Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 10. Oktober 2011 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Fragwürdige Mutprobe: Erneut liess sich ein österreichischer Jugendlicher in ein Schliessfach sperren - und musste danach von der Feuerwehr befreit werden.

Vor einem Jahr wurden 33 chilenische Bergarbeiter nach 69 Tagen gerettet und aus einer Grube in 700 Metern in ein neues Leben geholt. Der erste Kumpel hat nun ein Versprechen gebrochen.

Albert Kumin versüsste Marilyn Monroe, Jimmy Carter und zahllosen weiteren Amerikanern das Leben. Nun wurde der Schweizer Schoggi-Pionier in New York geehrt.

Der weltberühmte Big Ben in London neigt sich zur Seite. Schuld daran ist wohl die U-Bahn. Im Gegensatz zum schiefen Turm von Pisa droht der Einsturz aber erst in 4000 Jahren.

Der kleine Franz spielte mit seinem Zwillingsbruder in der Waschküche des elterlichen Reiheneinfamilienhauses in Kayhude. Dabei geriet er in den Tumbler - und starb. Jetzt ermittelt die Polizei wegen fahrlässiger Tötung.

Aus Protest gegen den Einsatz der Bundeswehr in Afghanistan haben Linksextremisten einen Anschlag auf eine Bahnstrecke in Brandenburg verübt. Im Berliner Hauptbahnhof wurden ebenfalls Brandsätze entdeckt.

Amanda Knox ist frei - und so wohl auch der Mörder von Meredith Kercher. Das kann die Opferfamilie kaum ertragen. Sie prüft nun eine Klage, um an Knox' Geld aus Medienauftritten zu kommen.

Die Berliner Polizei rätselt über die Identität eines Teenagers, der fünf Jahre im Wald gelebt haben will. Jetzt hat sich ein Schweizer Ehepaar gemeldet.

Wegen schlechten Wetters vor Neuseeland musste das Abpumpen des Öls aus dem havarierten Frachter «Rena» unterbrochen werden. Früher als erwartet ist der Ölteppich an die Küste gespült worden.

Haben Sie auf Ihrer letzten Bergtour schlappgemacht? Dann wissen wir ein Geschenk für Sie. Den Bullenschmuck als Wanderstock.

Alfred Hitchcock lässt grüssen: Eine US-Journalistin musste eine erschreckende Erfahrung mit einem angriffslustigen Truthahn machen. Immer wieder fallen die grossen Vögel durch fiese Angriffe auf.

Dass schlecht lesbare Rezepte das Leben von Patienten gefährden, ruft SP-Nationalrätin Bea Heim auf den Plan. Sie fordert elektronische Verschreibungen und tadelt das passive Verhalten des Bundesrats.

Rückschlag für Yeti-Forscher: Eine internationale Konferenz in Sibirien ist ohne die erhoffte persönliche Begegnung mit dem Schneemenschen zu Ende gegangen.

Ein richtiger Filou: Mal sah man das vor einem Monat aus einem Tessiner Zoo ausgebüxte Äffchen Filù auf Bäumen, dann wieder auf Hausdächern. Im Pferdestall war jetzt Endstation. Betäubt kam es zurück in den Zoo.

Zwei von drei Schwertwalen, die sich in einen Fluss in Alaska verirrt hatten, sind gestorben. Ein dritter wird noch vermisst.

In Thailand sind bei heftigen Regenfälle mehr als 260 Menschen im Hochwasser ums Leben gekommen. Auch die Tempel der UNESCO-Weltkulturstadt Ayutthaya stehen unter Wasser.

Dramatischer Wettlauf gegen die Zeit vor der Küste Neuseelands: Vier Tage nach der Havarie des Containerschiffs «Rena» sind die Bergungsarbeiten zur Vermeidung einer grossen Ölpest in die entscheidende Phase getreten.

Nach einem Streit ist ein 22-jähriger Mann auf dem S-Bahnhof Schöneweide in Berlin zusammengeschlagen und schwer verletzt worden. Es ist der jüngste einer ganzen Reihe von Überfällen, die sich in Berlins Bahnhöfen zutragen.

Mit bis zu 70 cm Schnee in den Bergen haben sich die Vorboten des Winters eindrücklich in Szene gesetzt. Vor allem in Graubünden hat es auf den Strassen gekracht.

Nach den Fussball-Krawallen vom Letzigrund fordert der Direktor des Bundesamts für Sport drastische Massnahmen: Er will eine Ausweispflicht - und Fahnen sollen verboten werden.

Es war Nordkoreas Prestigeprojekt. Doch das Ryukyong Hotel stand mehr als zwei Jahrzehnte unvollendet in der Hauptstadt Pyongyang. Nun gaben die Behörden den Eröffnungstermin bekannt.

Wenige Wochen nach ihrem Rekordfund haben US-Schatzsucher im Atlantik einen weiteren Fund gemacht. An Bord der «Mantola» soll sich Silber im Wert von 18 Millionen Dollar befinden.

Mit der Erlaubnis ihres Arztes rannte eine hochschwangere Frau den 42 Kilometer langen Marathon in Chicago. Wenige Stunden nach der sportlichen Extremleistung gebar die 27-Jährige ihr Kind.

Otonde Odera war der Leibkoch von Idi Amin. Der 74-jährige Kenianer erzählt im «Spiegel» vom Leben am Hof des «Schlächters von Afrika». Und er äussert sich zum Gerücht, dass Amin ein Kannibale gewesen sei.

Berlin ist gemäss Polizeiangaben knapp einem Brandanschlag entgangen. Arbeiter haben in einem Tunnel beim Hauptbahnhof gerade noch rechtzeitig die verdächtigen Gegenstände gefunden.

Heute auf dem Boulevard: +++ Piero Esteriore verzückt Bohlen +++ Aguileras Moppel-Look +++ Queen-Reunion mit Lady Gaga?

Aus dem havarierten Containerschiff Rena läuft weiterhin Schweröl in den Südpazifik, erste Teile eines Ölteppichs sind an die Küste gespült worden. Die Reederei des Frachters will keine Verantwortung übernehmen.

Ein junger Ukrainer ist in Ziegelbrücke ausgerastet, nachdem ihn ein Buschauffeur aufgefordert hatte, er solle nicht vor der offenen Bustür rauchen. Der Chauffeur musste per Helikopter ins Spital.

Paul McCartney startete heute mit der US-Unternehmerin Nancy Shevell in sein drittes Eheglück. Der Medienaufmarsch in London war gewaltig.

Der Wintereinbruch hat den Kanton Graubünden besonders stark erwischt. Auf vielen Strassen ist der in der Nacht gefallene Schnee liegen geblieben. Zwei Bahnstrecken wurden unterbrochen.

Die Serie brutaler Übergriffe auf Berliner Bahnhöfen reisst nicht ab. Alleine gestern kam es bei den Stationen Schöneweide, Schöneberg und Elsterwerdaer zu drei weiteren Angriffen.

Auf der Jagd in einem Wald im st. gallischen Grabs ist ein 61-jähriger Mann gestorben. Der Treiber ist vermutlich ausgerutscht und in ein Tobel gestürzt.

Aus dem Nichts ist in Berlin ein Teenager aufgetaucht, der nicht weiss, woher er stammt. Jetzt gibt es eine Spur in die Schweiz.