Die Ostküste der USA ist am Samstag von einem Schneesturm überrascht worden. Flüge hatten Verspätung und umgestürzte Bäume sorgten für erste Behinderungen. Bis Sonntag werden bis zu 25 Zentimeter Schnee erwartet.
Der Italiener Roberto Cercelletta sammelt seit Jahren im Trevi-Brunnen die Münzen, die Touristen auf der Suche nach Glück hineinwerfen. In Rom ist er ein wahres Unikum.
Wildhüter haben in Florida eine fünf Meter lange Pythonschlange getötet, die zuvor einen Hirsch gefressen hatte. Es ist nicht das erste Mal, dass sich eine Schlange an grosser Beute versucht.
Wegen Bremsstörungen ist ein SBB-Zug im Lötschberg-Basistunnel stecken geblieben. Nach über einer Stunde wurden die Passagiere evakuiert und konnten mit einem Ersatzzug weiterreisen.
In Zizers hat es in der Nacht auf Samstag in einer Lagerhalle gebrannt. Wegen der starken Rauchentwicklung musste die Bevölkerung die Fenster schliessen und auf Klimaanlagen verzichten.
Ein amerikanischer Gepäckkontrolleur findet in einem Koffer ein Sexspielzeug und kann sich eine schriftliche Bemerkung nicht verkneifen. Dies könnte ihn teuer zu stehen bekommen.
Das wohl berühmteste Theater Russlands öffnet nach sechs Jahren Renovation wieder seine Türen. Im goldenen Glanz der Zarenzeiten feiern die Opern- und Balletsttars die Neueröffnung.
Mit einer Kalaschnikow schoss ein 23-jähriger Mann mehrmals auf die US-Botschaft in Sarajevo. Die Polizei konnte den Attentäter, der einer islamistischen Bewegung angehören soll, schliesslich überwältigen.
Mitte September kam es zu einer Messerstecherei zwischen zwei Autofahrern in Madrid. Ein neu veröffentlichtes Video zeigt den brutalen Überfall und die Gleichgültigkeit der Zeugen.
Am frühen Sonntagmorgen gilt in der Schweiz wieder die Winterzeit. Vor allem der Zugverkehr ist dabei vor Probleme gestellt. In Russland verzichtet man derweil ganz auf die Zeitumstellung.
Die Idee ist so einfach wie genial: Eine Kanadierin fertigt Kuscheltiere exakt nach den Blaupausen ihrer kleinen Kunden an. Heraus kommen dabei herzig-kreative Wesen zum Liebhaben.
Dieses Experiment ging mächtig in die Hose: Im US-Bundesstaat Washington hat ein Mann in einem Wald eine Guillotine gebastelt - und sich dabei selber schwer verletzt.
Der 12-jährige Junge Ferhat Tokay wurde am vergangenen Sonntag beim Beben in Ercis lebendig begraben. Nach 108 Stunden sah er das Tageslicht wieder. Das UNHCR schickt derweil Hilfsgüter.
Um die Wassermassen um Bangkok in den Griff zu bekommen, erwägt die thailändische Regierung jetzt einen radikalen Plan: Sie will Strassen zu Flutkanälen machen. Einheimische flüchten derweil in Massen.
Beim Absturz einer kleinen Passagiermaschine in der Nähe von Vancouver sind alle neun Passagiere an Bord verletzt worden, fünf von ihnen schwer.
Ein Mann geht die Wände hoch: Julien Roberge war in einem früheren Leben wohl ein Zirkusfloh. Anders kann man seine waghalsigen Trampolin-Sprünge kaum erklären.
Bryon Widner sah nicht nur so aus, er war auch einer der gefürchtetsten Neonazis der USA. Dann lernte er seine Frau kennen und wurde ein neuer Mensch - auch optisch.
Ein Gericht in Marseille hat am Donnerstag die Baugenehmigung für die dort geplante Zentralmoschee annulliert. Grund ist der Verstoss gegen stadtplanerische Vorgaben.
Die Ursache der Explosion im Wohnhaus von Yverdon ist geklärt. Die Detonation hatte am Dienstag zwei Todesopfer gefordert.
Bernard Madoff hatte tausende Anleger um Milliarden betrogen. Als alles aufflog, brach für die Familie eine Welt zusammen. An Heiligabend 2008 versuchten Ruth und Bernie Madoff, sich mit Pillen umzubringen.
Fast 500 Bahnen, Buden und Beizen auf dem grössten Jahrmarkt der Schweiz
Nacht auf Sonntag dauert eine Stunde länger
Stadtzentrum bisher von den Fluten verschont
Bremsen eines Zugs blockierten - Strecke inzwischen wieder befahrbar
Lagerhalle in Zizers vollständig abgebrannt
Massenschlägerei auf der Schützenmatte
Viele Bewohner der Hauptstadt Lima strömen ins Freue
Popstar könnte seinen Tod selbst verschuldet haben
Ein Raubtier passt sich der Kulturlandschaft an
Tausende feiern den Geburtstag der Freiheitsstatue
In der Redaktion eines kanadischen Magazins wurde die «Occupy-Bewegung» geboren
Italiens Regierung ruft Notstand für Unwetterregionen aus
Schneeregen erschwert Bergungsarbeiten nach Erdbeben in der Türkei
Schlepperboote können Containerschiff wieder flottmachen