Nach den Fussball-Krawallen vom Letzigrund fordert der Direktor des Bundesamts für Sport drastische Massnahmen: Er will eine Ausweispflicht - Fahnen sollen dagegen verboten werden.
Fünf kurdischen Syrern ist es gelungen, über ein Baugerüst in ein Gebäude der UNO-Mission in Genf zu gelangen. Sie wollten mit der Aktion gegen die Tötung eines Oppositionsführer protestieren.
Ein Motorradfahrer raste bei Neuenburg in eine Radarfalle, stürzte und wurde geblitzt. Auf dem Boden liegend erreichte er noch eine Geschwindigkeit von 107 km/h. Erlaubt waren 80 km/h.
Nach einem Streit ist ein 22-jähriger Mann auf dem S-Bahnhof Schöneweide in Berlin zusammengeschlagen und schwer verletzt worden. Es ist der jüngste einer ganzen Reihe von Überfällen, die sich in Berlins Bahnhöfen zutragen.
Seit Mai wurden in mehreren IKEA-Möbelhäusern in ganz Europa Sprengsätze gezündet. Jetzt konnte die Polizei in Polen zwei Männer festnehmen, die den Möbelriesen erpresst haben sollen.
Der erste Schneefall in diesem Herbst hat in den Bergen zu zahlreichen Behinderungen geführt. Viele Autofahrer sind immer noch mit den Sommerpneus unterwegs. In Graubünden wurden Pässe gesperrt.
Beim Brand eines Bauernhauses im süddeutschen Argenbühl sind ein elfjähriger Junge und ein vierjähriges Mädchen in den Flammen gestorben. Drei weitere Personen konnten sich retten.
In Thailand sind bei heftigen Regenfälle mindestens 250 Menschen ums Leben gekommen. Bei den schlimmsten Überschwemmungen seit Jahrzehnten entstand ein Schaden von mehr als 3,5 Milliarden Dollar.
Die beiden Picasso-Gemälde, die 2008 im Seedamm-Kulturzentrum gestohlen wurden, kehren wohl schon bald nach Pfäffikon zurück. Die Täterschaft ist weiterhin unbekannt.
Das Genfer Strafgericht verurteilt einen 38-jährigen Mann wegen vorsätzlicher Tötung. Nach der Tat hat der Franzose sein Opfer zudem verbrannt.
Die Stiftung «Jean Monnet für Europa» hat Javier Solana und Emilio Colombo mit ihrer Goldmedaille ausgezeichnet.
Harndrang in einem WC-losen Zug? In Holland kein Problem. Dort werden jetzt «Pinkel-Tüten» zur Erleichterung der Fahrgäste unterwegs angeboten.
Die Mutter der verschwundenen Zwillinge Livia und Alessia hat am Freitag die Stiftung «Missing Children Switzerland» gegründet. Diese bietet Familien Unterstützung an, deren Kinder vermisst werden.
Eine 23-Jährige aus Ohio wird in Valadarno überfahren. Eigentlich ein gewöhnlicher Verkehrsunfall. Doch nach dem Fall Knox scheint sich Italien in der Schuld zu fühlen und ermittelt mit Samthandschuhen.
Vor wenigen Wochen liess sich Russlands Ministerpräsident nach dem Fund antiker Scherben bei einem Tauchgang feiern. Jetzt gab sein Sprecher zu: Es war alles inszeniert.
Der Mordfall der britischen Austauschstudentin Meredith Kercher ist weiterhin nicht aufgeklärt. Jetzt fordert ein Berufungsrichter neue Ermittlungen.
Auf der Strecke von Lyon nach Strassburg hat ein offensichtlich geistesgestörter Mann einen Zugbegleiter mit einem Messer attackiert. Aus Solidarität mit dem Opfer verweigern die Kollegen nun die Arbeit.
Wer wird mit dem Nobelpreis für Frieden ausgezeichnet? Die Gerüchteküche brodelt. Zum Favoritenkreis gehört auch der deutsche Wiedervereinigungs-Kanzler Helmut Kohl.
Der seit dem vergangenen Sonntag vermisste ehemalige Eishockey-Spieler Peter Jaks hat sich wohl vor einen Zug geworfen. In der Nähe des Unfallorts wurden persönliche Gegenstände von ihm gefunden.
Das kommt uns alles amisch vor: In Ohio schneiden Bärtige anderen Bärtigen die Bärte ab. Warum, ist unklar. Ist in den friedliebenden Täufer-Gemeinden der Teufel los?
Ein spanischer Stierkämpfer wurde am Freitag durch einen Hornstoss durch seinen linken Backenknochen schwer am Kopf verletzt. Nach einer sechsstündigen Operation ist er ausser Lebensgefahr.
Wettbetrug: Nach dem Fussball hat es jetzt ganz offensichtlich auch den seriösen Nobelpreis erwischt. Aufgrund der Entwicklung der Einsätze bei den Wettanbietern wird vermutet, dass es beim Vergabe-Komitee oder den Mitarbeitern eine undichte Stelle gibt.
Ein Kleinflugzeug des Typs Cessna hat 20 Kilometer vor Hawaii wegen Benzinmangel notwassern müssen. Dank einer geglückten Landung und einer raschen Rettung durch die US-Küstenwache hat der Pilot das Unglück praktisch unversehrt überstanden.
Der Basler Flughafen EuroAirport verzeichnet an diesem Wochenende Spitzenwerte, der Flughafen Zürich sogar Rekordwerte – rund eine Viertelmillion Passagiere landeten oder starteten hier.
Zwei Tage nach seinem Tod ist Apple-Mitbegründer Steve Jobs am Freitag im Kreise seiner Familie beigesetzt worden. Die Beerdigung habe vor den Toren seiner Heimatstadt Palo Alto stattgefunden.
Obwohl Berufslehren in Grossbritannien wenig Ansehen haben, will Premierminister David Cameron neue Lehrstellen nach Schweizer Vorbild schaffen. Damit soll das Wirtschaftswachstum angekurbelt und die Jugendarbeitslosigkeit verringert werden.
Doch keine Entwarnung vor Neuseelands Nordküste: Aus dem auf Grund gelaufenen Containerschiff «Rena» fliesst anscheinend doch noch Öl ins Meer. Bereits hat sich ein fünf Kilometer langer Ölteppich gebildet, darunter leiden die Tiere.
Monatelang sollen sie Angestellte und Kunden der Möbelhauskette Ikea in mehreren Ländern erpresst haben. Nun hat die polnische Polizei die beiden mutmasslichen Attentäter festgenommen.
In mehreren Kantonen haben dieses Wochenende die Herbstferien begonnen: Vor dem Gotthard stauen sich bereits wieder die Autos. Zudem sind zahlreiche Pässe wegen Schnees gesperrt.
Die EM 2012 findet ohne die Schweizer Nati statt. Die 0:2-Niederlage in Wales bedeutete das Ende sämtlicher Hoffnungen. Die Gründe für die kapitale Niederlage sind insbesondere in der schwachen Offensive und in der Verkettung von unglücklichen Momenten zu suchen.