Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 19. September 2011 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Ab heute geht die amerikanische Armee neue Wege: US-Soldaten im Dienst dürfen fortan offen zu ihrer Homosexualität stehen. Konservative Politiker haben bereits Widerstand angekündigt.

Die Siedlung, in der sich die irischen Fahrenden seit vielen Jahren in der Nähe von London niedergelassen haben, sei illegal. Die Behörden von Essex wollen dem Lager der «Pavee» nun ein Ende setzen.

Grosse Aufregung im internationalen Flughafen der neuseeländischen Stadt Auckland. Ein falscher Pilot in einer Uniform aus einem Kostümverleih wollte in den abgesperrten Bereich des Airports gelangen.

Es ist der zweitgrösste Gewinn, den ein Lottospieler jemals bei einer Ziehung von Euro Millions erzielt hat und der ausgezahlt werden muss - sofern sich der Gewinner denn auch meldet.

Niemand geringerer als Barack Obama stand auf dem Speiseplan eines US-Amerikaners. Diese «Idee» bringt ihm nun fünf Jahre Gefängnis. Auch George W. Bush hatte er im Visier.

Ein Sudanese ist der Islam-Polizei in Saudi-Arabien in die Falle gegangen, weil er «gezaubert» hat. Ein ausgesprochener Fluch kostete ihn das Leben.

Die ehemalige Parlamentarierin Ilona Staller alias Cicciolina geht in Rente und erhält monatlich 3000 Euro. Aus der Pornobranche steigt sie aber noch lange nicht aus.

Drei Jugendliche haben im deutschen Augsburg für einen Grosseinsatz der Polizei gesorgt: Die Teenager meldeten die Sichtung eines Tigers. Die Polizei nahm die Anrufe ernst und sperrte einen gesamten Wald.

Die Frau hat gerade das Baby ins Bett gebracht, als ein Auto durch die Küche braust. Dort wird der Ehemann mitgerissen und schwer verletzt. Aber er hatte Glück im Unglück.

Gute YouTube-Filmchen lassen sich in folgende Kategorien unterteilen: huahua, autsch, igitt, jööööh, poah und aaaah. Dieses Filmchen ist ein Mix aus den letzten beiden: Poaaaah.

In Genf sorgt eine iPhone-Applikation für Aufsehen, Polizeikräfte können damit schneller fahnden. Deutschweizer Korps wollen das Gadget nun ebenfalls.

Fünf Jahre, nachdem Saki Arikawa in Japan eine Flaschenpost ins Meer liess, bedankte sie sich beim Finder.

Die weisse Pracht hat zahlreiche Autolenker auf dem falschen Fuss erwischt. Töfffahrer mussten ihre Bikes stehen lassen. Nun macht die Polizei die Pässe dicht.

Ein Pilot konnte bei einer beliebten US-Flugshow in Reno seine Maschine nicht halten und ist in eine Zuschauertribüne geprallt. Dabei starben mindestens neun Menschen.

Sie stehen am Ufer des Toten Meeres im Heiligen Land, so wie Gott sie geschaffen hat. Doch es handelt sich nicht um den grössten FKK-Strand der Welt - sondern um Spencer Tunicks nächsten Streich.

Ein 43-Jähriger, der in drei Monaten über 7000 Mal den Notruf gewählt hat, ist in Italien festgenommen worden. Er hatte die Beamtinnen am anderen Ende der Leitung beleidigt und Drohungen ausgestossen.

In München wurde am Mittag der Startschuss zum 178. Oktoberfest gegeben. Noch bis zum 3. Oktober werden sieben Millionen Menschen beim grössten Volksfest der Welt erwartet.

In Sitten kam es am Morgen in der Nähe des Flughafens zu einem Brand in einer Lagerhalle. Die Zufahrt zur aktuell stattfindenden Sittener Flugshow war dadurch zeitweise erschwert.

Nein, Schneewittchen ist nicht entführt worden. Und nein, es gab auch keinen Abraham-Lincoln-Lookalike-Contest - dafür eine abstruse Geschichte über acht Amische und ein Polizeifoto.

Sepp Blatter wollte sich in seiner Heimat Visp feiern lassen. Stattdessen setzte es Beschimpfungen und Häme der gröberen Sorte von wütenden FC-Sion-Fans.

In einem Interview mit dem Sender TSR hat Rapper Stress erstmals öffentlich über die Trennung von Melanie Winiger geredet. Die Scheidung stelle sein Leben auf den Kopf. Den Medien macht er schwere Vorwürfe.

Ein Jäger konnte im Walliser Nesseltal nur noch tot geborgen werden. Er wollte erlegtes Wild bergen und verschwand im Dickicht. Die Todesursache ist noch nicht geklärt.

Zu Beginn seines dritten Gerichtstermins wollte der Massenmörder von Oslo eine Erklärung verlesen – doch die Richterin unterbrach ihn. Die über ihn verhängte Kontaktsperre empfindet er offenbar als «Folter».

Ein Henker hat in Saudiarabien einen Mann enthauptet, der wegen «Hexerei» zum Tode verurteilt worden war. Ein Geschäft mit einem verdeckten Ermittler ist ihm zum Verhängnis geworden.

Nach mehrtägigen, teilweise gewaltsamen Protesten haben die Behörden eine Fabrik für Solarpanels in China geschlossen. Die aufgebrachten Dorfbewohner machen die Firma für Umweltverpestung verantwortlich.

Torben P. verletzte einen 29-Jährigen mit Schlägen und Fusstritten. Nun wurde er zu einer langen Haftstrafe verurteilt. Damit ist das Landgericht Berlin dem Antrag der Staatsanwaltschaft gefolgt.

Die vergangenen Stunden haben in den Bergen bis zu 60 Zentimeter Neuschnee gebracht. In einzelnen Tälern fielen die Flocken bis auf 700 Höhenmeter hinab.

Hans-Peter Graf half mit, das Swissair-Unglück von Halifax aufzuarbeiten. Er kritisiert den Film, der nun einen Anschlag als Absturzursache ins Spiel bringt. Die Journalisten seien einer Verschwörungstheorie aufgesessen.

Dominique Strauss-Kahn äussert sich im französischen Fernsehen zum ersten Mal zur Sex-Affäre mit einem New Yorker Zimmermädchen.

Nach dem starken Erdbeben in Nordindien, Nepal und Tibet mit über 60 Toten suchen Rettungskräfte weiterhin nach Überlebenden unter den Trümmern. Hunderte Polizisten räumen blockierte Strassen frei.

Bern hat ein Wunderkind: Der fünfjährige Kindergärteler und Pianist Ricky Kam rührte bei «Supertalent» die Jurorin zu Tränen.

Tragödie im thurgauischen Gachnang: Der Schüler, der gestern vom versehentlich gelösten Schuss aus einer Polizeipistole getroffen wurde, erlag seinen Verletzungen.

Ein junger Mann ist nach einem brutalen Übergriff in einem U-Bahnhof in Berlin auf der Flucht tödlich verunglückt. Zwei der Angreifer haben sich der Polizei gestellt. Diese hat den Fall der Mordkommission weitergeleitet.

Die verheerenden Überschwemmungen im Süden Pakistans nehmen immer grössere Ausmasse an. Eine Fläche rund halb so gross wie die Schweiz steht unter Wasser.

Erneut sind pikante Berlusconi-Sprüche aus abgehörten Telefongesprächen an die Öffentlichkeit gelangt. Der Cavaliere lässt schon das nächste Gesetz zu seinen Gunsten ausarbeiten.