Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 06. September 2011 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Ein Amokläufer hat in einem Restaurant im US-Bundesstaat Nevada mindestens drei Menschen erschossen. Anschliessend habe der Mann die Waffe gegen sich selbst gerichtet, teilte die Polizei mit.

Der Jetsetter Carl Hirschmann, der diese Woche in Zürich vor Gericht steht, kämpft um einen besseren Ruf – mit Goodwill-Aktionen, Klagen gegen Medien, einer TV-Doku und einem neuen PR-Berater.

Ein Basler Wirt hat während rund zwei Jahren 5,5 Tonnen Lebensmittel, Spirituosen und Haushaltwaren aus Deutschland in die Schweiz geschmuggelt.

In fünf Tagen jährt sich 9/11 zum zehnten Mal. Eine Umfrage auf den Schweizer Strassen zeigt, wo sich die Menschen zum Zeitpunkt des Unglücks aufgehalten haben.

Vor dem Koblenzer Landgericht hat sich gestern ein Mann angezündet. Mit seiner Tat wollte er gegen eine mehrjährige Haftstrafe wegen Kindsmissbrauchs protestieren. Er erlag heute seinen Verletzungen.

Das Filmfestival Venedig ist in vollem Gange – die Prominenten defilieren täglich.

Heute auf dem Boulevard: +++ Star-Parade in Venedig +++ Dave Grohl nackt +++ Missen ganz fies +++ Connor gibt Baby Tiernamen

Der Walliser SVP-Politiker diskutierte an der Universität Genf über den Kampf gegen den Terrorismus. Bei der Podiumsveranstaltung wurde er selbst zum Angriffsziel.

Dem philippinischen Dorf Bunawan ist ein grosser Fang geglückt: Nach dreiwöchiger Jagd haben die Einwohner ein 6,4 Meter langes Krokodil gefangen. Nun soll das Reptil zum Star in einem Tierpark werden.

Im urnerischen Attinghausen ist gestern ein Jäger verunfallt. Der Mann stürzte im Gebiet Heretswis in die Tiefe und verstarb noch am Unfallort.

Die Behörden haben den Hurrikan Katia wieder heruntergestuft. An der US-Ostküste rechnet man mit hohen Wellen. Auf Land trifft Katia voraussichtlich nicht.

Ein verheerender Buschbrand hat im US-Bundesstaat Texas fast 500 Häuser zerstört. Mindestens 5000 Menschen mussten im Bezirk Bastrop County östlich der Hauptstadt Austin ihre Häuser verlassen.

Ein Erdstoss der Stärke 6,6 hat die indonesische Insel Sumatra erschüttert. Bei dem Beben kamen mindestens drei Menschen ums Leben.

Eine Maus hat eine Boeing 757 der nepalesischen Fluglinie Nepal Airlines am Abheben gehindert. Das Tier war von einem Essenstablett gesprungen und spurlos verschwunden.

Heute auf dem Boulevard: +++ Rockstar aus Flugzeug geschmissen +++ Katie Price feiert +++ Die zweite Schweizerin an der Miss-Universe-Wahl

In Ecuador kommen immer mehr Vergiftungsfälle von Menschen ans Tageslicht, die mit hochgiftigem Methanol versetzten Likör getrunken haben. Viele Betroffene sind auch erblindet. Die Behörden fahnden nach Verdächtigen.

Warum Junge das Erwachsenwerden immer weiter hinauszögern: Trendforscherin Mirjam Hauser erklärt das neue Phänomen der «Super-Opportunisten».

Traurige Bilanz nach einer Schiesserei in einem Restaurant in Nevada: drei Tote und sechs Verletzte.

Der Hurrikan «Katia» hat über dem Atlantik vorübergehend gefährlich an Kraft zugelegt, sich aber wieder zu einem Sturm der Kategorie 3 abgeschwächt.

Gewitterwolken haben ein Gesicht geformt. Diese eindrückliche Wetterszene stammt nicht aus einem Horrorfilm, sondern wurde in Kanada mit der Videokamera festgehalten.

Kuh Yvonne gehts fünf Tage nach der Gefangennahme gut. Sie hat überraschenden Besuch im Stall von Deggendorf D erhalten, wie eine Webcam zeigt. Etwas verwehrt man ihr jedoch noch.

Der 18-jährige Torben B., der am Karsamstag in Berlin einen 29-Jährigen in einem Gewaltrausch fast zu Tode prügelte, hatte über drei Promille im Blut. Vor der Tat soll er unter depressiven Störungen gelitten haben.

Unsichere wirtschaftliche Zukunftsaussichten und politische Krisen lassen viele Junge das Erwachsensein hinausschieben. Sie zögern, berufliche oder partnerschaftliche Verbindlichkeiten einzugehen.

Der bekannte Anwalt Valentin Landmann erklärt, wie er den Millionen-Erben verteidigen würde. Und weshalb ihm eine harte Strafe droht.

Der Fall des Waffenlobbyisten Karlheinz Schreiber - einer der Schlüsselfiguren in der CDU-Parteispendenaffäre - muss nochmals juristisch beurteilt werden. Das hat der deutsche Bundesgerichtshof entschieden.

Ein Hochstapler aus Hinwil gab sich als Arzt, Rechtsanwalt oder Drogenfahnder aus und erschwindelte sich so fast 17 000 Franken - in nur zweieinhalb Monaten. Jetzt muss er 12 Monate ins Gefängnis.

Der Mann, der sich mit seiner Tochter und gemäss eigenen Angaben mit einer Bombe in einer Anwaltskanzlei in Sydney verschanzt hatte, ist von der Polizei festgenommen worden.

Auf den Philippinen ist ein 1075 Kilogramm schweres und 6,4 Meter langes Salzwasserkrokodil gefangen worden. Es brauchte mehr als 100 Menschen, um das riesige Tier aus dem Wasser zu ziehen.

5,5 Tonnen Lebensmittel, Spirituosen und Haushaltwaren hat ein Basler Wirt innert zwei Jahren in die Schweiz geschmuggelt. Ihm droht jetzt eine saftige Busse plus Zollgebühren von 25 000 Franken.

Die Brände im US-Staat Texas sind ausser Kontrolle. Bislang mussten 5000 Menschen evakuiert werden - andere kämpfen verzweifelt um ihr Hab und Gut. Erste Todesopfer sind zu beklagen.

Die Nachfrage nach Rhinozeros-Hörnern steigt. Das fördert die Jagd nach den Tieren. In diesem Jahr wurden in Südafrika bereits 273 Nashörner abgeschlachtet - vor vier Jahren waren es noch 13 gewesen.

Ein Erdbeben der Stärke 6,6 hat die indonesische Insel Sumatra erschüttert. Das Pazifik-Tsunami-Warnzentrum gab keine Tsunami- Warnung aus. Ein zwölfjähriger Junge wurde getötet.

Im südnorwegischen Porsgrunn ist ein 84-Jähriger mit seinem elektrischen Rollstuhl betrunken auf eine Autobahn gefahren. Damit nicht genug. Er wendete auf der Fahrbahn und fuhr gegen die Fahrtrichtung zurück.

Bei einem Drogentest stellten spanische Ermittler Kokain in den Kleider eines 34 Jahre alten Arztes fest. Jetzt kam heraus, dass der Arzt unschuldig ist. Bei dem Pulver handelte es sich um harmlose Stärke.

An einem Strand von Vancouver ist erneut ein abgetrennter Menschenfuss angespült worden. Jetzt gibt es eine vernünftige Erklärung dafür - erstmals seit Jahren.