Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 13. September 2011 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

In einem kleinen Dorf in Mittelfranken hat ein 69-Jähriger seine Tochter über 34 Jahre lang missbraucht. Die grausame Tat überraschte die Nachbarn nicht.

Synthetische Drogen sind weltweit auf dem Vormarsch. Amphetamine, Methamphetamine und Ecstasy sind nach Cannabis die am häufigsten konsumierten illegalen Drogen der Welt.

Der Fall machte Schlagzeilen: Ein italienischer Lokalpolitiker hatte in den Ferien mit seiner Familie in Schweden seinen Sohn zur Strafe an den Haaren gezogen und geohrfeigt. Jetzt ist er verurteilt worden.

In Zuchwil haben Vandalen ein Velo auf die Autobahn A5 geschmissen. Dieses traf ein Auto. Die Insassen hatten viel Glück, lediglich der Beifahrer musste ins Spital.

Nach der Befreiung von 24 Männern auf einem englischen Campingplatz sorgen Aussagen der angeblichen Sklaven für Aufsehen. Einer der Männer will gar zurück.

Bei einem Zusammenprall zwischen einem Autobus und einem Zug sind in Buenos Aires mindestens neun Menschen getötet worden. Der Zug kollidierte nach dem Crash mit einem zweiten Zug.

Schreckensmoment für die Passagiere des Swiss-Fluges LX 401: Kurz nach dem Start dreht der Flieger wegen Rauchentwicklung notfallmässig um. Am Boden stürmt die Feuerwehr in den Airbus.

Im englischen Bradford verstarb ein Mann, nachdem er rückwärts in einen Wäscheständer fiel. Die Wahrscheinlichkeit, von einem Meteoriten erschlagen oder vom Blitz getroffen zu werden, ist grösser.

Die Fluten in Pakistan weiten sich immer mehr aus. Bislang kamen mindestens 270 Menschen im Hochwasser ums Leben, 200 000 verloren ihr Zuhause.

Die Geschichte des zweijährigen Kettenrauchers Ardi Rizal aus Indonesien ging um die Welt. Nach einem monatelangen Entzug hatte er seine Nikotinsucht bezwungen. Jetzt erpresst das Kind seine Eltern.

Im deutschen Mittelfranken ist ein abscheulicher Inzest-Fall ans Licht gekommen: Ein 69-Jähriger soll seine heute 46-jährige Tochter 34 Jahre lang sexuell missbraucht und mit ihr drei Söhne gezeugt haben.

Der thailändische Elefant ist bei einem Ausflug ins Nachbarland Burma auf eine Landmine getreten und hat sich dabei verletzt. Nun muss das Tier an Krücken gehen.

Ein Häftling eines Genfer Gefängnisses hat in seiner Zelle Feuer gelegt - und weigerte sich, sie zu verlassen. Beamte mussten ihn mit Gewalt aus seiner Zelle holen.

Bei der Explosion eines Ofens beim AKW Marcoule im Süden Frankreichs ist eine Person ums Leben gekommen. Die Behörden haben mittlerweile Entwarnung gegeben. Keine Radioaktivität ist ausgetreten.

Bewaffnete Männer haben am Montagmorgen eine Filiale der Grossbank UBS in Genf überfallen. Einer der Täter ist von der Polizei festgenommen worden.

In Kenia ist in einem Armenviertel von Nairobi eine Benzin-Pipeline explodiert. Es gab über 120 Tote und viele Verletzte. Augenzeugen berichten von schlimmen Szenen.

Alkoholexzesse, Prügeleien, Randale: Fanzüge haben einen schlechten Ruf. Mit einem Pilotprojekt wollen die YB-Anhänger zeigen, dass es auch anders geht. 20 Minuten Online ist mitgefahren.

Happy Feet, der Kaiserpinguin, der sich nach Neuseeland verirrt hatte, ist auf dem Heimweg in die Antarktis wie vom Erdboden verschluckt. Über sein Schicksal ist nichts bekannt.

Schon zum dritten Mal innerhalb eines Monats haben Unbekannte auf ein Basler Tram der Linie 11 geschossen. Bei der BLT hat man Angst vor dem unbekannten «Sniper».

Auf der Bahnstrecke zwischen Mainz und Koblenz ist am Nachmittag ein Intercity-Zug entgleist. Der Lokführer und 14 Reisende wurden verletzt. Starker Regen hatte grosse Mengen Geröll auf die Gleise gespült.

Heftiger Monsun-Regen hat im Süden Pakistans zu grossflächigen Überschwemmungen geführt und mehr als 250 Tote gefordert. Auch Indien ist betroffen. Und es soll noch lange nicht aufhören zu regnen.

Ein schweres Zugunglück hat heute in der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires mindestens neun Menschen das Leben gekostet. Weitere 212 Menschen wurden zum Teil schwer verletzt.

Einen Tag nach dem spektakulären Überfall auf eine UBS-Filiale in Genf wird klar, mit welcher Dreistigkeit der Täter vorging – auch wenn sein Plan scheiterte. Ein Augenschein am Tatort.

Ein Airbus A320 der Swiss ist wegen Rauch im Cockpit notgelandet. Crew und Passagiere blieben unverletzt.

Ein Mann soll seine Tochter wöchentlich mehrmals vergewaltigt und dabei drei Kinder mit ihr gezeugt haben. Über 34 Jahre dauerte der Missbrauch in Deutschland demnach an.

Das verflixte siebte Jahr: Melanie Winiger und Andres Andrekson, das Traumpaar der Schweizer Unterhaltungsbranche, gehen getrennte Wege.

Wegen technischer Probleme stürzte eine Drohne gleich nach dem Start auf die Piste des Flugplatzes Emmen. Was die Armee als kontrollierte «Schirmlandung» bezeichnet, dürfte mehrere 100'000 Franken kosten.

Bei einem schweren Zugunglück in Buenos Aires sind mindestens sieben Menschen getötet worden. Weitere hundert wurden verletzt. Womöglich hat der Busfahrer ein Signal überfahren.

Kurz nach der Befreiung der 24 Sklaven in England sorgen Aussagen der Opfer für Wirbel. Einer der Männer bezeichnet die Polizeiaktion als übertrieben. Neun weitere verweigern der Polizei jegliche Hilfe.

Auf Hannibal al-Ghadhafis Computer wurde ein Home-Video des ehemaligen libyschen Machthabers gefunden. Ghadhafi spielt mit zwei kleinen Jungen, bei denen es sich offenbar um seine Enkel handelt.

Heute auf dem Boulevard: +++ Ecclestone und die Wanne aus Kristall +++ Demi Moore duscht +++ Frau Federer schwanger? +++ Jackass prügelt

Buntes Treiben auf den Laufstegen an der New York Fashion Week. Nur die farblose Kollektion von Victoria Beckham fällt aus dem Rahmen.

In einer Atomanlage im Süden Frankreichs hat sich ein schwerer Zwischenfall ereignet. Eine Person wurde getötet. Radioaktivität soll nicht in die Umwelt gelangt sein.

Alice Schwarzer stellt in einem «Spiegel»-Interview zu ihrer Autobiografie einige Dinge klar. Und sie äussert sich über Politik, den Auftrag ihrer Grossmutter, Charlotte Roche sowie ihre Liebe zu Frauen und Männern.

In einem Slum in der kenianischen Hauptstadt Nairobi geriet eine Benzin-Pipeline in Brand. Die Leitung war zuvor leckgeschlagen. Die Behörden gehen von mindestens 120 Todesopfern aus.

Schlamm und Schutt auf einer Brücke brachten gestern Abend einen Zug der Rhätischen Bahn zum Entgleisen. Die Passagiere mussten zu Fuss bis zur nächsten Station.