Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 09. September 2011 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Das Zürcher Bezirksgericht hat Carl Hirschmann zu einer Freiheitsstrafe von 33 Monaten verurteilt – davon sind 19 Monate auf Bewährung. Die Fluchtkaution beträgt neu fünf Millionen Franken.

Der Prix Courage geht an drei Männer und eine Frau aus dem jurassischen Vedlincourt. Die Vier kämpften bis vor Bundesgericht gegen den Bau einer Auto-Teststrecke auf Landwirtschaftsland.

Der wegen Inzest- und Missbrauchsvorwürfen verhaftete Österreicher ist wieder auf freiem Fuss. Der Haftbefehl gegen den 80-Jährigen wurde aufgehoben, weil die Opfer Teile ihrer Aussagen zurückgenommen haben.

Rund 100 Patienten des Spitals der Waadtländer Region Lavaux mussten nach dem Eingang einer Bombendrohung evakuiert werden.

Heute auf dem Boulevard: +++ Hat Gaga einen neuen Lover? +++ Cooks Kostüm +++ Simpson kommentiert ihre Brüste +++ Bieber und der Wal

Die US-Studentin, die in Italien des brutalen Mordes an ihrer ehemaligen Mitbewohnerin beschuldigt wird, glaubt an einen Freispruch im laufenden Berufungsverfahren.

Der prominente Anwalt Valentin Landmann glaubt, dass es heute zu einem Urteil gegen Carl Hirschmann kommt und wirft der Verteidigung Versagen vor. Und er gibt dem Angeklagten einen Rat.

Zwei wild gewordene Hunde haben in Hannover fünf Menschen zum Teil schwer verletzt. Polizisten töteten darauf die Tiere.

Strom-Gau im amerikanisch-mexikanischen Grenzgebiet: Ein grosser Stromausfall sorgt für Chaos. Über fünf Millionen Menschen sassen im Dunklen. Zwei Atomreaktoren wurden heruntergefahren.

Milliardärin Gina Rinehart muss sich vor Gericht verantworten, und die australischen Medien rätseln, weshalb. Neben geschäftlichen Interessen dürfte auch ein alter Familienstreit eine Rolle spielen.

Die Verteidigerin fordert einen Freispruch für Carl Hirschmann, der wegen Sexual- und anderen Delikten angeklagt ist. Dessen Ex-Freundin lehnt einen Vergleich ab. berichtete live aus dem Zürcher Bezirksgericht.

Bei der Entgleisung eines Rangierzuges auf der Zahnradbahnstrecke zum Rochers-de-Naye in den Waadtländer Voralpen haben sich zwei Arbeiter schwer verletzt. Die Strecke bleibt bis am Freitagabend unterbrochen.

Ein 45-jähriger Mann aus Deutschland ist im Engadin auf einer Bergtour im Bernina-Gebiet tödlich verunglückt. Sein Begleiter erlitt leichte Verletzungen.

Heute auf dem Boulevard: +++ Reese Witherspoon verunfallt+++ Keith Richards macht 'n Witz +++ Arnie's back +++ Blumenmädchen Kelis

In Deutschland hat die Polizei womöglich einen Terroranschlag vereitelt. Zwei Tatverdächtige wurden festgenommen. Ihnen wird eine schwere Straftat vorgeworfen.

Im Westen Kanadas erzitterte kurz nach dem Mittag (Ortszeit) die Erde. Das Beben erreichte eine Stärke von 6,7. Eine Tsunami-Warnung wurde nicht herausgegeben.

In Kalifornien entwendet ein Bär einen Toyota Prius und in Russland fährt ein Jaguar Audi. Was bei uns im Zoo oder auf der Alp zu sehen ist, fährt anderswo im Auto mit.

Drei Männer und eine Frau aus Vedlincourt im Kanton Jura erhalten für ihren Kampf gegen eine Teststrecke den Prix Courage 2011. Den Publikumspreis erhalten zwei Bergretter der Air Zermatt.

Der Nordosten der USA befindet sich erneut im Ausnahmezustand. Wegen akuter Hochwassergefahr mussten 120 000 Bewohner evakuiert werden. Bereits acht Menschen kamen ums Leben.

Im Kanton Waadt sind ein 48-jähriger Mann und seine 39-jährige Ehefrau tot aufgefunden worden. Der Mann habe sich selber getötet. Die Todesursache der Ehefrau stehe noch nicht fest.

Ein Österreicher, der wegen sexuellen Missbrauchs seiner geistig behinderten Töchter verhaftetet wurde, ist wieder auf freiem Fuss. Beide Töchter sagten aus, nicht missbraucht worden zu sein.

Ein Spital im waadtländischen Cully wurde wegen einer Bombendrohung geräumt. Die Patienten wurden vorübergehend evakuiert. Eine Bombe wurde nicht gefunden.

Ein Mexikaner soll seine zwei Stieftöchter fünf Jahre lang sexuell missbraucht und mit ihnen fünf Kinder gezeugt haben. Eines der Mädchen schlug er tot. Ihre Leiche lag einen Monat im Kinderzimmer.

Dieser Ganove ist ein Witz: Als «Gumby», die Figur einer US-Kindersendung, verkleidet, stürmte er einen Shop in Kalifornien und verlangte Geld. Es blieb beim peinlichen Versuch.

«Lolong», das kürzlich auf den Philippinen gefangengenommene riesige Krokodil, will auch nach sechs Tagen nichts von Nahrung wissen.

Eine Frau liegt zusammengekauert in einem Hinterhof. Plötzlich stürmt ein Bär heran und attackiert sein wehrloses Opfer. Nur dank dem beherzten Eingreifen eines Passanten kommt sie mit dem Leben davon.

Ein 45-jähriger Schwede staunte nicht schlecht, als eine Elchkuh in seinem Apfelbaum hing. Das Tier hatte sich offenbar etwas gehen lassen.

Ein schwerer Stromausfall hat weite Teile des westlichen Grenzgebiets zwischen den USA und Mexiko in Dunkelheit getaucht. Fast sechs Millionen Menschen waren zeitweise ohne Strom.

Spezial-Wanderwege boomen: Der letzte Schrei sind Hunde-Trails - für konfliktfreies Wandern.

Für Liebhaber stolzer Drei- oder Viermaster lag der Nabel der Welt in der ersten Septemberwoche im polnischen Gdingen. Dort endete die «Culture Tall Ships' Regatta 2011».

Ein Geldregen vom Turm einer Kirche in Paraguay hat ein ungeheures Gedränge ausgelöst. Vom Turm der Kirche Mariä Geburt in Guarambaré wurden zahlreiche Banknoten herabgeworfen.

Auf der Zahnradbahnstrecke zum Rochers-de-Naye in den Waadtländer Alpen kam es zu einem Unfall, bei dem zwei Bahnarbeiter verletzt wurden. Aus noch ungeklärten Gründen entgleiste ein Zug.

Bis 2004 verkaufte sie Hanfstecklinge im grossen Stil. Denn beendete eine Polizeirazzia das Geschäft von «Hanf-Lotti». Jetzt wurde sie zu 18 Monaten Gefängnis bedingt verurteilt.

Im Bahnhof Belfort-Meroux hat der französische Präsident Nicolas Sarkozy den Ost-Ast der TGV-Hochgeschwindigkeitsstrecke Rhein-Rhone von Zürich und Basel nach Paris eingeweiht.

Ein 45-jähriger Mann aus Deutschland ist im Engadin auf einer Bergtour im Bernina-Gebiet tödlich verunglückt. Sein Begleiter erlitt leichte Verletzungen.