Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 25. Oktober 2011 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Quengelnde Kinder an den Migros-Kassen gehören vielleicht bald der Vergangenheit an. Während der letzten Monate wurde im Shoppyland Schönbühl BE ein Pilotprojekt durchgeführt, bei dem an zwei «Familienkassen» auf Süssigkeiten verzichtet wurde.

Die USA zerstören aus ihrem Arsenal die letzten ihrer B-53-Atombomben. Die fünf Tonnen schwere Waffe diente während des Kalten Kriegs der Abschreckung.

Das Hitlergruss-Foto im ehemaligen KZ Buchenwald hat kein juristisches Nachspiel für den Ex-SD-Politiker Jonas Schneeberger. Für die deutsche Staatsanwaltschaft ist der Sachverhalt bereits verjährt.

Ein 31-jähriger Mann hat am Montag in Waldshut aus Angst vor Verfolgern sein Auto in einer Garage abgestellt. So weit, so gut - aber der Mann stand unter Drogen und die Garage gehört der Polizei.

Ein neues Video soll einen Alien im Amazonas-Dschungel zeigen. Zum Gähnen! Oder doch nicht? Ein Experte behauptet jedenfalls, die Aufnahmen seien nicht nachbearbeitet.

Herzzerreissende Szenen aus der türkischen Stadt Ercis: Helfer retten ein wenige Tage altes Baby aus den Trümmern eines eingestürzten Hauses - lebend.

Im Norden von Bangkok ist ein Damm gebrochen. 30 000 Menschen müssen so schnell wie möglich fliehen. Jetzt bedroht eine Flutwelle den zweitgrössten Flughafen der Stadt, der Flugverkehr wurde eingestellt.

In der libyschen Stadt Sirte ist ein Treibstofflager explodiert. Mehr als 100 Menschen sind dabei getötet worden. Auf dem Gelände lägen «dutzende verkohlte Leichen».

Zwei Deutsche sind in Mexiko wegen des Schmuggels von Kakteen angeklagt worden. Die beiden wollten anscheinend 543 Kakteen nach Deutschland schmuggeln.

Die türkische Stadt Ercis wurde vom Erdbeben besonders schwer getroffen. Trauer, Leid und Glück liegen hier besonders nahe beieinander. Die Solidarität mit den Opfern ist riesig.

Es ist ein Traumpaar. Die zwei Deutschen Doggen Lily und Maddison verbringen jede Sekunde zusammen. Die eine ist Blindenhündin - die andere blind.

Die fliegenden Retter werden vermehrt Opfer von Blendern. Nun versucht die Rega ihre Piloten mit Brillen vor den gefährlichen Strahlen zu schützen und geht aktiv gegen die Täter vor.

Eine 73-jährige Amerikanerin versuchte ein Mitbringsel einer Mondmission zu verkaufen. Agenten verhafteten sie - und fügten ihr den Schreck ihres Lebens zu.

Tester besuchten in der Schweiz 120 Coiffeursalons und nahmen mehrere verdächtige Produkte mit. Dabei fanden sie Haarglättungsmittel mit gesundheitsgefährdendem Formaldehyd-Gehalt.

Einen Tag nach dem schweren Erdbeben im Osten der Türkei wurde die Suche nach Überlebenden verstärkt. Zwei erfolgreiche Rettungsaktionen bewegen die Nation - und spornen die Hilfskräfte an.

Der ukrainische Nationalistenführer Stepan Bandera hatte während des Zweiten Weltkriegs die deutsche Wehrmacht mit Kampfverbänden unterstützt. Jetzt soll ein Flughafen nach ihm benannt werden.

Ein Walliser schnitt auf seinem Grundstück Baumkronen, als er von einem Ast am Kopf getroffen wurde. Er überlebte das Unglück nicht.

Vietnamesische Zöllner haben über 200 Elefantenstosszähne in Tuchrollen versteckt entdeckt. Diese hätten nach China geschmuggelt werden sollen. Zwei Personen wurden verhaftet.

Das Hochwasser in Thailand rückt in Bangkok immer näher. Den früheren internationalen Flughafen hat es bereits erreicht. Bürger wurden dazu aufgerufen, ihren Besitz in Sicherheit zu bringen.

In der Osttürkei steigt die Zahl der Toten nach dem schweren Erdbeben weiter an. Heftige Nachbeben erschwerten bislang die Suche nach Verschütteten.

Nach dem schweren Erdbeben in der Türkei ist die Zahl der Toten auf 459 gestiegen. Rettungsmannschaften konnten noch immer Menschen aus den Trümmern retten. Darunter ein zwei Wochen altes Baby und seine Mutter.

In einem Wohnhaus in Yverdon-les-Bains hat sich heute gegen 13.30 Uhr eine heftige Explosion ereignet. Dabei ist eine Person ums Leben gekommen, 14 Menschen wurden verletzt.

Peter Uebersax ist tot. Der Journalist und Autor starb im Alter von 87 Jahren in Herrliberg. Ehemalige Weggefährten und Medienpersönlichkeiten würdigen den legendären Boulevard-Mann.

Knapp vier Monate nach der Entführung eines Schweizer Touristen-Ehepaares in Pakistan haben die Taliban zwei Videos der Geiseln veröffentlicht.

Taucher fanden vor Madeira das Wrack der 1977 abgestürzten Caravelle der Schweizer Fluglinie Sata.

Heftiger Regen hat Überschwemmungen in Irland und Teilen von Grossbritannien ausgelöst. Bäume fielen um, vielerorts war der Verkehr behindert. Ein 25-jähriger Mann soll beim Unwetter getötet worden sein.

Eine amerikanische Behörde hat in Zürich ein Gemälde entdeckt, das einem jüdischen Kunstsammler gehört hatte. Trotzdem darf das Zürcher Kunsthaus das Nazi-Diebesgut behalten.

Heute auf dem Boulevard: +++ Malcolm ist bald mittendrin +++ Bully will nicht mehr lustig sein +++ Dieter Bohlen will seine Falten zurück

Der Fall einer Zweijährigen, die in China zweimal überfahren und danach am Strassenrand liegen gelassen wird, geht um die Welt. TA-Korrespondent Henrik Bork über die Hintergründe.

Der Lufthansa-Flug nach Frankfurt musste heute ausserplanmässig in der russischen Stadt Perm landen. Die Piloten hatten Rauch im Cockpit bemerkt. Später fanden Ermittler die Quelle des Qualms.

Der ehemalige «Blick»-Chefredaktor ist vergangenen Donnerstag im Alter von 87 Jahren gestorben. Der bedeutende Journalist war bis zuletzt als Autor tätig gewesen.

Rund 35 Kilometer nördlich der thailändischen Hauptstadt Bangkok hat das Hochwasser einen wichtigen Damm zerstört. Aufgebrachte Einwohner haben zum Teil selbst die Schutzwälle eingerissen.

Innerhalb von 24 Stunden ist die kenianische Hauptstadt Nairobi Ziel von zwei Anschlägen geworden. Dahinter werden somalische Islamisten vermutet, die sich für eine Intervention Kenias rächen.

Heute auf dem Boulevard: +++ Kutchers wirres Video +++ Jennifer Lopez bricht zusammen +++ Ryan Reynolds darf wählen

Entgegen der Entwarnung der Regierung könnte das Hochwasser auch auf das Zentrum von Bangkok übergreifen. Bereits wurde der im Norden der thailändischen Stadt gelegene frühere Flughafen von den Fluten erfasst.

In der Nacht auf heute brannte es in der Turbinenhalle des Kraftwerks Oskarshamn. Die Ursache des Feuers ist noch unklar. Der Reaktor musste heruntergefahren werden.