Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 30. Oktober 2011 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Lehrer fühlen sich von Eltern zu wenig unterstützt. Diese stellten sich entweder bedingungslos hinter ihre Kinder und gegen die Lehrerschaft oder interessierten sich nicht für die Schule.

Während die Welt unter ihnen schlief, haben Astronauten der Internationalen Raumstation zur Kamera gegriffen. Aus dem Kontrast von Licht und Finsternis sind faszinierende Aufnahmen entstanden.

Die Originalzeichnung zum Titelblatt des Comics «Die Schlümpfe und die Zauberflöte» ist am Samstag in Frankreich für 100'000 Euro versteigert worden.

Eine Schneefront hat die ganze nördliche Hälfte der US-Ostküste im Chaos versinken lassen. Strassen waren gesperrt, Flüge hatten Verspätung, drei Menschen starben.

Jedes Jahr sterben Tausende Menschen bei Unfällen in chinesischen Minen. Am Samstagabend erwischte es 29 Kumpel in einer Kohlengrube. Sechs wurden verletzt.

Ab Sonntagfrüh gilt in der Schweiz wieder die Winterzeit. Die Uhren werden um 3 Uhr um eine Stunde zurückgestellt. Das führt auch dazu, dass es A- und B-Kinder geben wird.

Der Italiener Roberto Cercelletta sammelt seit Jahren im Trevi-Brunnen die Münzen, die Touristen auf der Suche nach Glück hineinwerfen. In Rom ist er ein wahres Unikum.

Wildhüter haben in Florida eine fünf Meter lange Pythonschlange getötet, die zuvor einen Hirsch gefressen hatte. Es ist nicht das erste Mal, dass sich eine Schlange an grosser Beute versucht.

Wegen Bremsstörungen ist ein SBB-Zug im Lötschberg-Basistunnel stecken geblieben. Nach über einer Stunde wurden die Passagiere evakuiert und konnten mit einem Ersatzzug weiterreisen.

In Zizers hat es in der Nacht auf Samstag in einer Lagerhalle gebrannt. Wegen der starken Rauchentwicklung musste die Bevölkerung die Fenster schliessen und auf Klimaanlagen verzichten.

Ein amerikanischer Gepäckkontrolleur findet in einem Koffer ein Sexspielzeug und kann sich eine schriftliche Bemerkung nicht verkneifen. Dies könnte ihn teuer zu stehen bekommen.

Das wohl berühmteste Theater Russlands öffnet nach sechs Jahren Renovation wieder seine Türen. Im goldenen Glanz der Zarenzeiten feiern die Opern- und Balletsttars die Neueröffnung.

Mit einer Kalaschnikow schoss ein 23-jähriger Mann mehrmals auf die US-Botschaft in Sarajevo. Die Polizei konnte den Attentäter, der einer islamistischen Bewegung angehören soll, schliesslich überwältigen.

Mitte September kam es zu einer Messerstecherei zwischen zwei Autofahrern in Madrid. Ein neu veröffentlichtes Video zeigt den brutalen Überfall und die Gleichgültigkeit der Zeugen.

Am frühen Sonntagmorgen gilt in der Schweiz wieder die Winterzeit. Vor allem der Zugverkehr ist dabei vor Probleme gestellt. In Russland verzichtet man derweil ganz auf die Zeitumstellung.

Die Idee ist so einfach wie genial: Eine Kanadierin fertigt Kuscheltiere exakt nach den Blaupausen ihrer kleinen Kunden an. Heraus kommen dabei herzig-kreative Wesen zum Liebhaben.

Dieses Experiment ging mächtig in die Hose: Im US-Bundesstaat Washington hat ein Mann in einem Wald eine Guillotine gebastelt - und sich dabei selber schwer verletzt.

Um die Wassermassen um Bangkok in den Griff zu bekommen, erwägt die thailändische Regierung jetzt einen radikalen Plan: Sie will Strassen zu Flutkanälen machen. Einheimische flüchten derweil in Massen.

Der 12-jährige Junge Ferhat Tokay wurde am vergangenen Sonntag beim Beben in Ercis lebendig begraben. Nach 108 Stunden sah er das Tageslicht wieder. Das UNHCR schickt derweil Hilfsgüter.

Beim Absturz einer kleinen Passagiermaschine in der Nähe von Vancouver sind alle neun Passagiere an Bord verletzt worden, fünf von ihnen schwer.

In Moskau unternahm ein nackter Autofahrer eine Amokfahrt. Der Mann litt gemäss eigenen Angaben unter Liebeskummer.

Etliche der 500 Billettentwerter der SBB haben den Wechsel auf die Winterzeit nicht mitgemacht. Damit waren Passagiere, die ein 1-Stunden-Ticket entwerteten mit einem zeitlich ungültigen Ticket unterwegs.

Im Kanton Basel-Landschaft verletzte sich ein Mädchen bei einem Autounfall schwer. Der Lenker beging Fahrerflucht.

Bei einer Explosion in einem Bergwerk in der chinesischen Provinz Hunan sind 29 Kumpel getötet worden. Laut dem staatlichen Fernsehen wurde der Mine vor einigen Monaten die Betriebslizenz entzogen.

Der skandalgeschüttelte Millionenerbe versprach einen «Neuanfang», als er seinen Zürcher Club Saint-Germain schloss. Bei seinem neuen Projekt an der Themse ist die Heiligkeit nun aus dem Namen verschwunden.

In Brunnadern ist ein junger Mann bei einem Unfall mit dem Traktor ums Leben gekommen. Der 20-Jährige geriet beim Rückwärtsfahren über den Strassenrand und stürzte einen Abhang hinunter.

Eine amerikanische Behörde hat in Zürich ein Gemälde entdeckt, das einem jüdischen Kunstsammler gehört hatte. Trotzdem darf das Zürcher Kunsthaus das Nazi-Diebesgut behalten.

Die Wassermassen haben mehrere Viertel der thailändischen Hauptstadt Bangkok überflutet. Doch vor der ganz grossen Katastrophe scheint die Metropole verschont zu bleiben.

Eine Schneefront hat die nördliche Hälfte der US-Ostküste lahmgelegt. Strassen waren gesperrt, Flüge und Züge hatten Verspätung. In einigen Teilen ist die Lage dramatisch – drei Menschen wurden getötet.

Wegen eines Bremsdefekts war heute ein Zug für rund eine Stunde im Lötschberg-Basistunnel blockiert. Etwa 200 Passagiere mussten den Tunnel durch einen Stollen verlassen.

Aufgrund eines Streiks musste die Air France jeden fünften Flug streichen. Auch die Schweiz ist von den Flugausfällen betroffen.

Die Berner Stadtpolizei wollte in der Nacht auf Samstag eine Massenschlägerei schlichten. In der Folge richtete sich die Gewalt gegen die Beamten.

Ein US-Narkosespezialisten hat Michael Jacksons früheren Leibarzt, Conrad Murray, entlastet. Paul White sagte vor Gericht, dass sich der Sänger die tödliche Dosis Propofol wahrscheinlich selbst gespritzt habe.

Ein Amokläufer hat im spanischen Valencia drei Menschen getötet und zwei weitere schwer verletzt. Der 33-Jährige hatte in einem Wohnhaus mit einem Messer auf mehrere Bewohner eingestochen.

Eine Auseinandersetzung im Gundeli-Quartier endete gestern Abend für einen 25-Jährigen mit leichten Stichverletzungen im Spital.

Ein Erdbeben der Stärke 6,9 erschütterte Peru. Obwohl bislang keine Schäden gemeldet wurden, kam es zu Angstreaktionen.