Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 03. September 2011 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der Sommer ist am Samstag noch einmal zurückgekehrt: In einzelnen Regionen war es bis zu 32 Grad heiss – und es fiel ein dreissig Jahre alter Rekord.

Im neuenburgischen Boudry ist ein junger Mann tödlich verunglückt. In einer Kurve verlor er die Kontrolle über sein Motorrad und stürzte.

Der Tropensturm Lee hat die US-Golfküste erreicht: Die 2005 von einem Hurrikan zerstörte Stadt New Orleans hat den Notstand ausgerufen, 170 Ölplattformen wurden evakuiert.

Die japanischen Behörden müssten wegen des Taifuns Talas 3200 Menschen in Sicherheit bringen. Eine Frau ertrank, ein Mann wurde bei einem Erdrutsch getötet.

Ein Flugzeug der chilenischen Luftwaffe mit 21 Personen an Bord ist nahe der Insel abgestürzt, die als Inspiration für Robinson Crusoe diente. Die ersten Leichen wurden geborgen.

Die indische Millionenmetropole greift im Kampf gegen genervte Stimmung im Verkehr zu aussergewöhnlichen Mitteln: Die Autofahrer werden mit Musik von Poeten berieselt.

Treibgut der anderen Art hält die Region Vancouver in Atem: Elf menschliche Füsse spülte der Pazifik dort in den vergangenen vier Jahren an. Die Polizei steht vor einem Rätsel.

Der Insasse, der gestern aus der Basler Uni-Psychiatrie ausgebrochen war, ist weiterhin auf der Flucht. Er ist schon der Dritte, der über den Zaun entkommen konnte. Der Chefarzt räumt «Sicherheitsdefizit» ein.

Die Instrumentenbauer bei Gibson wurden von bewaffneten Beamten der Justiz mit einer Razzia überrascht. Die legendäre Gitarrenfabrik wird des Schmuggels beschuldigt – und erleidet Millioneneinbussen.

Tragischer Held: Um sich aus einer misslichen Lage zu befreien, griff der Förster Jon Hutt kurzerhand zum Taschenmesser und entledigte sich seiner Zehen.

Ein Erdbeben der Stärke 6,8 hat den westlichen Zipfel Alaskas erschüttert. Die Behörden gaben für Alaskas Küsten eine Tsunami-Warnung aus, hoben sie nach einer Stunde aber wieder auf.

Heute auf dem Boulevard: +++ Marc Anthonys Schönrederei +++ Kim Kardashians komplizierte Baby-Planung +++ Alyssa Milanos übertriebene Liebe +++

Sie sind ein fester Bestandteil des nordamerikanischen Profi-Eishockeys: «Enforcers» schiessen kaum Tore, dafür sammeln sie Strafminuten. Drei Todesfälle innert kürzester Zeit geben der Liga nun zu denken.

Ein Australier versuchte 36 lebende Schlangen am Zoll in München vorbeizuschmuggeln. Es war bereits das zweite derartige Vergehen des 22-Jährigen innert kurzer Zeit.

Tropensturm mit heftigen Regenfällen

21 Personen an Bord – Behörden rechnen nicht mit Überlebenden

Deutsche Bundeskanzlerin sagt alle Termine ab

Taucher können Leck schliessen

Die «Kuh, die ein Reh sein wollte», hat sich freiwillig gestellt

Hinweise auf parallele Wasserströmung in grosser Tiefe

Fahndung nach dem flüchtigen Straftäter bisher erfolglos

Ein neuer Wettbewerb für Nachwuchs-Spitzenkräfte aus Schweizer Küchen

Bekanntes Medikament reduziert Menge der Alzheimer-Eiweisse

Hotel in Bad Ragaz bringt eine kursabhängige Idee an die Bar

Norwegische Staatsanwaltschaft vernimmt mögliche Komplizen Breiviks

Ein Drittel aller Fischarten seit 1840 verschwunden

Prozess um grössten Fälscherskandal seit Jahren hat begonnen