammelten sich auf der Ebene von Mina am Rande der saudi-arabischen Stadt Mekka – dem Geburtsort des Propheten Mohammed.
Politiker aus der ganzen Welt versammeln sich derzeit in Cannes anlässlich des G20-Gipfels. Und dort zeigt sich: Auch Politiker sind ganz normale Menschen – wenn grad keiner hinschaut.
Vor rund einem halben Jahr haben sich Prinz William und Herzogin Catherine in der Londoner Westminster Abbey das Jawort gegeben. Jetzt überschlagen sich in England die Gerüchte, dass die 29-Jährige möglicherweise in anderen Umständen ist.
Es ist das längste Isolationsexperiment in der Geschichte der Raumfahrt-Forschung. Nach 520 Tagen sind die sechs Männer aus Russland, China, Frankreich und Italien um 11 Uhr aus der Luke ihrer Anlage getreten. Damit ist der simulierte Flug zum Mars beendet.
Ein texanisches Gericht hat einem zum Tode verurteilten Häftling sechs Tage vor seinem Hinrichtungstermin DNA-Tests verweigert. Der Todeskandidat will damit seine Unschuld beweisen.
Königin Beatrix, die Rekord-Monarchin: Nie zuvor sass ein älterer Mensch auf dem niederländischen Thron als sie.